Jump to content

Heute in Maastricht


noctilux1

Recommended Posts

x

Hallo Frank,

 

ja, Maastricht ist ein Örtchen für sich, immer eine kleine Reise wert und besonders ganz früh morgens idyllisch. Dann macht es Spaß durch die kleinen Gassen zu schlendern. Aber auch fotografisch läßt sich dort etwas machen. Das gibt es die Vororte mit interessanten Motiven, die Gebäude, viele Details wie zum Beispiel Fahrräder und Menschen in den kleinen Läden.

 

Von Deinen hier gezeigten Bildern gefällt mir das erste noch am besten. Die Schaufensterbemalung mit der Figur, das rote Gebäude, die geöffneten Fensterläden. Paßt soweit irgendwie und könnte sich besonders innerhalb einer Serie über die Gebäude der Stadt machen. Als Einzelbild, aus dem Zusammenhang gerissen, wird es schwierig.

 

Das zweite Bild, das von der Maas, halte ich für belanglos und für eine "Knipsbildchen".

 

Beim dritten Bild bin ich mir noch nicht so sicher. Ein Ladeneingang, zwei Schaufensterpuppen, eine große gelbe Beleuchtung. Die Farbharmonie paßt soweit und auch das dunkle. Aber ansonsten fehlt irgendwie etwas. Vielleicht auf Menschen warten, die die Treppe herauf- oder hinab gehen und diese in Bewegunschärfe festhalten?

 

Ach ja, zu Digiusers Kommentar: Der war noch harmlos! ;):)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Solche Bilder gelingen mit Voigtländer- oder Zeiss-Optiken natürlich nicht...:rolleyes:.

 

 

...doch natürlich. Die Leica- Objektive kaufen haben alle einen Schuß. Warum so viel Geld ausgeben. Die Cosina- Teile tuns doch auch.

Sind alles Spinner so wie ich. Die haben alle zu viel Geld. Ich würde dir raten ein altes Praktika mit einem Adapter an die Leica zu knortzen, das ist noch billiger und bestimmt genau so gut. Oder warum überhaupt eine LEICA???????? Eine Zorki is eh viel besser. So und fotografieren kann ich auch nicht.

Link to post
Share on other sites

Maaaannnn, Frank, nun komm doch mal runter und entspann Dich! Diese Maastricht-Bilder kriegen Begabte mit der Agfa-Clack hin, aber das sagt doch nichts Negatives über Dich und Deine Vorlieben aus. Wenn Du meinst, dass für Dein persönliches Wohl-Ergehen Leica-Objektive der aktuellen Spitzenklasse nötig sind, dann mach' das so. Aber erkläre doch nicht, ohne auf Erfahrung beruhende Ahnung davon zu haben, Voigltländer- und Zeiss-Objektive (und noch eine ganze Menge mehr) für Schrott und die damit hantierenden Leute für finanziell minderbemittelte Trottel. Jeder Blöd weiß, dass sich die Qualität eines Bildes und des Objektives, mit dem es gemacht wurde, in den extrem begrenzten Möglichkeiten der Präsentation hier im Forum überhaupt nicht darstellen lässt.

 

Wie wäre es, wenn Du Deine gesamte Paranoia mal ruhig in die Ecke stellst, in Frieden ein paar Dutzend Bilder mit Deinem Super-Equipment machst und dann sorgfältig die drei Bilder herausfilterst, die Du hier nach adäquater Bearbeitung einstellen möchtest, sehr gerne auch aus Maastricht (voller lohnender Motive).

 

Stay cool! Lenn

 

Und bevor mich jetzt jemand fragt, woher ich gegenüber diesem Forenten diese Ruhe nehme: ICH WEISS ES AUCH NICHT!

Link to post
Share on other sites

Ich würde dir raten ein altes Praktika mit einem Adapter an die Leica zu knortzen, das ist noch billiger und bestimmt genau so gut.

 

da hast Du im grunde recht. die CZJ-optiken werden bei uns meist nur belächelt, können aber durchaus mithalten. so ein pancolar ist doch über jeden zweifel erhaben!

Gruß NO

Link to post
Share on other sites

da hast Du im grunde recht. die CZJ-optiken werden bei uns meist nur belächelt, können aber durchaus mithalten. so ein pancolar ist doch über jeden zweifel erhaben!

 

Ob die CZJ-Linsen die Maastricht-Kriterien erfüllen ist aber noch ungeklärt. :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...