Guest Nyuli Posted September 11, 2011 Share #1 Posted September 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Erstmal hallo an alle! Mir ist es sicher so ergangen, wie vielen hier, zuerst lesen, dann registrieren, und schließlich auch schreiben. Meine Kurzgeschichte: Ich fotografiere seit meinem 8. Lebensjahr, also bereits seit 35 Jahren. Anfangs habe ich es sehr ernst genommen und mit 12 Jahren habe ich sogar entwickelt und ausbelichtet (mit einem tragbaren russischen Vergrößerer ). Aber Schule, Studium, Existenzgründung, etc. haben mich dann zu 0-8-15-Kameras getrieben. Die Leidenschaft hat mich dann wieder vor etwa 10 Jahren gepackt, und dem entsprechend wuchs auch mein Gerätepark, allerdings nur im digitalen Bereich. Vor etwa 4 Jahren habe ich mir den Film wieder entdeckt - und es gab dann keinen Halt mehr. Kameras, die in meiner Kindheit nur Träume waren, waren plötzlich billigst erschwinglich... ja, das führte dann zu überfüllten Schränken und ernsten Blicken meiner Frau Also habe ich mir dann nur die Dinge behalten, die ich auch verwende. Da ich so brav wurde, hat mir meine Frau letztes Jahr sogar eine Kamera geschenkt - die R8 Davor hatte ich von Leica noch die CL, und vor kurzem kam zur R8 die M7 dazu. Ansonsten benutze ich noch Canon (analog und digital) und die Contax 645. Aber - die M7 macht mir am meisten Spaß. Und deshalb kam unweigerlich die Idee - ich BRAUCHE eine digitale M... Somit bin ich bei meiner Frage angekommen (ich habe das Forum durchgesucht, aber nur teilweise zutreffende Infos gefunden): Soll man (ich) jetzt noch eine gebrauchte 8 oder 8.2 kaufen? Man liest und hört so viel von schlechter Bildqualität, aber was ist die Wahrheit? Der "eigebaute Fehler" der IR-Überempfindlichkeit gefällt mir sogar, da ich überwiegend SW fotografiere. Die M9 will ich mir nicht leisten. Also, ich wäre für jede Entscheidungshilfe sehr dankbar Liebe Grüße aus Wien Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 11, 2011 Posted September 11, 2011 Hi Guest Nyuli, Take a look here M8 kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted September 11, 2011 Share #2 Posted September 11, 2011 Vor etwa 4 Jahren habe ich mir den Film wieder entdeckt - und es gab dann keinen Halt mehr. die M7 macht mir am meisten Spaß. Dann paßt doch alles. die Idee - ich BRAUCHE eine digitale M... Wirklich? Das mit der schlechten Bildqualität der M8 ist Blödsinn. Nun kommt es darauf an, wie sehr du Digital nutzt und welche Systeme/Kameras du bereits verwendest. Aufgrund deiner bisherigen Schilderungen käme für mich keine M8 mehr in Frage. Grüße aus Wien, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 11, 2011 Share #3 Posted September 11, 2011 ich würde sie immer weider nehmen. und das mit der bildqualität ist blödsinn! OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
SUKRAM17 Posted September 11, 2011 Share #4 Posted September 11, 2011 Hallo Stefan, Herzlich willkommen. Die M 8 hat eine wunderbare, klare Bildqualität, sie steht meiner D700 nicht nach. Im Gegenteil, die Bilder wirken auf mich feiner und zurückhaltender. Dies ist natürlich ein subjektiver Eindruck. Aber wenn du mit der nicht so tollen High ISO Performance und dem Crop leben kannst, kann ich mir keine bessere Kamera vorstellen. Ausserdem hast du von der M 7 bereits gute Objektive, so dass sich die Anfangsinvestition in Grenzen halten dürfte. Schau die Beispiele aus der Galerie an, Leih sie dir mal aus und Schlag dann bei einem guten Exemplar zu. Du wirst es nicht bereuen. Schönen Sonntag Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted September 11, 2011 Share #5 Posted September 11, 2011 Hallo Stefan, willkommen im Forum! Da sich der Preis der M8 derzeit in vernünftigen Regionen bewegt und Du bereits mit der M7 ein analoges Pedant verfügst, kann eigentlich nur zur M8 geraten werden. Die Bildqualität ist wahrlich nicht schlecht (fürs Internet reicht es allemal ) und die solltest Du erstmal ausnutzen. Einzig der IR-Fehler ist ein Problem, aber lässt sich gut mit den Filtern beheben. Seit ich meine (gebrauchte) M8 habe, bleibt meine M7 zu Hause... Immerhin, die M8 war für eine gewisse Zeit mal das Flaggschiff bei Leica und nicht gerade billig! Im Grunde kannst Du wenig falsch machen und solltest Du tatsächlich nicht damit klar kommen, hättest Du wahrscheinlich -je nach Kaufpreis, im Forum gibt es ja interessante Angebote- auch keinen großen Wertverlust. Viele Grüße nach Wien Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
artdicted Posted September 11, 2011 Share #6 Posted September 11, 2011 Hallo Stefan, ich kann dir nur zur M8 raten. Ich hatte letzte Woche das Glück eine fast neue M8 zu kaufen. Es ist eine tolle Kamera mit super Bildqualität. Ich ziehe sie jeder DSLR vor. Back to basics lautet mein Motto - keine riesigen Menues. Man konzentriert sich einfach aufs Bild! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Nyuli Posted September 11, 2011 Share #7 Posted September 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo wieder! Vielen Dank für den netten Empfang und die zahlreichen Antworten. Nun kommt es darauf an, wie sehr du Digital nutzt und welche Systeme/Kameras du bereits verwendest. Digital nutze ich Canon (5DMkII und 50D, aber mit den gleichen Objektiven auch die 1N und die 3), weil ich auch gerne Natur-Tiere-Wildlife fotografiere, da kommt die Leica nicht wirklich in Frage. Bis jetzt nutzte ich diese Kameras (und auch die R8) auch bei Street-Reportage, aber da ist die Größe eher ein KO-Kriterium, was unauffälliges Arbeiten anbelangt. Die M7 ist da perfekt, und daher dachte ich an eine digitale Version. Ich liebe zwar den Film, manchmal nervt er mich aber Danke für die Hinweise bezüglich der Qualität, auch die Beispielbilder sind überzeugend. Ich denke, rein emotionell habe ich schon die Entscheidung getroffen, ich werde jetzt noch greifbare Argumente sammeln lg aus Wien Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted September 11, 2011 Share #8 Posted September 11, 2011 Kauf Dir eine M8, Du wirst Freude an ihr haben - allerdings wird der Wunsch nach einer M9 immer größer werden; Du weißt also, was auf Dich zukommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted September 11, 2011 Share #9 Posted September 11, 2011 Ich hatte 2006 einer der ersten die M8 und bin sehr glücklich mit Ihr geworden. Anfangs die Kinderkrankheiten, der IR UV Filter, bremsten die Freude. Dazu kam das große Gemecker hier im Forum. Jetzt ist sie meine viel geschätze zweit Kamera. Ich würde sogar sagen eine sehr gute Portrait-Kamera. Ich werde sie trotz M9 nicht abgeben. Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Digidali Posted September 11, 2011 Share #10 Posted September 11, 2011 Tipp: M8.2 black ;-) als greifbares Argument, ohne roten Punkt und Saphirglas! Suchtgefahr! Die M8 wird mit dem Wunsch nach einer M9 geliefert. Lässt den Gedanken aufkommen, sich von den DSLR´s zu verabschieden. Das Rauschen ist nur ein Problem, wenn man es zum Problem macht. SW-Spezialist - IR-Empfinglichkeit. In Farbe siehst Du, wer einen teuren oder billigen Zwirn trägt. Mit besten Grüßen Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Nyuli Posted September 11, 2011 Share #11 Posted September 11, 2011 Oja, ich schiele auch auf eine 8.2 in schwarzem Kleid Hmmm... das mit der M9 habe ich geahnt und auch befürchtet, dachte aber nicht, dass die Symptome der Sucht und des Verlangens so eindeutig sind, dass jeder hier davon berichtet... lg aus Wien Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted September 11, 2011 Share #12 Posted September 11, 2011 Hallo Stefan & herzlich Willkommen in der digitalen Leicasucht! Ich habe mich zu einer M8 entschlossen wegen dem 1/8000, die M8.2 schafft "nur" die 1/4000. Die Bildqualität kann ich nur zu meinen DSLR vergleichen und da schafft die M8 auch die Canon's. Ich möcht meine M8 nicht mehr missen und kann dir die digitale M8 nur empfehlen. LG, Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 11, 2011 Share #13 Posted September 11, 2011 Oja, ich schiele auch auf eine 8.2 in schwarzem Kleid Ja! dachte aber nicht, dass die Symptome der Sucht und des Verlangens so eindeutig sind, dass jeder hier davon berichtet... Nicht jeder! Im Nachhinein betrachtet war die M8.2 die ausgereifteste digitale M-Kamera für mich. Der weine ich immer noch ein wenig nach. Trotz besserer Bildqualität war die M9 ein Griff daneben. Ein unausgereifter (Lackierung, fehlendes Saphierglas, Stromverbrauch, rote Bildecken, Speicherkarten…) Oldtimer für zuviel Geld. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digidali Posted September 11, 2011 Share #14 Posted September 11, 2011 zitat von artisanNicht jeder! Im Nachhinein betrachtet war die M8.2 die ausgereifteste digitale M-Kamera für mich. Der weine ich immer noch ein wenig nach. Trotz besserer Bildqualität war die M9 ein Griff daneben. Ein unausgereifter (Lackierung, fehlendes Saphierglas, Stromverbrauch, rote Bildecken, Speicherkarten…) Oldtimer für zuviel Geld. Danke artisan für die insider-info, 5500 Euronen gespart, die gehen jetzt in eine 18er und 75iger Linse. oder noch ne 8.2black. Mit besten Grüßen Tom http://www.digidali.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Moo-Crumpus Posted September 12, 2011 Share #15 Posted September 12, 2011 Schritt 1: miete oder leihe dir eine M8 / M8.2 für ein Wochenende. Schritt 2: Entscheide dann. Meine eigene Erfahrung: Die IR-Empfindlichkeit ist für SW ein großes Plus. Ein nicht unwesentlicher Grund, warum eine M9 nicht in Frage kommt. Ein vorgesetzter IR Cut-Filter ist andererseits nach meiner Erfahrung wirklich kein Problem. Mit den Filtern ist die IR-Empfindlichkeit völlig abgefangen. Ich habe ohnehin immer einen Filter als Schutz auf dem Glas. Lieber Putzspuren oder Kratzer am Filter, als am Objektiv. Das Rauschen in hohen ISO-Bereichen ist nichts, was eine Software nicht im Nachgang regeln kann. Andere Hersteller erledigen das per Mini-Software in der Kamera, aber ich bevorzuge tatsächlich die Nachbearbeitung - weil ich hier entscheiden kann, wie weit ich das entrauschen mit welchen Werkzeugen treibe. In Schwarzweiss empfinde ich ein Rauschen als weniger störend (eher als digitales Korn). Die M8 beinhaltet keinerlei automatische Sucht nach M9. Es liegt allein an dir. Im Gegenteil, ich empfinde die M9 als einen hässlichen Klotz, mit mangelhafter Lackierung und Sensor-Problemen, stromhungrig ist sie noch dazu. Die M8 ist aus meiner Sicht die bessere und schönere Kamera. Sie hat zudem das kleine runde Fenster auf dem Deckel links, in dem Zahl der Bilder und Füllstand des Akkus gezeigt werden. Dafür muss man bei der M9 bereits im Menü fummeln . Wer allerdings stets die höchste Modellnummer als modisches Detail braucht, kommt nicht darum herum. Einzig bei Crop und Vollformat steht die 8 gegenüber der 9 zurück, sofern es jemanden gibt, der tatsächlich (!) Vollformat benötigt. Ich kenne niemanden, der dies bräuchte, wenn nicht als Protzkomponente gegenüber älteren oder Ausgleich gegenüber neuen DSLRs beim Thekengespräch. Ob es eine 8 oder eine 8.2 sein soll, ist nicht so einfach zu entscheiden. Der Verschluss der 8.2 ist etwas zurückhaltender, das Saphirglas ist nett - ein Schutzglas von Schott auf der 8 tut es aber auch sehr effektiv, und die 8 hat mit 1/8000 die kürzere Verschlusszeit. Nicht, dass ich die einmal benötigt hätte. Eine 8 ist einfacher zu finden, als eine 8.2. Hätte ich eine 8.2 zu akzeptablem Preis gefunden, hätte ich sie wohl bevorzugt. Mittlerweile konnte ich 8 und 8.2 öfters vergleichen. Der Verschluss ist etwas sanfter. Die Bildqualität der 8 ist ausgezeichnet. Der Crop-Faktor von 1,33 ist, wenn Du nicht in extremen Weitwinkelbereich arbeiten willst, eine Einschränkung, ansonsten eher angenehm, wenn du eher mit längeren Brennweiten arbeiten willst. Dass die 8 seit der 9 mitunter schlecht geredet wird, liegt vermutlich daran, dass sie hauptsächlich von Männern benutzt wird. Irgendwie muss man die Investition ins neue Modell ja vor der Gattin rechtfertigen, und da werden Vorteile herbeigeredet... Der Sucher ist im Vergleich zur M7 glaube ich gleichwertig. Ich hatte, wie geschrieben, eine M5 - die den deutlich besseren Sucher besaß. Eigentlich nicht zu begreifen, dass Leica vor Schreck gleich alle Verbesserungen der M5 in die Tonne warf (Einschub M5 Ende). Ich hatte also eine M9 und eine M8 gemietet. Anhand der Bilder konnten weder Dritte noch ich selbst erkennen, welche von der 8, 8.2 oder der 9 waren. Einzig bei gleichem Motiv, gleichem Standpunkt und gleichem Objektiv kann man am Crop ableiten, welche Kamera im Einsatz war. Ich habe die M9 zurück gegeben, eine gute gebrauchte M8 gekauft, und werde nicht in Versuchung kommen, mir jemals eine M9 zuzulegen. Allerdings würde ich sofort meine M8 gegen eine digitale M5 tauschen! Aber nicht, weil die M8 schlecht wäre, sondern weil das Bessere dem Guten eben das Wasser reicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
knallfrosch Posted September 12, 2011 Share #16 Posted September 12, 2011 Ich hab sie beide, M8 und M9. Sind für mich verschiedene Kameras. M8 für sw-IR und vorwiegend Teleanwendung, M9 vorwiegend WW. Hab sie meist beide dabei und möchte keine missen. Nutzung M8/M9 z. Zt. ca. 60/40. Bis A3-Vergrößerung merke ich kaum einen Qualitätsunterschied. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Nyuli Posted September 12, 2011 Share #17 Posted September 12, 2011 Hallo und vielen-vielen Dank für Eure Antworten! Nun, die Argumente für eine 8(.2 ) werden immer mehr; vor allem die Erfahrungsberichte haben mir sehr viel geholfen. Einzig der WW-Bereich macht mir "Sorgen"; ich gehe gerne bis 28 mm runter - aber dazu muss ich für die 8 ein 21er (+ Sucher?) kaufen... Wobei ich jetzt am häufigsten das 35er verwende - also wird der Griff zum 28er notwendig sein. Gut, auch das würde mich nicht stören. Somit wäre die Sache beschlossen. Ich werde berichten (wenn es Euch interessiert), wenn ich etwas Schönes finde lg aus Wien Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
SUKRAM17 Posted September 13, 2011 Share #18 Posted September 13, 2011 Hi Stefan, klar, du musst berichten. Übrigens kann ich das 3,8/24 empfehlen (falls die Lichtstärke reicht). Kanckscharf, leicht, schön, günstig und der Rahmen wird bei der M8.2 korrekt angezeigt. Viel Erfolg Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas Zehlius Posted October 5, 2011 Share #19 Posted October 5, 2011 Ich hatte 2006 einer der ersten die M8 und bin sehr glücklich mit Ihr geworden. Anfangs die Kinderkrankheiten, der IR UV Filter, bremsten die Freude. Dazu kam das große Gemecker hier im Forum. Jetzt ist sie meine viel geschätze zweit Kamera. Ich würde sogar sagen eine sehr gute Portrait-Kamera. Ich werde sie trotz M9 nicht abgeben. Gruß philipp Warum gerade ne gute Portrait Kamera ? Möchte mir evtl auch eine zulegen, mit nem 90er 2.5, gute Kombi ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted October 6, 2011 Share #20 Posted October 6, 2011 Warum gerade ne gute Portrait Kamera ? Möchte mir evtl auch eine zulegen, mit nem 90er 2.5, gute Kombi ?? Ich schätze die M8 als Portrait Kamera gegenüber der M9 weil sie in den Hauttönen nicht so rot betont ist. Bei der M9 sieht man halt mehr Pickel . Als Portrait Objektiv ist ein 50mm(66,5mm) oder 75mm(100mm) gut. Ein 90mm(120mm) ist zu viel. (crop 1:1,33) Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.