jcoee Posted June 22, 2023 Share #14681 Posted June 22, 2023 Advertisement (gone after registration) Vario Elmar R 80 - 200/ 4 SL2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Jan 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/150176-bl%C3%BCtentraum/?do=findComment&comment=4798994'>More sharing options...
Advertisement Posted June 22, 2023 Posted June 22, 2023 Hi jcoee, Take a look here Blütentraum.... I'm sure you'll find what you were looking for!
r+m Posted June 22, 2023 Share #14682 Posted June 22, 2023 Die Zeit der Lilien ist gekommen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/150176-bl%C3%BCtentraum/?do=findComment&comment=4799113'>More sharing options...
espelt Posted June 22, 2023 Share #14683 Posted June 22, 2023 Nicht mehr "Blütentraum" aber immer noch interessant und zu dekorativ für den Kompost: Verblühter Zierlauch Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/150176-bl%C3%BCtentraum/?do=findComment&comment=4799115'>More sharing options...
Guest Posted June 22, 2023 Share #14684 Posted June 22, 2023 (edited) Am 20.6.2023 um 11:47 schrieb Talker: So sieht es unbearbeitet aus. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Dann bearbeitet man eben ein wenig, wenn die Kamera das nicht schafft. Es gibt so viele Programme. Fragen dazu beantworte ich gerne per PN. MfG Jens (habe etwas mit der Datei rum gespielt, ganz schön schwierig, da etwas draus zu machen.) Edited June 22, 2023 by Neuhier99 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 22, 2023 Share #14685 Posted June 22, 2023 vor 56 Minuten schrieb Neuhier99: Dann bearbeitet man eben ein wenig, wenn die Kamera das nicht schafft. Es gibt so viele Programme. Fragen dazu beantworte ich gerne per PN. MfG Jens (habe etwas mit der Datei rum gespielt, ganz schön schwierig, da etwas draus zu machen.) Ich habe Lightroom, Photoshop Elements, und tief im Keller noch was von Apple…. benutze aber nur PS Elements Vers .20…und fotografiere nur jpeg‘s weil ich Farbsehprobleme habe…. Kann Raw- Dateien nicht nutzen. ich mache mir auch sonst keine Sorgen, bin mit dem,was ich zeigen kann zufrieden…. Aber diese ( durchaus nicht immer) roten absolut unstrukturierten Flächen oft bei roten Blüten…. Auch immer wieder mal hier bei Fotos „rot“ von anderen Forenten zu sehen… machen mich ratlos…. und lösche dann. danke für Dein Interesse und die Hinweise. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 23, 2023 Share #14686 Posted June 23, 2023 vor 16 Stunden schrieb Talker: Ich habe Lightroom, Photoshop Elements, und tief im Keller noch was von Apple…. benutze aber nur PS Elements Vers .20…und fotografiere nur jpeg‘s weil ich Farbsehprobleme habe…. Kann Raw- Dateien nicht nutzen. ich mache mir auch sonst keine Sorgen, bin mit dem,was ich zeigen kann zufrieden…. Aber diese ( durchaus nicht immer) roten absolut unstrukturierten Flächen oft bei roten Blüten…. Auch immer wieder mal hier bei Fotos „rot“ von anderen Forenten zu sehen… machen mich ratlos…. und lösche dann. danke für Dein Interesse und die Hinweise. Darf ich die etwas geänderte Version Deines Fotos hier zeigen ? Mit freundlichen Grüßen Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 23, 2023 Share #14687 Posted June 23, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 15 Minuten schrieb Neuhier99: Darf ich die etwas geänderte Version Deines Fotos hier zeigen ? Mit freundlichen Grüßen Jens Ja, gern! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 23, 2023 Share #14688 Posted June 23, 2023 vor 4 Minuten schrieb Talker: Ja, gern! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/150176-bl%C3%BCtentraum/?do=findComment&comment=4799572'>More sharing options...
EUSe Posted June 23, 2023 Share #14689 Posted June 23, 2023 vor 14 Minuten schrieb Neuhier99: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Tut mir leid, aber das ist nicht viel besser. Das Laub ist nicht mehr grün, rot immer noch verschmiert und es zeigen sich im Hintergrund Ausbrenner in magenta und blau. Das Problem ist einfach, dass manche Kameras Probleme mit der Darstellung von lebhaften Rottönen haben. Gelb kann auch ein Problem sein. Ich kenne das noch von meiner M8. Mit dem JPG ist in diesen Fällen kein Blumentopf zu gewinnen - das ist leider so. Wenn es denn JPGs sein sollen, muss man damit leben und diese wohl meist seltenen Missgriffe aussortieren. Ich gehöre zwar der DNG/RAW-Liga an, weil es mir um maximale Auflösung geht (viel Makro) und bearbeite grundsätzlich alles, sehe aber auch, dass je nach Kameramodell die JPGs so gut sein können, dass es im Einzelfall schwierig sein kann, das Rohbild in diese Richtung zu entwickeln. Das kostet allerdings auch Zeit, vor allem, wenn man wegen der Notwendigkeit kurzer Verschlusszeiten mit den ISO hoch rauf muss und das Bild hinterher entrauscht werden muss. Das geht in Photoshop neuerdings sehr gut, dauert aber. Das JPG von meiner R6 scheint schon ganz gut entrauscht zu sein. Man muss sich einfach entscheiden, wieviel kostbare Lebenszeit man in Bildbearbeitung und das Erlernen von Programmen stecken will. Darüber zu urteilen steht mir nicht zu. Kommt Fehlsichtigkeit hinzu, hat man nur begrenzte Möglichkeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 23, 2023 Share #14690 Posted June 23, 2023 vor 3 Minuten schrieb EUSe: Tut mir leid, aber das ist nicht viel besser. Das Laub ist nicht mehr grün, rot immer noch verschmiert und es zeigen sich im Hintergrund Ausbrenner in magenta und blau. Das Problem ist einfach, dass manche Kameras Probleme mit der Darstellung von lebhaften Rottönen haben. Gelb kann auch ein Problem sein. Ich kenne das noch von meiner M8. Mit dem JPG ist in diesen Fällen kein Blumentopf zu gewinnen - das ist leider so. Wenn es denn JPGs sein sollen, muss man damit leben und diese wohl meist seltenen Missgriffe aussortieren. Ich gehöre zwar der DNG/RAW-Liga an, weil es mir um maximale Auflösung geht (viel Makro) und bearbeite grundsätzlich alles, sehe aber auch, dass je nach Kameramodell die JPGs so gut sein können, dass es im Einzelfall schwierig sein kann, das Rohbild in diese Richtung zu entwickeln. Das kostet allerdings auch Zeit, vor allem, wenn man wegen der Notwendigkeit kurzer Verschlusszeiten mit den ISO hoch rauf muss und das Bild hinterher entrauscht werden muss. Das geht in Photoshop neuerdings sehr gut, dauert aber. Das JPG von meiner R6 scheint schon ganz gut entrauscht zu sein. Man muss sich einfach entscheiden, wieviel kostbare Lebenszeit man in Bildbearbeitung und das Erlernen von Programmen stecken will. Darüber zu urteilen steht mir nicht zu. Kommt Fehlsichtigkeit hinzu, hat man nur begrenzte Möglichkeiten. So ist es Eva, aber es steht hier ja nur die .JPG Datei zur Verfügung. Besser habe ich es nicht hin bekommen. Evtl. schaffst Du ein ansehnlicheres Blümchen ? LG Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted June 23, 2023 Share #14691 Posted June 23, 2023 vor 2 Minuten schrieb Neuhier99: Evtl. schaffst Du ein ansehnlicheres Blümchen ? Genau. Hat mich doch jetzt auch mal kurz gereizt mich daran zu versuchen.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Lightroom. Da mach ich meist die Voreinstellungen. Meistens Feinschliff dann in PS. In LR kann man solche Dinge schön abspeichern und hat dann ohne große Fummelei schnell die zur eigenen Kamera und zum eigenen Geschmack passenden Voreinstellungen. Ich denk so in der Richtung geht das doch. Im Original ist dann sicher auch noch etwas an Struktur herauszuholen. Wichtig ist, daß sich die Farben der anderen Bildteile nicht in irgendeine unansehnliche Richtung begeben... 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Lightroom. Da mach ich meist die Voreinstellungen. Meistens Feinschliff dann in PS. In LR kann man solche Dinge schön abspeichern und hat dann ohne große Fummelei schnell die zur eigenen Kamera und zum eigenen Geschmack passenden Voreinstellungen. Ich denk so in der Richtung geht das doch. Im Original ist dann sicher auch noch etwas an Struktur herauszuholen. Wichtig ist, daß sich die Farben der anderen Bildteile nicht in irgendeine unansehnliche Richtung begeben... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/150176-bl%C3%BCtentraum/?do=findComment&comment=4799598'>More sharing options...
EUSe Posted June 23, 2023 Share #14692 Posted June 23, 2023 vor 12 Minuten schrieb Neuhier99: So ist es Eva, aber es steht hier ja nur die .JPG Datei zur Verfügung. Besser habe ich es nicht hin bekommen. Evtl. schaffst Du ein ansehnlicheres Blümchen ? LG Jens Hallo Jens, kein Problem. Ich käme da auch nicht weiter. Dazu bräuchte man das Ausgangs-DNG, aber selbst dann funktioniert es nicht immer. Manchmal ist halt nichts zu retten, dann lösche ich halt. Es wäre zynisch, hier die Schwarzweißfotografie zu empfehlen. Die schätze ich zwar, praktiziere sie aber nicht, bunt ist doch so schön! Ich kann mir allerdings vorstellen, dass SW auch eine Menge Arbeit machen kann, wenn es perfekt sein soll. Aber wie gesagt, ich überlege mir auch oft, ob sich der ganze Aufwand lohnt und verstehe die JPG-Verfechter durchaus. Herzliche Grüße in die Nachbarschaft! Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted June 23, 2023 Share #14693 Posted June 23, 2023 vor 5 Minuten schrieb espelt: Genau. Hat mich doch jetzt auch mal kurz gereizt mich daran zu versuchen.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Lightroom. Da mach ich meist die Voreinstellungen. Meistens Feinschliff dann in PS. In LR kann man solche Dinge schön abspeichern und hat dann ohne große Fummelei schnell die zur eigenen Kamera und zum eigenen Geschmack passenden Voreinstellungen. Ich denk so in der Richtung geht das doch. Im Original ist dann sicher auch noch etwas an Struktur herauszuholen. Wichtig ist, daß sich die Farben der anderen Bildteile nicht in irgendeine unansehnliche Richtung begeben... Schon besser, aber die Blüte hat wohl grundsätzlich zu wenig Struktur. Da müsste man dann maskieren, ob das funktioniert, weiß ich nicht. Ohne DNG würde ich es nicht tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 23, 2023 Share #14694 Posted June 23, 2023 vor 1 Minute schrieb EUSe: Hallo Jens, kein Problem. Ich käme da auch nicht weiter. Dazu bräuchte man das Ausgangs-DNG, aber selbst dann funktioniert es nicht immer. Manchmal ist halt nichts zu retten, dann lösche ich halt. Es wäre zynisch, hier die Schwarzweißfotografie zu empfehlen. Die schätze ich zwar, praktiziere sie aber nicht, bunt ist doch so schön! Ich kann mir allerdings vorstellen, dass SW auch eine Menge Arbeit machen kann, wenn es perfekt sein soll. Aber wie gesagt, ich überlege mir auch oft, ob sich der ganze Aufwand lohnt und verstehe die JPG-Verfechter durchaus. Herzliche Grüße in die Nachbarschaft! >Ich käme da auch nicht weiter. Dazu bräuchte man das Ausgangs-DNG, Und die hat niemand, auch nicht der Verursacher dieses roten Farbkleckses 😅 Lassen wir es dabei. Ich widme mich wieder den Ergebnissen meiner Z8 von Nikon. Da geht es auch mit den .JPG Daten. Lieben Gruß Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted June 23, 2023 Share #14695 Posted June 23, 2023 vor 2 Minuten schrieb Neuhier99: >Ich käme da auch nicht weiter. Dazu bräuchte man das Ausgangs-DNG, Und die hat niemand, auch nicht der Verursacher dieses roten Farbkleckses 😅 Lassen wir es dabei. Ich widme mich wieder den Ergebnissen meiner Z8 von Nikon. Da geht es auch mit den .JPG Daten. Lieben Gruß Jens Tu das! Es gibt viele gute Kameras und meist tun sie es ja auch sehr ordentlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Leiniko Posted June 23, 2023 Share #14696 Posted June 23, 2023 Habe jetzt mal in meiner Mohn-Abteilung gekramt und bei den mit der D-Lux 7 gemachten Fotos kann ich über „zu wenig Struktur“ in den Blüten eigentlich nicht klagen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/150176-bl%C3%BCtentraum/?do=findComment&comment=4799646'>More sharing options...
Talker Posted June 23, 2023 Share #14697 Posted June 23, 2023 vor 8 Minuten schrieb Leiniko: Habe jetzt mal in meiner Mohn-Abteilung gekramt und bei den mit der D-Lux 7 gemachten Fotos kann ich über „zu wenig Struktur“ in den Blüten eigentlich nicht klagen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! na ja, die Mohnblütenblätter haben ja auch allermeist deutlich mehr Struktur, als die als Beispiel herangezogene kleine Rose. Da gibts keine Strukturen, Fältelungen wie z,B. beim Mohn. Vielleicht erwarte ich zuviel, aber ich möchte, wie, das bei anderen Farben möglich ist, statt nur Farbe auch eine Oberfläche des Blütenblattes sehen. Dieser Farbklecks ist ja nicht immer da… aber gelegentlich und dann interessierts mich eben, warum?? Aber schaun mer mal…… rot ist ja nicht sooo selten in der Natur. Danke für Eure Beteiligung und die angestellten Überlegungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 23, 2023 Share #14698 Posted June 23, 2023 (edited) vor 2 Stunden schrieb espelt: Genau. Hat mich doch jetzt auch mal kurz gereizt mich daran zu versuchen.... Habe es interessehalber auch mal in LR ausprobiert, einfach ein wenig an der Gradationskurve gezupft. Das Problem scheint hier aber auch ein wenig der Import zu sein. Wenn ich mir das jpeg ausserhalb des Forums anschaue, dann haben die Blätter deutlich mehr Zeichnung Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited June 23, 2023 by Stefan2010 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/150176-bl%C3%BCtentraum/?do=findComment&comment=4799708'>More sharing options...
Talker Posted June 23, 2023 Share #14699 Posted June 23, 2023 rot geht auch mal... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/150176-bl%C3%BCtentraum/?do=findComment&comment=4799794'>More sharing options...
Talker Posted June 23, 2023 Share #14700 Posted June 23, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/150176-bl%C3%BCtentraum/?do=findComment&comment=4799795'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now