roil100 Posted February 19, 2011 Share #1 Posted February 19, 2011 Advertisement (gone after registration) Aare bei Aarau Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 19, 2011 Posted February 19, 2011 Hi roil100, Take a look here Aare. I'm sure you'll find what you were looking for!
herbert gebhardt Posted February 20, 2011 Share #2 Posted February 20, 2011 Ein schönes Bild. Wie ein Gemälte. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 20, 2011 Share #3 Posted February 20, 2011 Hallo, im Grunde ein sehr schönes Bild. Das dahinfliessende Gewässer, das im dunstigen Hintergrund liegende Gebirge und darüber die Wolkentürme in einem tollen Licht. Das Du den Fluß durch die Perspektive bis tief in den Vordergrund gezogen hast, möchte die Trägheit des Wassers betonen, wirkt aber auch auf mich etwas brav. Stell Dir einmal vor, Du nimmst unten etwas weg, oder hättest diese schon in die Aufnahme hineinkomponiert. Ungefähr bis etwas unter dem hellgrünen, markanten Busch auf der rechten Seite im unteren Drittel. Merkst Du wie das Bild zusätzlich gewinnt und die Wolkentürme in ihrem Licht die Szenerie betonen und das ohne die Bildaussage zu verändern? Einfach nur ein Gedankenspielchen zu einem sehenswerten Bild, das keine Kritik darstellen soll. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
roil100 Posted February 20, 2011 Author Share #4 Posted February 20, 2011 Meinst du das etwa so? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 20, 2011 Share #5 Posted February 20, 2011 Wenn man dieses Flüsschen so betrachtet, dann käme man nie auf den Gedanken, daß dies der größte Nebenfluss des Rheins ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 20, 2011 Share #6 Posted February 20, 2011 Hallo, danke für die Mühe und die Aufnahme meines Gedankens. So sollte Bildbesprechung aussehen. Meiner Meinung nach gewinnt Dein zweiter Versuch. Das Bild wirkt spannender und der Blick des Betrachters wird besser zu den Wolkenbänken und zum Gebirge im Hintergrund geleitet. Zwar geht der ruhige Vorderteil mit er Spiegelung im Wasser verloren, aber die erstgenannten Punkte erscheinen wichtiger. Zudem kommt auch der Dunst am Ende des Flusses besser zur Wirkung und setzt einen eigenen Anreiz. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
roil100 Posted February 20, 2011 Author Share #7 Posted February 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Wenn man dieses Flüsschen so betrachtet, dann käme man nie auf den Gedanken, daß dies der größte Nebenfluss des Rheins ist. Das Flüsschen ist nur so klein weil der Rest vom Wasser in einen Kanal geleitet wird um Strom zu erzeugen. Momentan hat es noch weniger Wasser wie man es im nächsten Bild sieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 21, 2011 Share #8 Posted February 21, 2011 Hi roil100, finde das 2. ausserordentlich stimmungsvoll und schön gemacht! Erinnert mich nicht zuletzt aufgrund des Lichts und der feiner Durchzeichnung des Grüns an alte Landschaftsmalerei. @Thomas: Gut erläuterter Tipp Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 22, 2011 Share #9 Posted February 22, 2011 Mir gefällt das erste Bild am besten! Warum? Mein Blick folgt dem Fluss vom Vordergrund langsam über die Nebelschwaden und Hügel bis zu den Bergen im Hintergrund. Diese "Reise" ist so bei der zweiten Version nicht möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.