fotoschrott Posted February 19, 2011 Share #1 Posted February 19, 2011 Advertisement (gone after registration) am See. (Wolfgangsee - Salzkammergut) M8 Wate bei 16 mm (=21 mm) Danke fürs Ansehen und eventuelle Meinungen. Gruß Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 19, 2011 Posted February 19, 2011 Hi fotoschrott, Take a look here Elegische Stimmung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest foucault62 Posted February 19, 2011 Share #2 Posted February 19, 2011 Das Bild ist richtig gut, echt was für die Wand! Aber der Rahmen geht nun wirklich nicht, der macht ja fast das Bild platt. ___________ Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted February 19, 2011 Share #3 Posted February 19, 2011 bild ok, rahmen zu gelb Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted February 19, 2011 Share #4 Posted February 19, 2011 am See. (Wolfgangsee - Salzkammergut) M8 Wate bei 16 mm (=21 mm) Danke fürs Ansehen und eventuelle Meinungen. Gruß Hans. Das Bild kippt nach Links da ändert der blöde Rahmen auch nichts dran. Mach den rahmen weg und das Bild gerade und es würde mir gefallen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted February 19, 2011 Share #5 Posted February 19, 2011 Ich stimme XOONS zu. Der Rahmen ist wirklich ne Zumutung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 20, 2011 Share #6 Posted February 20, 2011 Das Bild ist einsame Klasse und kippt nicht die Bohne nach links und auch nicht nach rechts. Da dürfte wohl der Steg schief sein,aber das ist halt so. Link to post Share on other sites More sharing options...
ke-duen Posted February 20, 2011 Share #7 Posted February 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Das Bild ist einsame Klasse und kippt nicht die Bohne nach links und auch nicht nach rechts. Da dürfte wohl der Steg schief sein,aber das ist halt so. Einfach mal die Wasseroberfläche an den Rand des Bildschirms scrollen und schon sieht man das es leicht nach links kippt. LG aus HH, Ke Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 20, 2011 Share #8 Posted February 20, 2011 Wollte Dir gerade wiedersprechen,hab das Bild runtergeladen und noch mal geschaut. Hast Recht steht ein wenig schief. Aber schrei mich nicht an. Gruß Uwe. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted February 20, 2011 Share #9 Posted February 20, 2011 Das Bild ist sehr gut, aber mich erschlägt der Rahmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Like an M9 Posted February 20, 2011 Share #10 Posted February 20, 2011 Alles ist gesagt - nur die Präsentation steht hier überschwänglicher Begeisterung entgegen. Und das eine Grad Neigung, auch mir ist es ohne nachmessen sofort ins Auge gefallen. Ansonsten besticht das Bild durch das klassische, ruhig in Szene gesetzte Motiv. Man kann die Stille förmlich hören! Link to post Share on other sites More sharing options...
ke-duen Posted February 20, 2011 Share #11 Posted February 20, 2011 Aber schrei mich nicht an. bin schon ganz leise, die fette schrift war keine absicht....dir noch einen schönen sonntag, gruss ke Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 20, 2011 Author Share #12 Posted February 20, 2011 Danke für die vielen Antworten! Was habe ich mir dabei gedacht: @ Rahmen: wenn das Bild an der Wand hängt, wirds auch ein Passepartout haben welches nicht viel anders aussieht wie der digitale Rahmen (ausgenommen Farbe vielleicht) @ Gerade Ausrichten: Es ist ein Freihand Bild. Aber klar, es ist leicht mit jedem Programm zu korrigieren. Nur, wie war das bis zur digitalen Bearbeitung? War es da auch üblich in der Duka das Bild exakt aus zu richten? Offensichtlich passen sich die zugebilligten Toleranzen recht rasch den gegebenen Möglichkeiten an. Das ist natürlich zu akzeptieren. Beste Grüße Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted February 20, 2011 Share #13 Posted February 20, 2011 Dieses Bild wäre auch in Duka-Zeiten nicht als "gerade ausgerichtet" durchgegangen. Vielleicht sogar noch viel weniger als heute. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 20, 2011 Author Share #14 Posted February 20, 2011 Dieses Bild wäre auch in Duka-Zeiten nicht als "gerade ausgerichtet" durchgegangen. Vielleicht sogar noch viel weniger als heute. Danke das ist interessant für mich. Mit Duka hatte ich nur in ganzen groben Zügen Kontakt gehabt. Hat man da das Fotopapier ganz exakt nach dem Horizont unter das Objektiv des Belichters gelegt? Gruß Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 20, 2011 Share #15 Posted February 20, 2011 Hallo Hans, vom Motiv, der Perspektive und der Gestaltung her spitze! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted February 20, 2011 Share #16 Posted February 20, 2011 ... Hat man da das Fotopapier ganz exakt nach dem Horizont unter das Objektiv des Belichters gelegt? Ja, so kann man es (auch heute noch) machen, wenn das Negativ schief ist und man einen "gerade ausgerichteten" Abzug haben möchte. Zur Not kann man den Abzug noch hinter dem Passepartout ausrichten oder gerade beschneiden. Zudem bin ich der Meinung, dass fertige Bilder in der Berurteilung keinen Kredit haben sollten, nur weil sie auf Film und in der Dunkelkammer entstanden sind. Ebenso sollten keine höheren Maßstäbe angelegt werden, falls es "Computerbilder" aus Digitalkameras sind. Was zählt, ist einzig und allein das Bild und dessen Wirkung auf Betrachterinnen und Betrachter. (Und die achten erstaunlicherweise meist auf ganz andere Dinge als wir Fotofreunde.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted February 20, 2011 Share #17 Posted February 20, 2011 Das Bild hat Klasse, der Rahmen nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.