Jump to content

ZerMatterhorn 2


ErichF

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

M8 + 50mm

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Erich,

 

die erste Hürde hast Du geschafft. Auf dem Bild ist etwas zu erkennen, ohne das man als Betrachter um sieben Ecken denken muß, was einem der Fotograf überhaupt mitteilen möchte. ;):D

 

Ein gelungenes Bild. Vorne die alten Häuser, dann die Berglandschaft und darüber, sich majestätisch aus den Wolken lösend, der markante Gipfel des Matterhorns. Was mir ebenfalls gefällt ist die leicht geraffte Wirkung durch das 50'er an der M8 die das Ganze auf den Punkt bringt und die Ausnutzung des Bildformates.

 

Die Umwandlung ins s/w macht es dann komplett.

 

Klasse!

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Danke für die Anmerkungen. Hier war die Belichtung auch einfacher, die Wolken hatten nicht nur den Blick auf den Berg freigegeben, sondern die Sonne hatte auch die dunklen Häuser der Altstadt beschienen. Und die Routine "SW-Grünfilter" des LR3 gibt schon mal eine brauchbare Grundeinstellung für das Feintuning danach.

 

Ja, es ist auch von der Auslegung her ein "simples" Bild, gelegentlich von der anspruchsvollen "Photographengilde" auch etwas abwertend "Postkarte" genannt, aber es hat den Vorteil, keine intellektuelle "Falle" einer möglichen Fehlinterpretation der hier gerne gezeigten sybillinischen Rätselbilder mit "Rebus-Touch" und symbolischen Überschriften darzustellen :rolleyes:.

 

Vor dem Ausdruck allerdings werden noch die Restflecken weggestempelt :D.

Link to post
Share on other sites

Danke noch mal.

 

Eine etwas andere Bearbeitung (und natürlich ohne die "Venusfinsternisse" des ersten Bildes :D).

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ein Fleckchen über dem Schneefang des rechten Dachs hat sich erhalten können.
Wir wollen es um seiner Stadfestigkeit willen lobend erwähnen.

Ein Aufnahmeort für mehr Horn, zumindest weniger Häuser wäre günstiger gewesen.

str.

Link to post
Share on other sites

Ein Fleckchen über dem Schneefang des rechten Dachs hat sich erhalten können.

Wir wollen es um seiner Stadfestigkeit willen lobend erwähnen.

 

Ein Aufnahmeort für mehr Horn, zumindest weniger Häuser wäre günstiger gewesen.

 

str.

 

 

 

Übrigens, die in Farbe nahezu nicht sichtbaren Sensorflecken fallen nach der Silver-Efex-Umwandlung merkbar deutlicher auf. Man muß nach der Umwandlung immer noch einmal das Bild im 100%-Modus überprüfen.

Der Aufnahmeort war schon bewußt so gewählt, ich habe noch eine ganze Reihe von Bildern mit mehr oder weniger Horn, hier wollte ich diesen Gegensatz von Natur und "naturnaher" Bebauung, wie sie in der Vergangenheit wesentlich harmonischer (und ohne irgendwelche Vorschriften) naturnäher umgesetzt wurden, zeigen.

 

Eines dieser Bilder mit anderem Vordergrund hier. Man kann es nicht mehr lesen, aber es war die "Matterhornstrasse".

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo ErichF!

Herzlichen Dank für dieses Superfoto (das erste). Da stimmt alles! Herzlichen Glückwunsch! Beeindruckende Perspektive!

Natürlich ist bei solchen Fotos immer auch ein wenig Glück mit im Spiel. Man muß halt zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Ich finde nicht, daß man den Himmel verkleinern sollte. Er macht gerade die gewaltigen Dimensionen des Gipfels anschaulich. Das Foto bitte meiner Meinung nach einfach so lassen. Es ist schlicht gelungen! Und über diese kleinen Sensorfleckchen sollte man großzügig hinwegschauen. Man kann sie leicht in jeder EBV entfernen.

Also nochmals: herzlichen Glückwunsch.

:):););)

Dikdik

Link to post
Share on other sites

Sensorflecken ? .Die gehören schon mal dazu,damit man erkennen kann-das Bild ist ja digital gemacht. Die Fleck -chen gehören schon bald zum Alltag,falls das Objektiv oft gewechselt wird. Digital hinterlässt seine Spuren. !Die kleinene Digiknipsen haben es damit bestimmt leichter. Erich,Dein Bild gefällt mir gut. Gruß herbert

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...