Jump to content

Wreckage


macos

Recommended Posts

Hallo Marcus,

 

das erste ist es. Sehenswert fotografiert. Ich könnte mir zudem vorstellen, daß man sich am Detailreichtunm des Bootes regelrecht abarbeiten könnte.

 

Das zweite Bild verliert gegenüber dem ersten etwas. Sicherlich auch nicht schlecht, sauber gestaltet und auch etwas erzählend, aber das erste Bild ist greifbarer, denke ich.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

danke für Dein Post. Ja, das erste ist zweifellos spektakulärer. Auf die Dauer - ich habe es ja x-fach gesehen - gaukelt es aber eine zu romantisierte Atmosphäre vor. An diesen Schiffssperrmüllhalden ist nichts schönes. Sie zeigen, dass obwohl die kanadische Regierung vor rund 10 Jahren sehr rigide Fangverbote erlassen hat, sich die Bestände nicht erholen. Früher wurden die kleinen Arten von den großen Raubfischen wie Dorsch kurz gehalten, heute fressen sie die Jungfische der Großen weg, so dass die großen nicht mehr nachwachsen können. Selbst durch diese drastischsten Maßnahmen, die vielen Leuten dort ihre traditionelle Existenzgrundlage kostete, ist keine Besserung eingetreten. Und das wird nicht nur dort so sein. Der Schrott der Geschichte ist im zweiten mMn präsenter (aber ich bin da wie gesagt etwas betriebsblind).

 

Bzgl. der Detailarbeit, ja, da gibt es ein paar dutzend im Magazin ;)

Link to post
Share on other sites

Ja, das erste ist ein Klassiker. Eignet sich sicher auch für eine Fineart SW Ausarbeitung. Das Stück Schrott rechts daneben würde ich noch entfernen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Marcus,
alle Bilder sind technisch - wie gewohnt von Dir- perfekt. Das erste finde ich sehr schön, eindrücklicher ist das zweite. Aber auch das fünfte Bild gefällt mir, weil es sich selbst ohne den Kontext sofort zuordnen lässt.
Gruss
Lutz
Link to post
Share on other sites

Hallo Marcus,

 

danke für die Erklärung und und weiteren Fotos. Man kann erfassen, was Du meinst. Was ich auch sagen wollte ist, daß das erste Bild ohne weiteres als Einzelbild bestehen kann und man kann sich als Betrachter ungefähr vorstellen wofür es steht. Das zweite Bild veranschaulicht zwar für Dich die Sache, ist aber vom Betrachter, meiner Meinung nach, nicht sofort zuzuordnen, da man in erster Linie nur Schrott sieht. Wenn hinter dem Schrott jedoch in der Unschärfe noch was von solch einem Boot zu sehen wäre, würde sich der Kreis eher schliessen. Das Bild wäre greifbarer, denke ich.

 

Was ich gelungen finde sind in diesem Zusammenhang die Detailaufnahmen. Zum einen, in von Dir gewohnter Art, sauber fotografiert und zum anderen fügen sie sich ein. Zusammen wird eine kleine Serie daraus, welche die Situation vermitteln kann.

 

Hier bei uns im Tagebaugebiet habe ich ein ähnliches Problem mit den verlassenen alten Dörfern, die dem Tagebau zum Opfer fallen. Es gibt dort Motive, da schnalzt man mit der Zunge. Als Einzelbilder sind diese aber recht schwer vermittelbar, zumal sie so kaum etwas direkt zur Not der restlichen Bewohner vermitteln können.

Touris, die diese Gegend besuchen, werden ohnehin vom Betreiber eher zu den großen Löchern mit den Schaufelradbaggern und Absetzern gelotst. Um die alten Ortskerne wird hingegen eher ein großer Bogen gemacht, denn das könnte ja unbequeme Fragen aufwerfen.

 

Aber das nur einmal am Rande erwähnt.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...