willy Posted January 22, 2007 Share #1 Posted January 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Mir fällt auf, dass sich die Objektive an dem Bajonett meiner M8 sehr schwer verriegeln lassen, während sie an meiner M7 und M6 „wie Butter“ einrasten. Ich meine hier nicht Nuancen, die M8 verriegelt wirklich stramm. Es klemmt oder hakelt allerdings nichts. Hat von Euch einer (im direkten Vergleich) ähnliche Erfahrungen und eventuell eine Erklärung hierfür??? Gruß Willy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 22, 2007 Posted January 22, 2007 Hi willy, Take a look here M8- Schwergängiges Bajonett ??. I'm sure you'll find what you were looking for!
webline Posted January 22, 2007 Share #2 Posted January 22, 2007 Mir fällt auf, dass sich die Objektive an dem Bajonett meiner M8 sehr schwer verriegeln lassen, während sie an meiner M7 und M6 „wie Butter“ einrasten. Ich meine hier nicht Nuancen, die M8 verriegelt wirklich stramm. Es klemmt oder hakelt allerdings nichts. Hat von Euch einer (im direkten Vergleich) ähnliche Erfahrungen und eventuell eine Erklärung hierfür??? Gruß Willy kein Unterschied zur M6 bei mir - würde mich auch wundern - das Bajonet ist identisch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 22, 2007 Share #3 Posted January 22, 2007 Etwas schwerer als bei der eingespielten MP aber nur geringfügig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted January 22, 2007 Share #4 Posted January 22, 2007 Zum Teil etwas schwergängiger: - bei meinem neuen 2.8/ 28 ASPH ganz normal - bei zwei nachträglich codierten Objeitven (50mm, 90mm) etwas schwergängig - bei einigen anderen älterer, noch nicht codierten Objektiven wiederum ganz normal Störend finde ich es aber auch bei den etwas schwergängigeren Objektiven nicht. VG, Jens Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted January 22, 2007 Share #5 Posted January 22, 2007 Mir fällt auf, dass sich die Objektive an dem Bajonett meiner M8 sehr schwer verriegeln lassen, während sie an meiner M7 und M6 „wie Butter“ einrasten. Ich meine hier nicht Nuancen, die M8 verriegelt wirklich stramm. Es klemmt oder hakelt allerdings nichts. Hat von Euch einer (im direkten Vergleich) ähnliche Erfahrungen und eventuell eine Erklärung hierfür??? Ich habe keine Erklärung dafür, aber ähnliche Erfahrungen. Mein M8-Bajonett geht etwas strammer als das der MP oder M6. Für besorgniserregend halte ich das allerdings nicht. Vielleicht schleift sich das noch ein. Dietmar Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted January 22, 2007 Author Share #6 Posted January 22, 2007 Dank erst einmal für Eure raschen Antworten. Ich habe gerade noch mal das Bajonett der M8 mit dem der M7 verglichen und meine des Rätsels Lösung gefunden zu haben. Die Bajonettkörper sind identisch, jedoch die Andruckfedern sind gänzlich unterschiedlicher Machart: Während an der M7 ein geschlossener flacher Ring aus Federstahl mit langen weichen Rampen vorhanden ist, hat die M8 einzelne kurz bauende „Federbuckel“ mit relativ steilen Flanken. Ich vermute das hier der geschlossene Federring der M7 nicht verwendet werden konnte, wegen der elektrischen Anschlüsse der 6 bit codierung. Gruß Willy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 23, 2007 Share #7 Posted January 23, 2007 Advertisement (gone after registration) ja, in dem zusammenhang auch meine erfahrung, daß sich mitunter der m39 adapter vom objektiv dreht (bzw. umgedreht) beim objektivwechsel: also man bekommt den adapter dann nicht aus dem bajonett! ist mir ein paar mal passiert. lg Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted January 23, 2007 Share #8 Posted January 23, 2007 1. allgemein: ich bilde mir auch ein, daß das Anschließen von Objektiven an die M 8 strammer geht, als bei meiner M5. Aber wenn sie mal 30 Jahre alt ist, geht es bestimmt auch leichter ... 2. an Matthias: Um den Schraubgewindeadapter ohne Objektiv zu lösen, kann man einen Objektivdeckel alter Machart nehmen. Der hat unten drei nasen, die in die Aussparungen des (Original Leitz-) Übergangsringes passen. damit kann man ihn lösen. Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted January 23, 2007 Share #9 Posted January 23, 2007 Wenn ich mich recht entsinne, wurde eine "gewisse" Schwer(er)gängigkeit des Bajonetts seitens Leica damit begründet, daß mit einer exakte(re)n Passung insbesondere des Sensors für den 6-Bit-Code, ergo lichtdichte(re)n Passung, dessen Ablesegenauigkeit erhöht werden könne... und daß damit eine "leicht erhöhte" Bedienkraft beim Einriegeln einhergehen könn(t)e. Soweit die meinerseits erinnerte (neudeutsch; noch neuererdeutsch: gedächtnismäßig verfügbare) Aussage zur M8-Präsentation hier in Berlin. Sowas ähnliches stand, glaub ich, auch in der Anleitung zu meinem schönen 2.8/28er asph (es paßt immer noch nicht meine beiden M3! *grmpf*); wenn ich selbige in meiner putzfraulichen Ordnung bloß finden würde... ;-/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted January 23, 2007 Share #10 Posted January 23, 2007 ...elektrischen Anschlüsse der 6 bit codierung Die 6-Bit-Codierung bei der M wird optisch abgelesen. Deswegen ja auch die vielen Tips zur Nachcodierung bereits im Besitz befindlicher Objektive mittels handgemachter Markierungen... siehe carstenw (wir Berliner müssen zwar nicht zusammenhalten, aber können es!) Leica M8 Lens Codes Bei den R-Objektiven (DMR) wird elektrisch abgelesen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted January 23, 2007 Share #11 Posted January 23, 2007 Willy, bei meiner M8 ist die Bajonettverriegelung auch etwas schwergängiger als bei meiner M6, aber bei keinen meiner Objektive hatte ich damit bis jetzt Probleme. Auch der Adapterring meins VC15 hat sich beim entriegeln noch nicht gelöst. Mir scheint alles im grünen Bereich zu sein. Ich wechsele meine Objektive aber ohnehin eher selten Gruß, Tim Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted January 24, 2007 Author Share #12 Posted January 24, 2007 Willy, bei meiner M8 ist die Bajonettverriegelung auch etwas schwergängiger als bei meiner M6, aber bei keinen meiner Objektive hatte ich damit bis jetzt Probleme. Auch der Adapterring meins VC15 hat sich beim entriegeln noch nicht gelöst. Mir scheint alles im grünen Bereich zu sein. Ich wechsele meine Objektive aber ohnehin eher selten Gruß, Tim Also als Problem möchte ich das bei meiner M8 nun auch nicht bezeichnen. Nur das satte, geschmeidige Einrasten wie an den M’s bislang, ist es nicht mehr. Vielleicht sollte die Konstrukteure bei Leica noch mal ein Auge auf die Federelemente der M8 werfen, das ist noch nicht ganz das Gelbe vom Ei. Gruß Willy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.