Jump to content

Morgens in Krummhörn


thowi

Recommended Posts

Guest Holy Moly

Advertisement (gone after registration)

Thomas,

 

dieses Bild ist ausnehmend gut!

 

Fast wie ein alter (holländischer) Meister, aber besser, da Du ja nicht nach Gutdünken auf einer weißen Leinwand starten konntest. Klasse!

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernd,

 

auch Dir vielen herzlichen Dank! :)

 

Wie Du weißt habe ich ja was für die Landschaftsfotografie übrig. Wenn man dann noch eine schönes Motiv vor sich hat, etwas Geduld mitbringt und einem dann noch das Licht zu Hilfe kommt oder man es einschätzen kann, hat man oft schon die halbe Miete. Aber wem sage ich das? :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Moin Thomas,

ich habe erst heute Dein Foto aus meiner Heimat gesehen.

Ich schließe mich den positiven Meinungen meiner Vorredner an.

Ich weiß ja,dass Du in Deinem Urlaub sehr früh aufgestanden bist,um diese schöne,stimmungsvolle Foto zu machen.Den Vergleich mit C.D.Friederich find ich sehr passend.

Das mit dem Aufstehen hat leider noch nicht geklappt bei mir.

Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder,dann versuche ich es auch mal,mit früh aufstehen.

@ huhni:Kannst Dich ja mal melden,wenn hier bist,natürlich nur,wenn Du möchtest!

Ich mache dann den Fremdenführer.

Link to post
Share on other sites

Hallo Wolfgang,

 

zunächst Dir auch einmal meinen Dank. :)

 

Ja, wir hatten uns bei unserem Treffen über dieses Motiv unterhalten. Du fragest mich damals noch ob ich den Priel bemerkt hätte und ich ihn ins Bild genommen hätte? Nun, dies hatte ich wie Du hier siehst. Nur war insgeheim meine größte Sorge, ob die Bilder überhaupt was geworden sind? Jedenfalls war ich erleichtert als ich die Dias nach der Entwicklung sah und mir fiel ein kleiner Stein vom Herzen.

 

Das frühe Aufstehen hat sich somit über die Tage gelohnt, wobei ich das auch recht gerne mache. Morgens ist hat das Licht ein anderes, Du hast keine Touristen, Deine Ruhe und Du lebst einfach in einen unverbrauchten Tag rein.

 

Gescannt habe ich übrigens das erste mal mit Silverfast. Die Software ist letzte Woche bei mir eingetroffen. Obwohl ich hier und da erst noch einige Einstellungen in Fleisch und Blut übergehen müssen, läuft mein Minolta mit diesem Programm zu einer ungewöhnlich guten Form auf. Mit der Originalsoftware, die mir hin und wieder ganz heftige Streiche spielte, nicht zu vergleichen. Aber das nur am Rande erwähnt.

 

Renate und ich freuen uns übrigens schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder nach oben geht. Wir sehen uns dann! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Thomas,

 

ich sehe dieses einmalige Bild erst heute. Meine Vorredner haben mit treffenden Worten und Wertungen alles gesagt.

 

Mir bleibt einfach die Feststellung, dass Dir da ein herausragendes Bild gelungen ist und die Ostfrieslandreise sich absolut gelohnt hat.

 

Beste Grüße

Alex

Link to post
Share on other sites

Hallo Alex,

 

danke für Deine Meinung zum Foto und schön das es Dir gefällt.

 

Ja, das war schon eine nette Woche oben in Ostfriesland und das Licht spielte bis auf den ersten Tag, was aber zu erwarten war, vielfach mit. Wie schon gesagt, ging es jeden Morgen früh los, damit man vor Sonnenaufgang am Motiv war um das Morgenlicht auszunutzen. Das ist halt das schöne wenn man Urlaub hat. Man kann solche Touren nach der Wetterlage hin planen und eventuell auch einige Tage schieben, wenn man einfach ohne feste Buchungen drauf los fährt.

 

Aber nicht nur von der fotografischen Seite her hat sich die Tour gelohnt, wobei auch auch normale "Tourimotive" geknipst wurden. So oft ich schon dort oben war, gab es auch diesmal einiges Neues zu entdecken und eine nette Forumsbekanntschaft hat man auch dort oben getroffen. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...