pop Posted December 11, 2010 Share #21 Posted December 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Ganz schön arrogant, dein Kommentar! Ein klein wenig bin ich schon überrascht, wenn Du hier einen Kommentar hinterlegst, der zu sagen scheint, dass das Bild Murks sein soll, und anschliessend über eine beleidigte Reaktion Überraschung zeigst. Was nicht heissen soll, dass einem das Bild gefallen muss oder dass man nicht sagen darf, wenn einem ein Bild nicht gefällt. Ich muss auch zugeben, dass ich dem Bild nicht so viel abgewinnen kann. Allerdings bin ich kunstkritisch nicht so auf der Höhe, dass ich hier klar und verständlich ausdrücken könnte, was "genau" mir nicht gefällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 11, 2010 Share #22 Posted December 11, 2010 Ein klein wenig bin ich schon überrascht, wenn Du hier einen Kommentar hinterlegst, der zu sagen scheint, dass das Bild Murks sein soll, und anschliessend über eine beleidigte Reaktion Überraschung zeigst. Was nicht heissen soll, dass einem das Bild gefallen muss oder dass man nicht sagen darf, wenn einem ein Bild nicht gefällt. Ich muss auch zugeben, dass ich dem Bild nicht so viel abgewinnen kann. Allerdings bin ich kunstkritisch nicht so auf der Höhe, dass ich hier klar und verständlich ausdrücken könnte, was "genau" mir nicht gefällt. Ich habe geschrieben, daß mir das Bild nicht gefällt. Ich habe zudem geschrieben, daß der Murks, den man bei einem Bild von Seenadel kritisiert (abgesoffene Tiefen ohne Zeichnung, falsches Farbprofil.. ) auch für andere Forenten Gültigkeit besitzt. Aus diesen beiden Äußerungen muß man aber nicht zwangsläufig ableiten, daß das gesamte Bild nichts taugt! Es gibt auch keine Veranlassung eine beleidigte Reahtion zu zeigen, da ich niemanden beleidigt habe. Entäuschung könnte ich nachvollziehen, auch ansatzweise eine gewisse Ratlosigkeit, wenn die Kritik nicht hinreichend erläutert wird. Überrascht bin ich aber tatsächlich vom Gedanken, bei meinem Kommentar eine auf Rachsucht oder Revanchegelüsten basierende Motivation zu vermuten! Dies ist prinzipiell nie der Fall. Meine Kritik erfolgt immer ohne Unterscheidung von Name und Reputation des Forenten. Daß Kritik vielleicht das eine oder andere mal etwas harscher formuliert wird, hängt auf Absenderseite genauso von der Tagesform ab wie die Aufnahme und Verarbeitung der Kritik beim Adressaten. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 11, 2010 Share #23 Posted December 11, 2010 Daß Kritik vielleicht das eine oder andere mal etwas harscher formuliert wird, hängt auf Absenderseite genauso von der Tagesform ab wie die Aufnahme und Verarbeitung der Kritik beim Adressaten. Wie wahr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted December 11, 2010 Share #24 Posted December 11, 2010 Lehrreich, so ein thread. Wir lernen das es problematisch ist zu schreiben: Gefällt mir nicht. Korrekt: Wenn schon Ablehnung in schriftlicher Form hier veröffentlichen, dann doch bitte mit Begründung. Wir lernen aber auch, das es problematisch sein könnte Herrn Becker zum Essen einzuladen: ..... Und bei Tisch rülpse ich auch immer bis jemand traut sich was zu sagen, oder eben alle mitmachen. .... Gruß M .. und außerdem das aus dem Zusammenhang gerissene Zitate echt fies sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 11, 2010 Share #25 Posted December 11, 2010 Okay mich hast Du richtig zitiert, Etibeti nicht, er schrub : " gefällt mir nicht!:cool:" Was ein substantieller Unterschied ist, zu gefällt mir nicht. Ich denke Du hast verstanden was ich mit dem von Dir zitierten sagen wollte. Gruß Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 11, 2010 Share #26 Posted December 11, 2010 Okay mich hast Du richtig zitiert, Etibeti nicht, er schrub : " gefällt mir nicht!:cool:" Was ein substantieller Unterschied ist, zu gefällt mir nicht. Ich denke Du hast verstanden was ich mit dem von Dir zitierten sagen wollte. Gruß Matthias Worin besteht denn für Dich der substantielle Unterschied? Ich werde übrigens auch zukünftig (außer, wie bereits angemerkt bei dos santos) schreiben "gefällt mir nicht"! Je nachdem gibt´s eine Begründung dazu oder auch nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 11, 2010 Share #27 Posted December 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Die Lust sich Bilder anzusehen und sich dazu, wie es ja gewünscht ist, zu äußern.. die kann einem hier im Foto-Forum leicht vergehen. Da hat jemand gleich keine Ahnung, führt Rachepläne aus, bemüht Seilschaften, redet schön, belohnt oder bestraft... und anderer Unsinn. Wir äußern, so denke ich, unsere ganz subjektive Meinung zu den gezeigten Bildern. Mehr kann es doch nicht sein, wer würde sich die absolute Stellungnahme zutrauen. Wer maßt sich an, die Bilder zu machen die jedem Betrachter gefallen? oder wer möchte das überhaupt? Und da äußert sich mal jemand und sagt: "Gefällt mir nicht ! und weiß vielleicht nicht einmal genau, warum das so ist oder hat einfach auch mal keine Lust ......nun noch einen längeren Kommentar abzugeben. Genauso wird doch häufiger "Topp"... oder "Passt"... oder gar nur "Ja" oder auch "wie meine Vorredner" geschrieben, warum beklagt sich da kaum ein Autor ? Ich wiederhole mich wenn ich wieder mal sage: Wir sprechen hier über Bilder, möglichst nicht über den Autor und führen doch auch keine Kleinkriege. Wer größte Zustimmung haben möchte....kann jeden Tag die Titelseite der "Bild" fotografieren, die hat wohl die meisten Leser und deren tägliche Zustimmung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted December 12, 2010 Share #28 Posted December 12, 2010 Die freie Meinungsäußerung ist in unserem Land möglich. Das ist gut so. In diesem Forum werden Bilder gezeigt, sie werden gezeigt um Anerkennung zu bekommen oder um Empfehlungen zu bekommen wie man bessere Bilder macht. Wenn ein Bild nicht dem persönlichen Geschmack entspricht, so ist es meines Erachtens ein Akt der Höflichkeit sich nicht weiter dazu zu äußern. Empfindet man hingegen das Bild als schlecht gemacht oder schlecht nachbearbeitet so ist es doch nur fair, zu erklären was besser gemacht werden könnte. Möglicherweise war aber gerade der Effekt erwünscht der nicht gefällt, dann sieht man zu das man irgendwie aus der Situation heraus kommt ohne den den Einsteller oder die Einstellerin zu verletzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted December 12, 2010 Share #29 Posted December 12, 2010 ... und nachdem ich jetzt das Bild dermaßen oft betrachtet habe würde mich interessieren: Womit gemacht und wie ist es nachbearbeitet. Danke im Voraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 12, 2010 Share #30 Posted December 12, 2010 Gerd auf Deine "Frage" hat Ricardo geantwortet, @ Andreas, gefällt mir nicht. ist ein Schuh ein Anderer ist das mit Ausrufezeichen und Piktogramm zu verstärken da sehe ich den Unterschied. Gefällt mir nicht, weil übertriebener Einsatz von EBV Mitteln oder zu wenig Mühe gemacht damit oder Ausschnitt ist nix ...... Bitte nicht falsch verstehen es soll hier ja nicht in Vorschriften wie zu kritisieren ist ausarten. nur bitte nicht wundern, wenn auf so einen rudimentären Kritikstil keine Verbesserungen im fotografischen und Missverständnisse die Folge sind. Und es ist mir bekannt, das xoons auf Nachfrage Begründungen für seine Einschätzungen liefert. Irgendwie passt der Titel hinter dem Hügel:D Angenehmen Advent allerseits, Friede. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 12, 2010 Share #31 Posted December 12, 2010 @ Andreas, gefällt mir nicht. ist ein Schuh ein Anderer ist das mit Ausrufezeichen und Piktogramm zu verstärken da sehe ich den Unterschied. ..., Friede. Lieber Matthias, nach einem Ausruf, so entspricht es den Gepflogenheiten unserer Muttersprache gehört nun einmal ein Ausrufezeichen! Das Pictogramm ist von ganz harmlosen Wesen, es steht für Gelassenheit und Entspanntheit! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted December 12, 2010 Share #32 Posted December 12, 2010 Diesen Thread habe ich jetzt erst gesehen. Daran entzündet sich wieder einmal Grundsätzliches zum Umgang miteinander in einer Gemeinschaft, also auch spezielll in diesem Forum. Zunächst einmal zu diesem Bild: mir persönlich gefällt es nicht sehr gut (wie Andreas [Etibeti]), weil mir die Kontraste zu hart sind und damit die dunklen Bereiche "abgesoffen" (Fotografenjargon) erscheinen. In der Regel schätze ich die Ansicht von Andreas sehr, da ich ihn für einen ausgesprochen guten Fotografen halte, der trotzdem nicht arrogant ist und der sehr hilfsbereit ist, wenn man Fragen hat. In diesem Fall - so meine ich - war sein erster kritischer Kommentar nicht besonders gut, weil er ihn nicht begründet hat. Wenn jemandem ein Bild eines anderen nicht oder weniger gefällt, gibt es meiner Ansicht nach nur zwei Möglichkeiten: - man kommentiert dieses Bild nicht - man kommentiert dieses Bild mit Begründung Ich selbst schätze begründete kritische Kommentare sehr, da sie mir sehr weiterhelfen. Unbegründete kritische Kommentare wirken auch auf mich manchmal verletzend. Bei positiven Kommentaren kann man auch auf eine Bründung verzichten, obwohl natürlich auch hier begründete Kommentare die wertvolleren sind. Ich bin der Meinung, dass wir uns um einen guten Ton in diesem Forum sehr bemühen sollten, damit uns das "Miteinander" auch wirklich Freude macht. Viele Grüße zum Wochenende von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 12, 2010 Share #33 Posted December 12, 2010 Diesen Thread habe ich jetzt erst gesehen. Daran entzündet sich wieder einmal Grundsätzliches zum Umgang miteinander in einer Gemeinschaft, also auch spezielll in diesem Forum. Zunächst einmal zu diesem Bild: mir persönlich gefällt es nicht sehr gut (wie Andreas [Etibeti]), weil mir die Kontraste zu hart sind und damit die dunklen Bereiche "abgesoffen" (Fotografenjargon) erscheinen. In der Regel schätze ich die Ansicht von Andreas sehr, da ich ihn für einen ausgesprochen guten Fotografen halte, der trotzdem nicht arrogant ist und der sehr hilfsbereit ist, wenn man Fragen hat. In diesem Fall - so meine ich - war sein erster kritischer Kommentar nicht besonders gut, weil er ihn nicht begründet hat. Wenn jemandem ein Bild eines anderen nicht oder weniger gefällt, gibt es meiner Ansicht nach nur zwei Möglichkeiten: - man kommentiert dieses Bild nicht - man kommentiert dieses Bild mit Begründung Ich selbst schätze begründete kritische Kommentare sehr, da sie mir sehr weiterhelfen. Unbegründete kritische Kommentare wirken auch auf mich manchmal verletzend. Bei positiven Kommentaren kann man auch auf eine Bründung verzichten, obwohl natürlich auch hier begründete Kommentare die wertvolleren sind. Ich bin der Meinung, dass wir uns um einen guten Ton in diesem Forum sehr bemühen sollten, damit uns das "Miteinander" auch wirklich Freude macht. Viele Grüße zum Wochenende von Jochen Danke Jochen für die Bauchpinseleien! Das Kompliment gebe ich aber gerne zurück! Es gibt Forenten, denen hilft man gerne, weil sie mit ihrer offenen sympathischen interessierten Art den Eindruck vermittlen, daß konstruktive Kritik erwünscht ist und auf fruchtbaren Boden fällt. Darüber hinaus gibt es Forenten, die Kritik am Bild mit Kritik an ihrer Person gleichsetzen. Es gibt Forenten, die ihre Bilder als unantastbar ansehen; jegliche Verbesserungsvorschläge oder im Bild gezeigte Varianten werden als Majestätsbeleidigung empfunden oder gar als Urheberrechtsverletzung angeprangert! Dann gibt es noch eine Gruppe Forenten, denen es völlig gleich ist, was man zum Bild schreibt,kritisierte Bildmängel werden beharrlich ignoriert, der eingeschlagene Weg stoisch fortgesetzt. Angesichts dieser Gegebenheiten fällt das Kommentieren nicht immer leicht. Es kommt auch durchaus vor (und wem ist es noch nicht so gegangen?!) daß man einmal nicht konkret begründen, was einem an einem Foto gefällt oder nicht gefällt. Nenne es Bauchgefühl oder Geschmachsache oder wie auch immer! In solchen Fällen muß sich der Fotograf dann auch einmal mit knappen Kommentaren wie "gefällt mir (nicht)" zufrieden geben. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 12, 2010 Share #34 Posted December 12, 2010 Danke Jochen für die Bauchpinseleien!Das Kompliment gebe ich aber gerne zurück! Es gibt Forenten, denen hilft man gerne, weil sie mit ihrer offenen sympathischen interessierten Art den Eindruck vermittlen, daß konstruktive Kritik erwünscht ist und auf fruchtbaren Boden fällt. Darüber hinaus gibt es Forenten, die Kritik am Bild mit Kritik an ihrer Person gleichsetzen. Es gibt Forenten, die ihre Bilder als unantastbar ansehen; jegliche Verbesserungsvorschläge oder im Bild gezeigte Varianten werden als Majestätsbeleidigung empfunden oder gar als Urheberrechtsverletzung angeprangert! Dann gibt es noch eine Gruppe Forenten, denen es völlig gleich ist, was man zum Bild schreibt,kritisierte Bildmängel werden beharrlich ignoriert, der eingeschlagene Weg stoisch fortgesetzt. Angesichts dieser Gegebenheiten fällt das Kommentieren nicht immer leicht. Es kommt auch durchaus vor (und wem ist es noch nicht so gegangen?!) daß man einmal nicht konkret begründen, was einem an einem Foto gefällt oder nicht gefällt. Nenne es Bauchgefühl oder Geschmachsache oder wie auch immer! In solchen Fällen muß sich der Fotograf dann auch einmal mit knappen Kommentaren wie "gefällt mir (nicht)" zufrieden geben. Gruß Andreas Ein ganze schöner Berg an Vorurteilen, der dazu dient dich zu rechtfertigen, was Du gar nicht bräuchtetst:rolleyes: Gruß M Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 12, 2010 Share #35 Posted December 12, 2010 Ein ganze schöner Berg an Vorurteilen, der dazu dient dich zu rechtfertigen, was Du gar nicht bräuchtetst:rolleyes: Gruß M Für Dich mögen das Vorurteile sein, für mich Erfahrungen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 12, 2010 Share #36 Posted December 12, 2010 Wir sind wieder am Anfang der Diskussion angekommen: Man darf: Klasse, Top, Toll, prima sagen. Das ist dem Bild gewidmet. Eine "negative" Aussage: Mist, schlecht, gefällt mir nicht.... gilt natürlich dem Fotografen, beleidigt, verletzt ihn?????? Ein Fotograf, der eine Äußerung eines Betrachters zu einem seiner Bilder nicht ertragen kann, der sollte keine Bilder zeigen. Wir können als Bilder-Fresser .... wievbiel Bilder/Fotos sieht sich ein interessierter Fotograf am Tag wohl an..... wir können doch hier nicht nur säuseln und nach subjektivem Empfinden mäßige Bilder hohjubeln oder einfach totschweigen... da wären sie dann in der heimischen Schublade doch besser aufgehoben. Ich gehe einfach davon aus, dass hier nicht absichtlich beleidigt oder verletzt oder missachtet wird. Wenn einem Autor meine mit Interesse und meistens sehr ehrlich geäußerte Stellungnahme zu einem hier eingestellten Foto Schwierigkeiten bereitet.... so ist das sein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 12, 2010 Share #37 Posted December 12, 2010 Deiner Typologie fehlt noch der mürrische Alte, der Aalglatte immer möchtegernTopleister :Dund und, nee so geht das nicht. Ein sehr seltsamer Blick auf das Forum, ich traue den Leuten hier mehr zu als in Deinen Klischees zu erstarren. Ich würde gerne lernen und das tue ich auch durch ehrliche Kritik aber nicht wie edit by Mod: gelöscht es gerne tun die herablassende Art: " misslungen " " unbedeutend " und so fort, das ist doch Käse. Oder ? Und wenn, dann sind wir eben wieder am Anfang. Es hat sich eben nix getan und darauf noch mal zurück, der vernünftige und respektable Wunsch des Chefs war ein so wohl als auch. Selbstkontrolle bei den Bildern und Mäßigung bei der Kritik, warum wird das ignoriert? Gruß M Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 12, 2010 Share #38 Posted December 12, 2010 Deiner Typologie fehlt noch der mürrische Alte, der Aalglatte immer möchtegernTopleister :Dund und, nee so geht das nicht. Ein sehr seltsamer Blick auf das Forum, ich traue den Leuten hier mehr zu als in Deinen Klischees zu erstarren. Ich würde gerne lernen und das tue ich auch durch ehrliche Kritik aber nicht wie ... edit by mod es gerne tun die herablassende Art: " misslungen " " unbedeutend " und so fort, das ist doch Käse. Oder ? Und wenn, dann sind wir eben wieder am Anfang. Es hat sich eben nix getan und darauf noch mal zurück, der vernünftige und respektable Wunsch des Chefs war ein so wohl als auch. Selbstkontrolle bei den Bildern und Mäßigung bei der Kritik, warum wird das ignoriert? Gruß M Entschuldigung! Ganz vergessen habe ich natürlich noch den Polemiker, der vom Saulus zum Paulus gewandelt mit viel Phantasie und wenig Substanz jedewede Aussagen so zu deuten versucht, wie es ihm gerade beliebt! Den habe ich natürlich auch lieb! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted December 12, 2010 Share #39 Posted December 12, 2010 ach ja: Mich würde immer noch interessieren wie das Foto gemacht wurde.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 12, 2010 Share #40 Posted December 12, 2010 Hallo Leute, jetzt kommt doch bitte mal wieder von den Palmen (für die es sowieso draußen und auf dem Bild viel zu kalt ist) und geht nüchterner miteinander um: Aus meiner Sicht muss man selbstverständlich unter seinem Bild auch damit leben können, wenn jemand ohne jeden beleidigenden Ton ganz schlicht schreibt, dass ihm ein Bild nicht gefällt. Und dies sollte man auch ebenso wie positive Kritik nicht automatisch jedesmal begründen müssen. Zumal sich hier ja positive und negative Kritik mischen. Entweder man ignoriert und "schluckt" als Bildeinsteller so eine kritik oder man fragt sachlich zurück, was an dem Bild nicht gefallen hat, bzw. warum es bei jemandem "durchfällt". Ebenso wie mir manche Bilder gefallen, ohne dass ich das begründen kaann, gefallen mir andere nicht. Problematisch wäre es für mich nur, wenn es arrogant oder beleidigend kommentiert würde à la "Bild für die Tonne" oder so. Mir gefällt das Bild übrigens nicht schlecht, irgendwie ist es spannungsarm, aber es fängt die stille kalte Landschaft andererseits auch gut ein. Über Grauwerte und Kontraste kann man sich bei Winterbildern immer trefflich streiten, aber das kann auch Spaß machen und muss nicht so wie hier in gegenseitigen Animositätenentladungen münden. Deshalb nochmal meine Bitte: Nicht zu empfindlich auf negative Kommentare reagieren, sonst sind nämlich irgendwann die positiven auch nichts mehr wert. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.