aufderlauer Posted December 5, 2010 Share #1 Posted December 5, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Mitforenten habe mal ne Frage an die Optikspezis unter euch. Wenn ich die M8 und mein 35er Summicron mit Blende 4 verwende, ergeben sich immer so komische Verzerrungen. Zudem rauscht es grottenhaft schlecht. Starke Vignettierungen und verwaschene Ecken. Was soll ich tun? Liegt es an mir oder an der Kamera? Gibt es Einstellungen, die ich falsch verwende? Hier ein Beispiel. Sachdienliche Hinweise sind an jede Klapsmühle oder direkt an mich zu richten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 5, 2010 Posted December 5, 2010 Hi aufderlauer, Take a look here Frage an Optik-Spezis. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted December 5, 2010 Share #2 Posted December 5, 2010 Das Rauschen ist einfach zu erklären. ISO 1250 ist ohne besondere Anstrengungen bei der Bildverarbeitung mit der M8 nicht wirklich brauchbar. Kein mir bekanntes 35mm-Objektiv macht eine solche Bildgeometrie auf einem Bild, das kleiner ist als ein Kleinbildnegativ. Wenn das Objektiv nicht einfach kaputt ist, hast Du wohl durch etwas hindurch fotografiert wie einen Zerrspiegel einen Türspion einen vor das Objektiv montierten Weitwinkel- oder Fischaugen-Vorsatz oder das Bild versehentlich mit Photoshop verzerrt. Sieht das Bild auch schon auf dem Display der Kamera so aus? Wie weit entfernt ist die Türe hinten im Bild, auf die wir sehen? Trifft es zu, dass sie etwa einen Meter breit ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted December 5, 2010 Author Share #3 Posted December 5, 2010 Nun, auf dem Bildschirm der Kamera war die Tür ca 2mm breit, auf meinem 27" Apple gleich 4 cm. Nein ich hab keine Vorsätze an der Optik verwendet. Die Tür am Ende des Ganges war in ca. 10 sec. erreichbar. Danke für Deine erste Hilfestellung. Mit Photoshop hab ich nicht so viel am Hut. Einfach mal was drücken und so. Sollte ich vielleicht eine andere Blende wählen, oder die Verschlusszeit ändern? Bei meiner Coolpix 2000 gabs bei Blende 4 keine solche Effekte. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 5, 2010 Share #4 Posted December 5, 2010 Wenn das so ist, sehe ich keinen Grund zur Besorgnis. Die Photonen sind zum Zeitpunkt der Aufnahme auf gekrümmten Bahnen geflogen, wahrscheinlich weil im Cern gerade Scharze Mini-Löcher entflohen sind. Oder dann war der Architekt besoffen und hat das Haus so krumm gebaut. Und bei diesen Lichtverhältnissen solltest Du unbedingt abblenden, um den entgegenkommenden Verkehr nicht zu blenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted December 5, 2010 Author Share #5 Posted December 5, 2010 Danke für die Erklärung. Dabei hatten die bei CERN hoch und heilig versprochen, dass keine schwarzen Mini-Löcher entweichen könnten. Ein Glück konnte ich das Haus noch verlassen. Bin auch froh, dass es kein Fehler der Leica war. Wollte mir überlegen, wieder so eine kleine Problemlos -Cam zuzulegen. Nun ist das nicht mehr nötig. Wie ich dieses Forum doch so liebe. Danke, danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.