Jump to content

Kauf einer gebrauchten M8/ M8.2 zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll?


santdtman

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

I. Nur: die M8en werden immer älter, und das merkt man natürlich zuallererst am Sensor und dann halt eventuell an mechanischen Gebrechen, die ohne Garantie vermutlich ganz schön teuer werden können---...

 

 

Also das ist weniger vom Alter abhängig als von der Art und Weise der Nutzung, wer die Kamera in die Tasche schmeisst und im Jahr 10000 Bilder macht der hat auch eine entsprechend "verbrauchte" Kamera.

 

Und am Sensor merkst Du gar nichts wenn Du ihn (oder der Vorbesitzer) ihn nicht beim Säubern ruinierst.

 

Auch wenn Du eine mit Garantie findest ist das selbst keine Garantie dafür dass die Kamera nicht nach 2 Jahren doch irgendeinen Schaden hat.

 

Wenn Du sie wirklich willst hol sie Dir, vielleicht mit Garantie (aus der letzten Leica Aktion vielleicht) oder Gewährleistung zumindest und erfreu Dich daran.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 51
  • Created
  • Last Reply
Heute ist eine gutausgestattete M8.2 mit allerlei Zubehör bei Ebay für knapp 2300,- weggegangen..

 

Wer das wohl war ;)

 

Jetzt muss ich sie nur noch bezahlen dürfen, das stellt sich gerade als ein bisschen kompliziert heraus.

 

Ich habe auch lang hin und her überlegt und - buchstäblich - bis zur letzte Sekunde gezögert, ob ich den Sprung von der X1 zur M8 wagen soll. Aber das war ein wirklich gutes Angebot, da konnte ich mich dann nicht zurückhalten. Ich werde berichten, ob die Kamera ankommt, wie sie beieinander ist und vor allem: Wie ich damit zurecht komme!

 

Mike

Link to post
Share on other sites

..... Natürlich ist der von der M9 besser; ....

 

So natürlich ist das gar nicht. Der M9-Sensor ist größer, so dass er den Bildwinkel wiedergibt, für den die Objektive gerechnet sind, und er hat einen wirksameren Filter gegen UV/IR-Strahlung, was die entsprechenden Filter vor den Objektiven in der Regel entbehrlich macht.

 

Man könnte aber auch sagen, dass der M8-Sensor "besser" sei, denn die nicht selten deutlich vignettierenden Randbereiche der Objektive schneidet er sozusagen weg. Es gibt nicht wenige Nutzer der M9, die erstaunt sind, wie stark sich die Vignettierung insbesondere bei Weitwinkelobjektiven bemerkbar macht, und darin ein Qualiätsproblem des Objektivs und/oder der Kamera sehen. Auch wenn das nicht zutrifft, sondern nur die vorhandenen optischen Gegebenheiten offengelegt werden, gab es dieses "Problem" bei der M8 nicht oder in viel geringerem Maße.

Link to post
Share on other sites

Wer das wohl war ;)

Mike

 

Da kann ich Dir nur gratulieren. Ich war auch versucht zu bieten, hab´s aber dann gelassen...

 

Ich habe den Eindruck dass der Preis einer gebrauchten gut erhaltenen M8 ohne Garantie derzeit bei 1600,- - 1650,- Euro stagniert, was merkbar war, es gibt nur wenige Händler die derzeit eine im Angebot haben .

 

Ich sehe momentan nur Preise jenseits vernünftiger €1700,- und das für zum Teil wirklich alte Geräte...

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m570&_nkw=leica+m8

 

Gibts sonst noch Quellen ausser Ebay und das Forum hier?

 

 

Zu meinen persönlichen "Vorlieben", was das fotografieren angeht:

- Portrait (Kinder und Frauen ...) :)

- Straße und Reportage

- Landschaften (Panoramen)

 

Habe hier ja eine einigermassen gute SLR von Canon und die X1. Die X1 konnte ich hier im Forum erstehen, vor gut einem Monat, und dieses Monat habe ich genutzt, um ganz bewusst auf dieser Kamera zu "arbeiten", bzw mich an die weite Festbrennweite zu gewöhnen.

 

Meiner Meinung geht man mit der X1, und vermutlich auch der M-Serie, viel gelassener und entschleunigter an die Fotografie heran, und das gefällt mir sehr gut. Eigentlich habe ich mich mit dem Kauf der X1 gegen die M entschieden, aber sie lässt mich - gerade wegen den Erfahrungen mit der X1, nicht mehr los...

 

Naja. Ich werde mal einen Händler suchen, der gebrauchte M´s hat und diese dann bestellen. Wenn mir die Kamera nicht gefällt sende ich sie zurück ...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Noch was. Linsenmässig wollte ich zum Starten entweder ein Elmarit 28asph oder ein Summicron 2 35... Schenkt man sich etwas, wenn man bei Ebay eines der "günstigeren" Summicrons kauft? Da gibt es ja scheinbar eine Unzahl an Varianten ("Made in Canada", etc...) - oder sollte man auf etwas bestimmtes achten?

Link to post
Share on other sites

Noch was. Linsenmässig wollte ich zum Starten entweder ein Elmarit 28asph oder ein Summicron 2 35... Schenkt man sich etwas, wenn man bei Ebay eines der "günstigeren" Summicrons kauft? Da gibt es ja scheinbar eine Unzahl an Varianten ("Made in Canada", etc...) - oder sollte man auf etwas bestimmtes achten?

 

Ich bin hier weiß Gott der Neuling, meine aber sagen zu können, dass es da doch gewisse Unterschiede gibt. Inwieweit die für einen persönlich relevant sind, muss man am Ende immer selbst abwägen.

 

Lässt man sich aber erstmal auf die Varianten, die zahlreichen Tests, Diskussionen und den ganzen Wahnsinn ein, holt einen sowieso der Teufel und man schlägt bei Deiner obigen Feststellung die Hände über dem Kopf zusammen und ruft: Um Gottes Willen…

 

Ein IMHO guter Startpunkt für die Bewertung der diversen Linsen findet sich hier…

 

Home

 

Abteilung Leica->Lens->more

 

Insgesamt lässt sich wohl sagen, dass die neueren Leica-Linsen besser für Digitalkamerabedürfnisse ausgelegt sind und/oder besser gerechnet sind. Insbesondere die Linsen mit asphärischen Elementen bringen offenbar Vorteile bei den digitalen Varianten hinsichtlich Schärfe und Abbildungsleistung.

 

Aber wie gesagt: Ein Crack kann das sicher besser erklären und es gibt im Forum auch zuhauf Diskussionsfäden dazu.

 

Meine M8.2 kommt hoffentlich die Woche noch. Ich bin schon ganz hibbelig…

Link to post
Share on other sites

Noch was. Linsenmässig wollte ich zum Starten ... ein Summicron 2 35.

 

Wenn Du die Blende 2.0 nicht unbedingt brauchst, wie wäre es mit einem 35er Summarit. Das wäre um 2/3 Blenden weniger lichtstark, dafür aber auch schon kodiert.

Link to post
Share on other sites

 

 

 

Ich sehe momentan nur Preise jenseits vernünftiger €1700,- und das für zum Teil wirklich alte Geräte...

leica m8 Angebote - attraktive Preise für Foto Camcorder, TV, Video Elektronik Artikel bei eBay.de

 

 

 

Vernünftig für wen?????

Mag zwar sein das man sich Preise um 1700 wünschen mag - ein vernünftiger fairer Preis für eine die in Ordnung ist sehe ich eigentlich eher um die 3000!!!! Euro.

In Relation gesetzt zum neu und gebraucht Preis der M9 und dem ursprünglichen Verkaufspreis, wäre das durchaus angesagt.

Auch Wunschmusik...klar- aber 1700 sind n Witz!!

Link to post
Share on other sites

Ich meinte eher den nicht ganz zeitgemässen Sensor in der M8/M8.2 in Bezug auf Auflösung (gut da ists nicht soooo heikel) und High-ISO Leistung... Nur: die M9 kann ich mir beim besten Willen nicht leisten...

 

10,3 MP mit anerkannt hoher Detailauflösung, das sollte noch eine ganze Weile reichen (zumindest so lange, bis die M9 nach Einführung der M10 günstig gebraucht auf den Markt kommt). Okay, wenn du wesentlich über DIN A1 Prints hinaus willst ... Ich kann diesen ganzen MP- und Sensor-Hype nicht nachvollziehen.

Link to post
Share on other sites

10,3 MP mit anerkannt hoher Detailauflösung, das sollte noch eine ganze Weile reichen (zumindest so lange, bis die M9 nach Einführung der M10 günstig gebraucht auf den Markt kommt). Okay, wenn du wesentlich über DIN A1 Prints hinaus willst ... Ich kann diesen ganzen MP- und Sensor-Hype nicht nachvollziehen.

 

Stimmt. 10 MPx reichen für einen DIN A4 Druck mit 300dpi.

Link to post
Share on other sites

Ich meinte eher den nicht ganz zeitgemässen Sensor in der M8/M8.2 in Bezug auf Auflösung (gut da ists nicht soooo heikel) und High-ISO Leistung... Nur: die M9 kann ich mir beim besten Willen nicht leisten...

 

Also ganz im Ernst, die wenigsten machen Vergrößerungen von mehr als DIN A3 , ich hab 4 Bilder machen lassen in Größen von 70*100 - 80*120cm , mehr Platz hat meine Bude einfach nicht.

 

Klar ist es "Nice To Have" "Reserven" zu haben, sowohl für Ausschnittsvergrößerungen als auch für evtl. Riesenvergrößerungen, die ISO Leistung könnte besser sein, stimmt.

 

Hatte bis vor einigen Monaten eine Canon 7D mit eigentlich guten Objektiven (15-85 KIT, 100-400L und 1,4/50mm) , diese sind nicht in der Lage gewesen den Sensor auszunutzen) man ist an einem Punkt wo nur wirklich gute Objektive noch in der Lage sind , gepaart mit idealer Aufnahmetechnik und Verarbeitung , alles "rauszuholen".

 

Letztendlich fotografiere ich mit der M8, bin super zufrieden und 10 MP reichen für meine Anwendungsbereiche locker aus, M9 ist mir auch zu teuer, daher gibts nur die Frage M8 oder was anderes, ganz einfach.

 

Ich habs nicht bereut !

Link to post
Share on other sites

10,3 MP mit anerkannt hoher Detailauflösung, das sollte noch eine ganze Weile reichen (zumindest so lange, bis die M9 nach Einführung der M10 günstig gebraucht auf den Markt kommt). Okay, wenn du wesentlich über DIN A1 Prints hinaus willst ... Ich kann diesen ganzen MP- und Sensor-Hype nicht nachvollziehen.

 

 

Stimmt, ich auch nicht, die Hersteller merken ja im DSLR und Kompaktbereich dass die Grenze des vernünftig Machbaren erreicht ist und setzen jetzt auf Zusatzfunktionen wie VIDEO, Panoramafunktionen und allerlei Funktionskram...

Link to post
Share on other sites

... Ich kann diesen ganzen MP- und Sensor-Hype nicht nachvollziehen.

 

Mir geht´s weniger um die Auflösung sondern um die Leistung bei hoher ISO und auch das "Problem" mit dem IR .

 

 

Wenn Du die Blende 2.0 nicht unbedingt brauchst, wie wäre es mit einem 35er Summarit. Das wäre um 2/3 Blenden weniger lichtstark, dafür aber auch schon kodiert.

 

Die effektive Brennweite von knapp 50mm wäre mir fast zu gross... Aber eine Überlegung ists dennoch wert! Welches Modell von den älteren Baureihen wäre da gut?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...