Jump to content

Morgenlicht im Moor


coquillat

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

... bei Haspelmoor. Heute ausnahmsweise mit m8+VisoIII/Elmar4-65-schwarz, herzlich vom Nikolaus ;-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Gefällt mir ausnehmend gut, vor allem die gespiegelten Grasbüschel, die mich an Igel erinnern.

Vielleicht hätte das Bild sogar ohne die Gräser im Vordergrund noch mehr Wirkung?

Link to post
Share on other sites

Guest Seenadel

das nenn ich Gedankenübertragung...:)

 

 

Gefällt mir ausnehmend gut, vor allem die gespiegelten Grasbüschel, die mich an Igel erinnern.

Vielleicht hätte das Bild sogar ohne die Gräser im Vordergrund noch mehr Wirkung?

Link to post
Share on other sites

Lieber Nikolaus, was sitzen denn da eigentlich für blaue Vögel in Deinem Bild herum, Sumpfdrossel oder Moorhuhn ? Ich bitte um Aufklärung ! Grüsse Ivo

da hat sich nichts bewegt. Ich habs erst auf dem Foto gesehen und glaube, es sind ... Äste?...

 

danke für Eure ermunternden Worte und Kritik, Nikolaus ;-)

Link to post
Share on other sites

da hat sich nichts bewegt. Ich habs erst auf dem Foto gesehen und glaube, es sind ... Äste?...

 

...

 

Ich vermutete schon einen Eisvogel und als ich das Bild herangezoomt habe, meinte ich auch, einen Schnabel zu sehen. Schaut man aber näher hin, ist es ein vermodernder Ast, der aus dem Wasser ragt. Das "tauchende Huhn" weiter links könnte auch ein Stein sein.

 

Der "Vogelast" ist nur ein Beispiel dafür, dass das Bild gerade wegen der suboptimalen Schärfe des Objektivs eine besondere Wirkung hat. Nichts ist wirklich unscharf, dennoch wirkt es eher altmeisterlich gemalt als fotografiert.

 

Mir scheint fast, dass Du ohne UV/IR-Filter fotografiert hast? Die dadurch eintretenden leichten Farbverschiebungen könnten zusätzlich noch die Wirkung eines Gemäldes hervorrufen.

Link to post
Share on other sites

Ich vermutete schon einen Eisvogel und als ich das Bild herangezoomt habe, meinte ich auch, einen Schnabel zu sehen. Schaut man aber näher hin, ist es ein vermodernder Ast, der aus dem Wasser ragt. Das "tauchende Huhn" weiter links könnte auch ein Stein sein.

 

Der "Vogelast" ist nur ein Beispiel dafür, dass das Bild gerade wegen der suboptimalen Schärfe des Objektivs eine besondere Wirkung hat. Nichts ist wirklich unscharf, dennoch wirkt es eher altmeisterlich gemalt als fotografiert.

 

Mir scheint fast, dass Du ohne UV/IR-Filter fotografiert hast? Die dadurch eintretenden leichten Farbverschiebungen könnten zusätzlich noch die Wirkung eines Gemäldes hervorrufen.

 

ja, ich hab noch keinen uv-Filter! hab gerade für das elmar65/schwar einen alten Infrarot-Filter gekriegt...

bin noch auf der Suche; die Schärfe ist im Original phänomenal, aber die Details gehen in dem kleinen Format einfach verloren...

oder Lightroom3.3 kann es nicht zufriedenstellend auf 300kb komprimieren... herzlich, Nikolaus ;-)

Link to post
Share on other sites

ja, ich hab noch keinen uv-Filter! hab gerade für das elmar65/schwar einen alten Infrarot-Filter gekriegt...

bin noch auf der Suche; die Schärfe ist im Original phänomenal, aber die Details gehen in dem kleinen Format einfach verloren...

oder Lightroom3.3 kann es nicht zufriedenstellend auf 300kb komprimieren... herzlich, Nikolaus ;-)

 

Wie gesagt, ich finde bei dem Bild weder, dass etwas an der Schärfe fehlt, noch den leichten Magentaton störend. Es wirkt "gemalt".

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...