Jump to content

...die Säulen der Erde...


Guest Emmma

Recommended Posts

Emmma, dieses Bild gefällt mir sehr gut!

Vielleicht hättest Du näher rangehen können!?

Aber möglicherweise gibt es ja noch weitere Bilder!?

 

Wo befindet sich dieses Bauwerk?

 

Ich hätte und ich bin und es gibt weitere Bilder, allerdings mittelformatig,

dieses hier habe ich so aufgenommen, eben weil es mir einen größeren Ausschnitt ermöglicht hat. :)

Link to post
Share on other sites

Hallo Emmma,

 

da war jemand in Heisterbach unterwegs! :)

 

Die Ruine des Chors kommt in dem trübenLicht gut. Zudem gefällt mir der Bildaufbau. Nicht zu eng und nicht zuviel drumherum. Ist das Kloster eigentlich noch eine einzige Bausstelle oder ist man inzwischen fertig mit der Neugestaltung der Anlage?

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Emmma,

 

da war jemand in Heisterbach unterwegs! :)

 

Die Ruine des Chors kommt in dem trübenLicht gut. Zudem gefällt mir der Bildaufbau. Nicht zu eng und nicht zuviel drumherum. Ist das Kloster eigentlich noch eine einzige Bausstelle oder ist man inzwischen fertig mit der Neugestaltung der Anlage?

 

Gruß

Thomas

 

Die baggern und buddeln immer noch, wie die Weltmeister, Thomas :-)

Link to post
Share on other sites

Bei "näher ran" wäre der Kopf vorne rechts verloren und damit mMn. eine ganze Menge Bildwirkung. So wandert mein Blick zwischen dem Kopf und der Ruine hin und her, es entsteht Tiefe und das Foto steht für mich, eher für Stimmung als für Details. Wobei ich auf die detailierteren MFs auch schon gespannt bin;) Ich hoffe, Du hast die gleiche Aufnahme nochmal mit dem Flektogon gemacht?:)

Link to post
Share on other sites

Bei "näher ran" wäre der Kopf vorne rechts verloren und damit mMn. eine ganze Menge Bildwirkung. So wandert mein Blick zwischen dem Kopf und der Ruine hin und her, es entsteht Tiefe und das Foto steht für mich, eher für Stimmung als für Details. Wobei ich auf die detailierteren MFs auch schon gespannt bin;) Ich hoffe, Du hast die gleiche Aufnahme nochmal mit dem Flektogon gemacht?:)

 

 

Ja, der Fisch war mir als Gimmick wichtig, Christoph ;-)

und ja klar wird es Bilder mit dem Flektogon an anderer, Dir bekannter Stelle geben, wenn der Film voll und entwickelt ist ;)

 

@ alle

Danke für's Schauen und Kommentieren.

Link to post
Share on other sites

Für einen 1600er Neopan erstaunlich feinkörnig und mit guten Grauwerten: schönes Bild.

 

Ich war auch angenehm überrascht, Peter :)

im Grunde waren die Bilder von der Ruine mit der M3 nur Filmvollmachknipse, da ich noch ein bißchen Restfilm vom einige Tage zuvor in Belgien fotografierten Konzert hatte,

den Löwenanteil der Aufnahmen habe ich mit der P6 erledigt ;)

Link to post
Share on other sites

Da war augenscheinlich eine Könnerin am Werk.:)

 

Zu viel des Lobes, mehr Glück als Können, Peter :-)

ich fotografiere analog und entwickle selbst noch nicht so wahnsinnig lange, knapp 2 Jahre jetzt, aber ich habe erstklassigen Support ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...