Jump to content

Kleiber


Legion

Recommended Posts

@rbihler

die Kritik für das Foto wegen des Lichts nehme ich mal entgegen und mache mir Gedanken darüber.

Jedoch zu behaupten der Kleiber wäre in der Natur grau und nicht graublau (wie abgebildet), ist schon ein starkes Stück. Deine Kleiber sind grau, weil du die Farben nur noch nach deiner Sigma beurteilst, und dabei die echten Farben der Natur verleugnest. Nun scheint deine Sigma hier ein erhebliches Manko zu haben. Kleiber haben ein blaugraues Gefieder, dies wird auch so in der Fachwelt beschrieben, und dies beruht auf in Augenscheinnahme, und nicht durch das Betrachten von mit einer Sigma gemachten Bildern. Die Farben deines Anhangs sind schrecklich und entsprechen nicht der Natur

 

Gruss Johannes

Link to post
Share on other sites

johannes: evtl. ein monitorporblem? dein kleiber sieht auch bei mir schrecklich verblaut aus, während rbihlers kleiber eben diese blaugraue färbung hat.

 

schau mal auf anderen monitoren...

 

gut erwischt ist das vögelchen! evtl. noch brennweite und so dazuschreiben, sonst kann man solceh bilder oft nicht würdigen.

lg

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

johannes: evtl. ein monitorporblem? dein kleiber sieht auch bei mir schrecklich verblaut aus, während rbihlers kleiber eben diese blaugraue färbung hat.

 

schau mal auf anderen monitoren...

 

gut erwischt ist das vögelchen! evtl. noch brennweite und so dazuschreiben, sonst kann man solceh bilder oft nicht würdigen.

lg

 

Da würde ich mich anschließen. Mir ist der Blaustich auch aufgefallen.

Sonst ist es ein sehr gutes Foto!

 

@Johannes

Ich hoffe du bist nicht sauer wenn ich mir dein Foto mal "vorgenommen" habe.

Ich habe die Sättigung der Farbe Blau runtergeregelt und es etwas heller gemacht.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Kleiber sind auf der Oberseite graublau und nicht mausgrau. Das erste Bild ist völlig ok.

Hier ein Bild vom Nabu.

Beschreibung aus Wikipedia:

"Der Kleiber erreicht eine Körperlänge von 12 bis 14,5 Zentimetern. Der Körper ist gedrungen mit großem Kopf, sehr kurzem Hals und kurzem Schwanz. Der Schnabel ist lang, spitz und grau gefärbt. Die Oberseite ist blaugrau und die Unterseite je nach Unterart weiß bis ockerfarbig oder rostrot gefärbt. Auf den immer rotbraun gefärbten Oberschwanzdecken sind große, weiße Flecken. Der Kleiber hat einen schwarzen Augenstreifen. Die Wangen und die Kehle sind weiß. Die Iris ist schwarz und die Beine sind orangegelb."

 

@ Legion: Sehr schöne Aufnahme!

Link to post
Share on other sites

mit verlaub, alux, ich habe kleiber auch schon in natura gesehen und dei sehen eben nicht so aus, wie auf dem nabu-foto.....

 

sicher gibt es gesättigtere exemplare, aber manche sehen auch sehr ungesättigt (farblich) aus. nur, weil wir über dei bilderflut mittlerweile nur noch stark angesättigte bilder sehen, heißt das nicht, daß das in natura auch so ist. hier ist subtileres gefragt.

 

lg

Link to post
Share on other sites

Kleiber sind auf der Oberseite graublau und nicht mausgrau. Das erste Bild ist völlig ok.

Hier ein Bild vom Nabu.

...

 

Nichts gegen den NABU, aber die Farben des veröffentlichten Bilds würden eher zu einem Eisvogel als zu einem Kleiber passen.

 

Ich halte die Farben in #2 auch für natürlicher als die im - ansonsten sehr guten - Eingangsfoto. Ganz gleich wie man das "blaugrau" der Rückenfärbung des Vogels interpretiert, der Schnabel ist nicht blau - im Eingangsfoto scheint er aber blau zu sein.

 

P.S.: Welche Unterschiede man mit Fotos "hinbekommt" kann man schön auf dieser Seite sehen:

http://www.natur-lexikon.com/Texte/SM/001/00014/SM00014.html

Link to post
Share on other sites

@johannes:

unabhängig vom Kleiber ist auch das Holz blau

 

... O.K. es liegt an meiner Sigma

 

Ansonsten bitte ich um Entschuldigung, ich wollte Deinem Blau nicht zu nahe treten, ist ja schließlich Deines.

 

@ALUX

dein inquisitorisches Urteil befremdet mich. Es gibt auch noch andere Ansichten, Meinungen, usw. die auch von Dir zumindest toleriert werden MÜSSEN.

zum Thema Kleiber: http://www.salzburg.gv.at/kleiber.jpg

Es gibt wohl nicht nur eine "ALUX"-Kleiber-Farbvariante

 

Gruß

Reiner

Link to post
Share on other sites

Die von Martin nachgearbeitete Variante trifft den Farbton auch der hiesigen Kleiber.

Die Farbe mag durchaus örtlich etwas schwanken, aber leider wird bei bearbeiteten Bildern in der Regel farblich zu dick aufgetragen. Im übrigen auch bei dem NABU-Bild.

Erst recht die Digi-Knipsen-Bilder.

Link to post
Share on other sites

Ja, der Schnabel ist bläulich, aber ich habe schon öfters beobachtet daß ein dunkler/schwarzer Schnabel oftmals bläulich glänzt wenn sich darin der blaue Himmel etwas spiegelt.

Link to post
Share on other sites

Ich hab' nicht gerade einen Kleiber zur Hand, aber an meinem Monitor scheint mir auch die zweite Version noch etwas chrominant.

 

Trotzdem schön getroffen. Meine Kleiber haben noch nie lang genug still gehalten und mich nicht nahe genug heran gelassen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...