Jump to content

Großglocknermassiv


Little Joe

Recommended Posts

Hallo Jochen,

 

die altbekannte Ansicht von der Franz-Josef-Höhe aus. Vor einigen Jahren war ich noch dort. Vor Heiligenblut einige Tage auf einem Bauernhof verbracht und einer Dauerkarte für die Hochalpenstraße gelöst, war ich fast jeden Tag dort oben. Ob benachbarte Goldberg-, Schober oder der im Hintergrund liegende Johannesberg: Die Gegend wimmelt von Landschaftsmotiven.

 

Bei diesem Bild hätte es sich wahrscheinlich gelohnt Geduld aufzubringen, was bei dem Wolkenbild möglich eventuell möglich gewesen wäre, und in dem Moment auszulösen wenn er Gipfel des Glockners aus den Wolken tritt.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

du hast durchaus Recht, man hätte hier Geduld haben müssen, um die Spitze des Großglockners dann in seiner ganzen Pracht sehen zu können. Obwohl ich hier etwa ein Stunde gewartet habe, verschwand die Wolke nicht. Außerdem war ich unruhig, da die Bremsen meines Fahrzeugs unbedingt repariert werden mussten. Trotzdem wollte ich euch dieses Klischeebild zeigen.

 

Einige Tage später habe ich dann die Spitze des Großglockners vom Kalser Tal aus in Osttirol dann wirklich auch sehen können. Das entsprechende Foto ist aber trotzdem nicht zeigenswert, weil der Himmel einfach nur grau war.

 

Ich danke dir sehr, dass du dieses unperfekte Bild kommentiert hast.

 

Beste Grüße von Jochen

Link to post
Share on other sites

sehr beeindruckend; auch ohne Gipfel gefällt mir das Bild, die Wolken bringen

Leben in die Bude. Herrliche Sicht auf den Gletscher. Ich denke, dieses Bild

eignet sich auch hervorragend für eine s/w Bearbeitung, nicht zuletzt wegen

der Wolken.

Link to post
Share on other sites

Hallo Jochen,

 

kann man verstehen. Die Bremsen Deines Wohnmobils gingen hier vor und ich hätte hier wahrscheinlich auch keine richtige ruhige Minute gehabt?

 

Aber das ist wirklich schon eine tolle Ansicht der Glocknergruppe von dort oben. Auch wenn oben am Ende der Franz Josef Höhe alles zubetoniert ist. Aber es lohnt sich, sich Zeit zu nehmen, nur einige 100 Meter wegzugehen, dadurch den Besuchermassen zu entfliehen und neue Sichtweisen auf Pasterze und Glockner zu gewinnen.

 

Was Dein Bild angeht: Die Umwandlung in s/w hebt es! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...