Jump to content

Ein Baum


Guest Like an M9

Recommended Posts

Hallo,

 

Dein zweites Bild ist für mich um Längen besser, interessanter und wirkt runder.

 

Den Stamm etwas aus der Mitte gesetzt, die Äste geben dem Bild eine Art Dichte. Dabei kann der Blick des Betrachters durch das Bild wandern, erkennt Details, kann hier und da pausieren ohne das es langweilig wird. Die Bäume im Hintergrund bilden dabei eine schöne Begrenzung.

Ja, so kann man einen Baum knipsen! :)

 

Beim ersten Bild hingegen komme ich nicht recht mit der zentralen, mittigen Anordnung des Baumes zurecht. Zudem setzt er sich zuwenig vom Hintergrund ab. Wenn er nun frei gestanden hätte, ich denke hier an den Klassiker mit dem Baum im freien Feld oder einer Anhöhe, würde er ganz anders wirken. Aber, ganz im Gegensatz zu Deinem zweiten Bild, blieb die Wirkung auf mich aus.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Das letzte gefällt mir gut, ich habe mal wieder ein bisschen gemalt, es verführt ja geradezu!;)

 

Es ist immer wieder beeindruckend was Du so aus den Bildern herausarbeitest! Kannst Du mal kurz die einzelnen Bearbeitungsschritte nennen, die Du an diesem Bild vollzogen hast? Ich hätte keinerlei Ahnung wie ich bei dem vorliegenden "Rohbild" auf so ein Ergebnis kommen könnte..

 

Grüße, der Thomas.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich mag Bäume, einen habe ich noch...

 

Hallo,

 

hier ist Dir augenscheinlich eine Steigerung gelungen. Was mir gefällt ist der Bildaubau mit dem umgefallenen Baum, was dem Vordergrund zu Gute kommt und in Kombination mit dem hinteren Baum, als Hauptmotiv, wirkt.

 

Doch liegt mir dieser Stamm zu ungünstig vor dem Baum. Er ragt in diesen rein und löst sich, wo sich beide Stämme überkreuzen, zu undeutlich auf. Zwar könnte eine Bearbeitung, wie von Andreas vorgeschlagen, etwas Abhilfe schaffen, aber es nicht lösen. Es wird verdeckt und durch einen kleinen Standortwechsel, was wohl gegangen wäre, hätte man etwas Luft schaffen können.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Es ist immer wieder beeindruckend was Du so aus den Bildern herausarbeitest! Kannst Du mal kurz die einzelnen Bearbeitungsschritte nennen, die Du an diesem Bild vollzogen hast? Ich hätte keinerlei Ahnung wie ich bei dem vorliegenden "Rohbild" auf so ein Ergebnis kommen könnte..

 

Grüße, der Thomas.

 

Hallo Thomas,

 

das Bild wurde unscharf maskiert, Ebene dupliziert (Modus weiches Licht) und teilweise abgewedelt und nachbelichtet. Wieder auf die Hintergrundebene reduziert und eine Farbtonkorrektur durch geführt. Diese wieder zurückgenommen und in einzelne Bereiche mit dem Protokollpinsel, bei großer Pinselspitze,weichem Rand und geringer Deckkraft wieder hineingemalt.

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

das Bild wurde unscharf maskiert, Ebene dupliziert (Modus weiches Licht) und teilweise abgewedelt und nachbelichtet. Wieder auf die Hintergrundebene reduziert und eine Farbtonkorrektur durch geführt. Diese wieder zurückgenommen und in einzelne Bereiche mit dem Protokollpinsel, bei großer Pinselspitze,weichem Rand und geringer Deckkraft wieder hineingemalt.

 

Danke für die Erklärung. Ich bekäme es jetzt vermutlich immer noch nicht hin, aber zumindest kann ich die Schritte mal im PS nachvollziehen.. Mit abwedeln und örtlicher Anwenung eines Protokollpinsels habe ich mich bislang noch nicht beschäftigt..

 

Grüße, der Thomas.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...