ErichF Posted August 27, 2010 Share #1 Posted August 27, 2010 Advertisement (gone after registration) ...wird immer als hervorragendes Fleisch gelobt. Aber wenn man sich mal einige Zeit ein solches Tier ansieht (und es unverwandt zurückschaut), und sich vorstellt, daß es demnächst als Ribeye auf dem Teller liegt... . Wir haben jedenfalls wieder Abstand von der Idee genommen, einiges Fleisch von der fälligen Schlachtung einiger um uns herum auf der Weide grasenden Kühe zu kaufen. Wenn, dann lieber anonym... [ATTACH]218154[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 27, 2010 Posted August 27, 2010 Hi ErichF, Take a look here Black Angus. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest nuebe Posted August 27, 2010 Share #2 Posted August 27, 2010 ...wird immer als hervorragendes Fleisch gelobt. Aber wenn man sich mal einige Zeit ein solches Tier ansieht (und es unverwandt zurückschaut), und sich vorstellt, daß es demnächst als Ribeye auf dem Teller liegt... . Wir haben jedenfalls wieder Abstand von der Idee genommen, einiges Fleisch von der fälligen Schlachtung einiger um uns herum auf der Weide grasenden Kühe zu kaufen. Wenn, dann lieber anonym... [ATTACH]218154[/ATTACH] na ja, solange das steak auf keinen namen hört, geht´s doch noch ;-) grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 27, 2010 Author Share #3 Posted August 27, 2010 na ja, solange das steak auf keinen namen hört, geht´s doch noch ;-) grüsse tom Das wär doch ein Plot für einen Videoclip, das sich auf Zuruf aufrichtende T-Bone-Steak . Aber im Ernst, wenn die Viecher jeden Tag auf der Weide zu sehen sind und vom Bauern mit Namen angesprochen werden.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted August 27, 2010 Share #4 Posted August 27, 2010 ....... und vom Bauern mit Namen angesprochen werden.. Sag ihm einfach, er soll es bleiben lassen. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 28, 2010 Share #5 Posted August 28, 2010 tja... aus dem grunde ist eben auch die jagd viel ethischer, als die massentierhaltung. dort findet auch dieses "von angesicht zu angesicht" statt. ist doch interessant was passiert, wenn man mit der realität konfrontiert wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 28, 2010 Share #6 Posted August 28, 2010 Ein schönes Tier, schön abgelichtet. Der Ausschnitt könnte noch etwas mehr Arbeit ertragen. Auch ist die Position des Kuhdrahts etwas suboptimal. Der Kommentar erinnert mich ein wenig an das Restaurant am Ende der Zeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 28, 2010 Share #7 Posted August 28, 2010 Advertisement (gone after registration) Klasse Farben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 29, 2010 Author Share #8 Posted August 29, 2010 Klasse Farben. Danke Matthias, das Tier war noch naß vom letzten Regenguß, das war auch der Hauptgrund für die Aufnahme. Und in LR die Sättigung etwas zurückgenommen. Und der Begrenzungspfahl für den Elektrozaun war mir gerade recht wegen des Hinweises auf eine begrenzte Weide. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 29, 2010 Share #9 Posted August 29, 2010 Da könnte man glatt von überlegtem Fotografieren und von Gestaltung sprechen..... und Rosie macht auch noch mit !! Die Milch und das spätere Ribeye werden angeblich merklich weniger gut sein...... weil die Kuh keine Hörner tragen darf. Wer mal zugesehen hat, wie den Kälbern die Hornansätze ausgebrannt werden könnte schon Verständnis entwickeln für eine "natürliche" Aufzucht der Tiere von denen und mit deren Hilfe wir uns ernähren. Ich bin kein Vegetarier. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 29, 2010 Author Share #10 Posted August 29, 2010 Ja Gerd, hatte ich mir auch schon überlegt, aber das ist bei diesen Tieren nicht nötig. Sie sind "genetisch hornlos". Wir haben guten Kontakt zu dem Bauern, der seine Herde (etwa 15 Stück) zusammen mit dem Bullen den ganzen Sommer über Tag und Nacht auf der Weise läßt. Es gibt keine Zusatznahrung, die fressen nur die Pflanzen der Wiese. Die Kühe werden nicht gemolken, die Kälber saufen, so lange sie die Kuh läßt. Es sind reine Fleischkühe der "Black Angus"-Rasse, wie sie auch in Argentinien auf der Pampa weiden. Diese Rinder hier sind sehr ruhig und harmlos, das konnten wir sehen, als sie direkt an unserem Gartenzaun grasten und unser Hund wie von Sinnen bellte; die sahen den völlig stoisch an und ließen sich von dem nicht stören. Die Käufer sind übrigens Bio-Metzger bzw. Restaurants mit Angabe ihrer Lieferanten. Link to post Share on other sites More sharing options...
imported_peter_m Posted August 29, 2010 Share #11 Posted August 29, 2010 ...wird immer als hervorragendes Fleisch gelobt. Aber wenn man sich mal einige Zeit ein solches Tier ansieht (und es unverwandt zurückschaut), und sich vorstellt, daß es demnächst als Ribeye auf dem Teller liegt... . Wir haben jedenfalls wieder Abstand von der Idee genommen, einiges Fleisch von der fälligen Schlachtung einiger um uns herum auf der Weide grasenden Kühe zu kaufen. Wenn, dann lieber anonym... Hallo Erich, Ich würde mal lieber Fleisch kaufen wo ich weiß wo es war. Bei uns kann man ja fast nichts mehr im Laden kaufen das ganze Fleisch ist voll gestopft mit Hormonen und Antibiotika und noch sonstigen giften. Wenn du mal so eine Feedlot siehst..... Schönes Bild von "old Bessy" Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.