Peter-M6 Posted December 31, 2006 Share #1 Posted December 31, 2006 Advertisement (gone after registration) Ich besitzte eine Leica M6 und möchter mir einen Winder dazu kaufen . Welcher der 2 Winder wäre des "bessere" in Hinsicht Geschwindigkeit , Lautstärke , Stromverbrauch Vielen Dank für euere Tipps Peter-M6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 31, 2006 Posted December 31, 2006 Hi Peter-M6, Take a look here Winder-M oder Winder M4-2. I'm sure you'll find what you were looking for!
fth Posted December 31, 2006 Share #2 Posted December 31, 2006 Ich würde immer den neueren Winder nehmen, also den M-Winder. Der hat auch ein Stativgewinde im Gegensatz zu dem Winder für die M4-2. Halte ich für nicht unwichtig, nachdem man die M-Winder nicht jederzeit an- und abbauen kann. Dennoch: M-Leica und maschinelle Schrotschussautomatik halte ich persönlich für entbehrlich. Damit ist der Vorteil der kompakten, unauffälligen Aufnahmeeinheit dahin. Aber jedem, wie es ihm gefällt... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted December 31, 2006 Share #3 Posted December 31, 2006 Den Motor M siehst Du links. Recht klein, angenehmer Handgriff, sehr leise, die Batterien halten ewig. Ich habe ihn (verdorben durch die SLR-Fotografie) ziemlich schnell zur M6TTL gekauft, die pure M ist mir aber trotzdem lieber. Er bringt deutliche Vorteile für die Portraitfotografie, der schnelle Nachschuss gelingt ohne die Kamera vom Auge zu nehmen. Gruss Stefan Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted December 31, 2006 Share #4 Posted December 31, 2006 Winder M 4-2 kann ich nicht empfehlen. Macht aus der schlanken M einen groben Klotz, und das Getöse ist echt grenzwertig. Schneller Daumen ist schon besser. Den neueren Motor kenne ich nicht, aber da werden sich hoffentlich Nutzer melden. Guten Rutsch! Leonard Liese aus Köln Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted January 2, 2007 Share #5 Posted January 2, 2007 Peter, ich habe beide Winder bzw. Motoren. Der neue gefällt mir auch wesentlich besser. Er ist wesentlich leichter und kleiner, hat 'nen Handgriff und ein mittiges Stativgewinde. Der Stromverbrauch ist bei beiden Geräten unerheblich, wobei der alte Winder mit seinen 4 Batterien (AA) wohl eher im Vorteil ist. Der alte Winder M4-2 ist aber doch erheblich preiswerter und es gibt ihn teilweise auch mit einem Batteriefach, das eine Befestigungsschraube mit Stativgewinde hat. Ausserdem gibt es ein externes 'Powerpack' (eigentlich nur eine Verlängerungskabel für's abnehmbare Batteriefach), falls Du mal länger bei Minusgraden Fotografieren willst. Gruß, Tim Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
solms Posted January 4, 2007 Share #6 Posted January 4, 2007 Bevor die Begriffsverwirrung eskaliert. Der neue, kleine Motor mit Griff heißt "Leica Motor M", das letzte, deutlich größere Modell davor "Leica Winder M". Meines Erachtens reicht der Winder völlig aus, zumal man ihn in der Regel eher selten benutzt. Die neue Errungenschaft des Griffs mit den Batterien darin halte ich für ergonomisch fragwürdig. Batterien sind eben kein Kameragriff ) Außerdem sind in diesem Fall Brillen-Objektive nicht mehr anzuschließen. Geht man in der Modellreihe weiter zurück, lässt sich der Winder möglicherweise nicht an die M6 anschließen (vgl. Osterloh: Leica M). Mir ist das schon mal mit einem Winder passiert, der laut SN eigentlich hätte passen müssen (möglicherweise ein Umbau). Schöne Zeiten Klaus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.