thulmi Posted December 31, 2006 Share #1 Posted December 31, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo Forenten, besitze ein TRI ELMAR 28-35-50, welches den folgenden Fehler hat. Bei Einstellung der Blende auf 22 lassen sich die Brennweiten nicht mehr umschalten. Hatte das Objektiv deswegen auch schon beim Service, kam danach zurück, hakelte dann immer noch ein bischen, mittlerweile tritt dieser Defekt wieder auf. Es handelt sich dabei um das erste Modell. Ist jemanden dieser Fehler bekannt? Kann es sein, das dieser Effekt konstruktiv bedingt ist? Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 31, 2006 Posted December 31, 2006 Hi thulmi, Take a look here Probleme mit dem TRI ELMAR 28-35-50. I'm sure you'll find what you were looking for!
garga Posted December 31, 2006 Share #2 Posted December 31, 2006 gegenfrage : fotografierst du mit blende 22 ?! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thulmi Posted December 31, 2006 Author Share #3 Posted December 31, 2006 gegenfrage : fotografierst du mit blende 22 ?! Hallo humpti dumpti?! Nein, aber das ist auch nicht meine Frage gewesen. Von Objektiven in dieser Preisklasse erwarte ich einfach, das sie in jeder Einstellung einwandfrei funtionieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted December 31, 2006 Share #4 Posted December 31, 2006 Thomas, bitte schick es nochmal ein, es lohnt sich. Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 2, 2007 Share #5 Posted January 2, 2007 gegenfrage : fotografierst du mit blende 22 ?! zum eigentlichem Problem kann ich nichts sagen, nur... 1. habe ich die Optiken immer auf Unendlich stehen 2. die Blende immer ganz zu im Tragemodus ohne Objektivdeckel, denn definierter Zustand, man hat blitzschnell die Belichtung und die Entfernung angepasst. Instinktiv dreht man immer in die richtige, gewohnte Richtung und Sonneneinstrahlung und verbrannte Verschlußtücher gibt es nicht, da die Lichtmenge zu klein ist und der Fokus NICHT auf dem Verschlußvorhang liegt Und ich kann mir vorstellen, dass in diesem Zustand natürlich die Brennweite wechselbar sein sollte .. würde mich auch ärgern und ich würde es nochmal einschicken. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_h Posted January 2, 2007 Share #6 Posted January 2, 2007 Thomas, bitte schick es nochmal ein, es lohnt sich. Bernd Von der Abbildungsqualität her allemal!!! Alle anderen "Problemchen" (Einspiegelung der Rahmen, schwergängige Fokussierung...) sind erst mit der aktuellen Version behoben ... damit bin ich nun sehr zufrieden Grüße, Heiko Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted January 2, 2007 Share #7 Posted January 2, 2007 Advertisement (gone after registration) Servus Heiko, wie sehr "stört" das TRI beim 0.72 Sucher? Überlege mir nämlich auch, ob ich mir eines zulege....................... Grüße, Gernot Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted January 2, 2007 Share #8 Posted January 2, 2007 "Ceterum censeo, digitalem esse delendam" Ist dieser Claim nicht ein bisschen kindisch? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted January 2, 2007 Share #9 Posted January 2, 2007 "Ceterum censeo, digitalem esse delendam" Ist dieser Claim nicht ein bisschen kindisch? Hallo Frank, manche finden es sogar witzig..................... "De gustibus non est disputandum" Grüße, Gernot Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_h Posted January 2, 2007 Share #10 Posted January 2, 2007 Servus Heiko, wie sehr "stört" das TRI beim 0.72 Sucher? Überlege mir nämlich auch, ob ich mir eines zulege....................... Grüße, Gernot Ich habe keine Probleme (0.72er Sucher) ... auch der 28er Rahmen ist klar erkennbar. Wenn dich die geringere Lichtsstärke nicht stört bekommst du ein ausgezeichnetes Objektiv (neue Version)! Grüße, Heiko Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted January 2, 2007 Share #11 Posted January 2, 2007 Wenn dich die geringere Lichtsstärke nicht stört bekommst du ein ausgezeichnetes Objektiv (neue Version)! Grüße, Heiko Die alte Version ist genau so gut, da optisch identisch. Bei genügend Licht ist das TRI meine Standardoptik. Sucherabdeckung ist vernachlässigbar. Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_h Posted January 2, 2007 Share #12 Posted January 2, 2007 Die alte Version ist genau so gut, da optisch identisch. Optisch ohne Zweifel! Trotzdem: Die Einspiegelung der Rahmen war sehr ungenau; immer wieder wurden mehrere Rahmen gleichzeitg eingespiegelt. Die Scharfstellung war, besonders ohne den Hebel der neuen Version, immer schwergängig. Immer dann besonders hinderlich wenn es schnell gehen sollte. Grüße, Heiko Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.