Guest Olof Posted December 31, 2006 Share #1 Posted December 31, 2006 Advertisement (gone after registration) Das habe ich gewählt, darf gerne diskutiert werden: Einstellungen Capture One LE ildebearbeitung: Belichtung und Verarbeitung habe ich auf den Werkseinstellungen belassen. System: Farbmanagement: alle Profile für Leica M8 ausgewählt Allgemein: habe ich auf den Werkseinstellungen belassen. SoftwareUpdate: habe ich auf den Werkseinstellungen belassen. Miniaturansichten: - Horizontal - Erscheinungsbild habe ich auf den Werkseinstellungen belassen. Die M8 werde ich auf ADOBE RGB 1998 einstellen, um die Bilder dann später in sRGB zu konvertieren, da der Farbraum sRGB sich hervorragend mit dem grösseren Adobe RGB deckt. Obwohl ich nur ein Notebook Monitor habe, der sich nicht sinnvoll kalibrieren lässt, habe ich hier ebenfalls den Farbraum Adobe RGB 1998 für D65 eingestellt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 31, 2006 Posted December 31, 2006 Hi Guest Olof, Take a look here Meine Einstellungen für CaptureOne LE und M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted December 31, 2006 Share #2 Posted December 31, 2006 Die M8 werde ich auf ADOBE RGB 1998 einstellen, ... Aber nicht, um DNGs zur Entwicklung im C1 zu fotografieren. Peter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
augenschmaus Posted December 31, 2006 Share #3 Posted December 31, 2006 Obwohl ich nur ein Notebook Monitor habe, der sich nicht sinnvoll kalibrieren lässt, habe ich hier ebenfalls den Farbraum Adobe RGB 1998 für D65 eingestellt. Einem Bildschirm sollte immer ein passendes Bildschirmprofil zugeordnet sein - entweder ein mitgeliefertes (oder heruntergeladenes) Standardprofil für exakt diesen Displaytyp oder ein selbst-erstelltes. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted December 31, 2006 Share #4 Posted December 31, 2006 Aber nicht, um DNGs zur Entwicklung im C1 zu fotografieren. Peter Warum dieses nicht ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 31, 2006 Share #5 Posted December 31, 2006 Die M8 werde ich auf ADOBE RGB 1998 einstellen Das macht in RAW/DNG keinen Sinn, da RAW/DNG-Dateien VOR dem Konvertieren noch kein Farbprofil besitzen. Erst im RAW-Konverter kann man einer RAW-Datei ein Profil mitgeben und es einbetten lassen. Einzig und allein in TIFF oder JPEG ab Kamera macht eine Farbraum-Einstellung in der Kamera Sinn! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 31, 2006 Share #6 Posted December 31, 2006 Hi, Olof ich arbeite zwar nicht mehr mit CaptureOne, weil mir´s am DMR nicht viel bringt, aber Deinen letzen Absatz mit den Farbräumen und dem Konvertieren würde ich an Deiner Stelle noch mal überdanken, dass kann man so nicht stehen lassen. Gruß Horst Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
augenschmaus Posted January 1, 2007 Share #7 Posted January 1, 2007 Advertisement (gone after registration) Die M8 werde ich auf ADOBE RGB 1998 einstellen, um die Bilder dann später in sRGB zu konvertieren, da der Farbraum sRGB sich hervorragend mit dem grösseren Adobe RGB deckt. Das erinnert mich an meine Äußerungen in Deinem ECI-Thread. Alle Aussagen da beziehen sich aber auf die Einstellungen für JPEGs direkt aus der Kamera. Wie hier schon mehrfach festgestellt, sind diese Einstellungen für den RAW-Workflow unerheblich, weil die Entscheidung über den Ziel-Farbraum erst im Konverter gefällt wird. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.