Jump to content

Leica: Agieren statt aussitzen


Guest willjanurgucken2000

Recommended Posts

Wenn die sowas in die Presse gebe, sollten sie auch in der Lage sein es zu leben.

Davon sind sie allerdings seeeeeehr weit entfernt.

 

 

 

wer glaubt denn noch, was in der presse steht ? das passt schon.

 

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp
wer glaubt denn noch, was in der presse steht ? das passt schon.

 

 

lg hg

 

... dann ist hoffentlich Dr. Kaufmanns Aussage, Leica habe die Produktion von Filmkameras (M7, MP) bereits 2009 eingestellt (anlässlich seines Vortrags bei einem meeting der JCII - Japan Camera Industry Institute - am 30. Mai diesen Jahres, nachzulesen in der aktuellen Ausgabe des Asahi Camera Magazines, erschienen am 20. Juni) auch nur eine Fehlinterpretation ? ... und ich dachte schon ... :eek:

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp

... umgezogen ... :o In den grossen Moloch "Tokyo", genauer eine kleine Stadt im Westen davon ... neuer Job, neue Umgebung.

 

Ich habe das Thema im RFF mal angestossen, ein Japanischer Freund, ein sehr guter (und publizierter Fotograf) hatte es erwähnt ...

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp

Advertisement (gone after registration)

Danke !! :) Ich überlege derweil die Anschaffung einer zweiten Klima-Anlage fürs Schlafzimmer, bei 30 Grad Celsius und 80% Luftfeuchte schläft es sich schlecht und es ist noch richtig Sommer .. :(

Link to post
Share on other sites

maddoc danke für die Info !

 

(Umgezogen ?)

 

PS: detailliertere Diskussion zum Thema Stopp der M-analog Produktion

http://www.rangefinderforum.com/forums/showthread.php?t=91644&page=2

 

Die einzige Info, die ich im Rangefinderforum zur Einstellung der analogen M finde, ist der ins Englische übersetzte Hinweis auf eine in japanisch erschienene Meldung über einen in Englisch gehaltenen Vortrag von Kaufmann in Japan.

 

Im letzten Jahr gab es hierzu das:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/neuigkeiten/85226-006-l-camera-tv-1-baut.html

 

Wenn also die jetzige Meldung über eine Einstellung der M7/MP-Produktion zutreffend sein sollte, hätte der damaligige Bericht von L-Camera-TV ein Potemkinsches Dorf dargestellt.

 

Oder aber die jetzige Meldung ist schlicht falsch (übersetzt).

 

In beiden Fällen hielte ich eine Anfrage seitens derer hier im Forum, die über einen engeren Draht zu Leica verfügen als ein normaler Kunde und die Veröffentlichung der Antwort hier für angebracht.

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp

Wenn also die jetzige Meldung über eine Einstellung der M7/MP-Produktion zutreffend sein sollte, hätte der damaligige Bericht von L-Camera-TV ein Potemkinsches Dorf dargestellt.

 

 

Das hatte ich mir auch zuerst gedacht und dann sind mir die Aussagen, "FF sensor in einer digitalen M ist nicht machbar" und "das R-System wird weiter bestehen" eingefallen ...

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
wer glaubt denn noch, was in der presse steht ? das passt schon.

 

 

lg hg

 

ich glaube meist an das Gute - nur Leica glaub ich nix mehr

 

Es sei denn, jemand j´hat die Korrekturzeichen nicht gelesen,

vielleicht sollt es ja "aussitzen statt Agieren" heissen,

dann würde es wieder Sinn machen und Leica wäre toll, ehrlich, vertrauenswürdig

Link to post
Share on other sites

Ich habe das Thema im RFF mal angestossen, ein Japanischer Freund, ein sehr guter (und publizierter Fotograf) hatte es erwähnt ...

 

Ich bin ein wenig begriffsstutzig...

 

Heißt das, Du hast das Thema im RFF angestoßen und verbreitest es dann hier? Es gibt also keine andere Quelle als Dich und "einen sehr guten Freund"?

Link to post
Share on other sites

Die Quelle ist ein Bericht des Japanese Asahi Camera Magazine (vom 20sten Juni)

über einen Vortrag den Dr K. am 30.06.2010 in Japan am Japan Camera Industry Institute gehalten hat.

 

Japanese Asahi Camera magazine (issue from June 20th):

 

On 30th May, Leica Camera's CEO (?) said in his lecture at the Japan Camera Industry Institute that Leica has already stopped making film bodies. he also revealed the fact that they had already stopped making them in 2009

Die Frage ist was Dr K eigentlich gesagt hat (Englische Rückübersetzung aus eines jap. Berichtes über einen in Englisch gehaltenen Vortrag).

Das die Kameras in Chargen produziert werden ist klar. War die letzte Anolog M Chargenproduktion 2009 weil das Werk durch die M9 überausgelastet ist ?

Oder ist die Produktion tatsächlich eingestellt worden ?.

 

Vielleicht kann ein Mod diesen "M-Analog Spekulationsteil" abtrennen und als eigenständigen Thread mit aussagekräftigen Titel ablegen.

 

PS: Ansonsten würde ich Gabor bitten einen solchen hier aufzumachen !

Link to post
Share on other sites

Was habt ihr denn alle gegen diese Leitlinien? Die gibt's (fast) in jedem Unternehmen und sind nun mal sehr allgemein gehalten anders gäbe dies auch keinen Sinn. Daß nun die Ziele, die sich darin verbergen, noch nicht erreicht wurden ist doch kein Problem. Gut ist es, daß solche Ziele gesetzt werden. Der nächste Schritt ist, sie mit Taten umzusetzen.

 

Ferdl, da hab ich nichts dagegen.... aber genau DAS habe ich schon in 1970 gepredigt

(und " CI " umgesetzt). Leica ist da sehr spät dran und in Anbetracht der hausgemachten

Gesamtprobleme des Unternehmens, erscheinen mir diese Statements auch etwas deplaziert.

Wichtiger wäre es... eine SLR analog der "C 5D MKII" zu entwickeln und etwas mehr Masse - als Klasse? - zu produzieren. Nur ist es ja leider so... wie mit dem Hasen und dem Igel:

Überall... wo Leica noch hin will... ist Fernost schon da - und das kostengünstiger, in einer hervorragenden Qualität. Leica ist nicht ALLES und schon garnicht das richtige Leben.

Ich sehe schwarz... meinetwegen in Lack :D für Leica... denn der Markt ist weltweit aufgeteilt und Leica spielt dabei (leider) keine große Rolle mehr.

Das schreibt ein enttäuschter R-User, wobei aber die M9 auch nicht mehr so richtig in unsere Zeit paßt. Eigentlich ist das alles Schnee von gestern und dann auch noch SAUteuer... Wer`s braucht wird sicher glücklich damit. Ich pers bin zufrieden, mkit DEM was ich habe... und da sind dann auch noch einige R-Linsen dabei

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp
Die Quelle ist ein Bericht des Japanese Asahi Camera Magazine (vom 20sten Juni)

über einen Vortrag den Dr K. am 30.06.2010 in Japan am Japan Camera Industry Institute gehalten hat.

 

 

Die Frage ist was Dr K eigentlich gesagt hat (Englische Rückübersetzung aus eines jap. Berichtes über einen in Englisch gehaltenen Vortrag).

Das die Kameras in Chargen produziert werden ist klar. War die letzte Anolog M Chargenproduktion 2009 weil das Werk durch die M9 überausgelastet ist ?

Oder ist die Produktion tatsächlich eingestellt worden ?.

 

Vielleicht kann ein Mod diesen "M-Analog Spekulationsteil" abtrennen und als eigenständigen Thread mit aussagekräftigen Titel ablegen.

 

PS: Ansonsten würde ich Gabor bitten einen solchen hier aufzumachen !

 

Das hatte ich mir auch ursprünglich überlegt aber die einzige Resonanz bisher (RFF) ist das es sich entweder um a) reine Spekulation oder B) um einen Fehler in der Übersetzung handelt.

 

Da die Jungs von Leica, wie ich mal gehört habe, sehr interessiert in Foren mitlesen bin ich erst einmal gespannt auf eine Reaktion (Kommentar / Dementi) seitens Leica.

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp
Maddoc,

 

auf Facebook findest Du die klare Antwort auf Deine Frage. Es ist ein Gerücht.

 

Gruß

Steve

 

Steve,

 

danke !

 

Gruss,

 

Gabor

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...