Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo allerseits...

 

Mal eine Frage in die Runde bezüglich FlexColor.

 

Ich benutze ab und zu im Geschäft FlexColor, wenn ich Portraits von Mitarbeiter machen muss, damit diese unmittelbar nach dem Klick sich selbst bestaunen können.

 

Ich habe mal Aufnahmen, die ich in der ISO Push Einstellung gemacht habe, mit FlexColor 4.6.1 versucht etwas zu verbessern in Punkto Farbrauschen.

Doch kein einziger Pixel verändert sich.

Kann das jemand anders der auch FlexColor benutzt bestätigen...?

 

Im Weiteren habe ich die Version 4.6.5 mal herunter geladen und da bekam ich korrumpierte Bilder, vor allem wenn man das DNG File aus einer Datei oder von der SD Karte importiert. Ich habe darauf hin wieder 4.6.1 installiert, damit ich wenigsten mit ISO 100 arbeiten kann wo ich keine Farbrauschkorrektur brauche.

 

Das FlexColor nicht die beste Software ist weis ich zu genüge, doch wenn man direkt mit dem Notebook arbeiten möchte, führt keine andere Software daran.

 

Die Firmware auf meinem DMR ist 1.2.

 

Ich währe froh wenn die unter euch, die auch mit FlexColor arbeiten Ihren Erfahrungen mitteilen würden.

 

 

Gruss aus der Schweiz.

 

Salvi

Link to post
Share on other sites

Hallo allerseits...

 

 

Das FlexColor nicht die beste Software ist weis ich zu genüge, doch wenn man direkt mit dem Notebook arbeiten möchte, führt keine andere Software daran.

 

Die Firmware auf meinem DMR ist 1.2.

 

Ich währe froh wenn die unter euch, die auch mit FlexColor arbeiten Ihren Erfahrungen mitteilen würden.

 

 

Gruss aus der Schweiz.

 

Salvi

 

eins verstehe ich nicht,

warum musst Du bei der Arbeit mit einem Notebook auf FlexColor zurückgreifen??? Da gibt es doch alle Alternativen der Welt....

 

Ich habe auf meinem Notebook Potoshop Elements und das DNG-PlugIn und es funktioniert genau so wie auf meinem iMac.

Das, was ich bisher von FlexColor gesehen habe war wenig überzeugend, da bist Du mit der Lösung PS-Elemnts alle mal besser bedient, selbst wenn Du es noch zusätzlich erwerben müsstest, was natürlich nicht heissen soll, dass PS nicht auch so manche Wünsche offen lässt.

 

Gruß Reimar

Link to post
Share on other sites

Hallo Reimar

 

Das DMR kann nur mit FlexColor direkt mit dem PC - Arbeiten....d.h. Kamera Auslösen per PC oder an der Kamera selbst. Mit allen anderen Programmen geht das nicht. Du musst zuerst das Bild machen und danach die SD Karte heraus nehmen und auf den PC überspielen.

Oder Du darfst das DMR nicht am PC anschliessen bevor du die Bilder gemachts.

Ist doch umständlich oder...??

Die Leute stürmen nach jedem Klick auf den PC zu um sich zu begutachten....

 

FlexColor ist offensichtlich der einzige RAW-Converter mit der das DMR am PC direkt arbeiten kann........

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...
Guest nueffl

Ich hänge mich einfach mal hier dran, weil es thematisch passt.

 

Ich benutze: Leica + Digital-Modul-R (neueste Firmware), Windows XP Professional, FlexColor 4.8.5.

 

Aus Interesse wollte ich das DMR mal über Flexcolor betreiben um fernauszulösen usw. Leider konnte ich bisher keinerlei Verbindung herstellen. Der Anschluss über FireWire klappt, ich kann auch auf die SD Karte zugreifen. Nur in Flexcolor wird die Kamera anscheinend nicht richtig erkannt. Ich denke es liegt an einer Einstellung, die ich nicht richtig getroffen habe.

 

Die Original-Leica-Bedienungsanleitung hilft mir leider nicht weiter, denn keiner der dort beschriebenen Menüpunkte ist in der aktuellen FlexColor Version mehr vorhanden (?). Ich habe versucht, den Menüpunkt Datei -> Einstellungen -> Kamera zu öffnen und dort das DMR auszuwählen, welches jedoch ausgegraut (und somit nicht anwählbar ist).

 

Weiß jemand Rat? Vielen, vielen Dank!

Link to post
Share on other sites

Leider konnte ich bisher keinerlei Verbindung herstellen. Der Anschluss über FireWire klappt, ich kann auch auf die SD Karte zugreifen. Nur in Flexcolor wird die Kamera anscheinend nicht richtig erkannt.

Auch ich habe bisher keinerlei Erfolg mit Flexcolor gehabt und würde mich über Tipps freuen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe die Kompatibilität des DMR mit neueren FlexColor-Versionen nicht weiter verfolgt, aber es wäre natürlich denkbar, daß Hasselblad/Imacon das DMR etwas aus dem Blickfeld verloren hat, während sie die Software an neue Modellgenerationen der Hasselblad-Kameras angepaßt haben. FlexColor wird ja ohnehin mittelfristig auf eine reine Scanner-Software reduziert werden, wenn das neue Phocus die Raw-Konverter-Funktionen übernimmt.

Link to post
Share on other sites

Ich habe seinerzeit natürlich auch FlexColor versucht. Ergebnis: CS war besser und einfacher.

Seit CS3 und Elements 6 gibt m.E. keinen Grund für weitere Versuche.

 

Ansonsten funktioniert bei mir IrfanView 4 als schneller und kostenloser DNG-Betrachter optimal.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Guest nueffl

Kann man denn mit CS3 auch fernauslösen, wenn ja wie (genau) funktioniert das? Bzw. wie kann ich die Kamera über CS3 betreiben? Vielen Dank!

Link to post
Share on other sites

Hallo Salvi,

ich arbeite fast ausschließlich mit Flexcolor 4.85 und bin der Meinung,das dies der beste

Konverter für das DMR ist.Ich habe viele Testversuche mit LR + C1 gemacht und immer

hat Flexcolor die besten Ergebnisse gebracht.Man muss sich erstmal an die fummelige

Arbeitsweise gewöhnen,aber die Farben spez.bei Hauttönen sind einfach besser.Auch

das Moire hat FC deutlich besser im Griff.C1 produziert viel zu orangefarbene Haut

und LR ist für meinen Geschmack zu bunt und kann in der Auflösung nicht mithalten.

Ich habe mir für FC ein Profil erstellt und komme damit in den meisten Fällen gut zurecht.

Gruß Jan

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...