Ralf.Lange Posted December 30, 2006 Share #1 Posted December 30, 2006 Advertisement (gone after registration) Nach Weihnachten war ich drei Tage auf Norderney und habe einige Aufnahmen mit der M8 gemacht. Es ging mir dabei nicht um Kunst, sondern um Spaß und Ausprobieren. Ich habe fast alle Bilder freihändig mit dem 35 Lux und dem 28 Elmarit gemacht. Ich habe die Profile von Jamie Roberts benutzt und so gut wie keine weitere Bearbeitung vorgenommen: http://www.osx.li/norderney_2006/ Ich bin von der M8 begeistert! Ralf Lange ---------------- http://www.osx.li Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 30, 2006 Posted December 30, 2006 Hi Ralf.Lange, Take a look here Mit der M8 auf Norderney. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted December 30, 2006 Share #2 Posted December 30, 2006 Das darf mal wieder nicht wahr sein , da kommt einer daher, schnappt sich die Kamera und macht (ohne die Nörgler vorher zu fragen) einfach nur gute Bilder damit. Nein, so geht das aber nicht, Ralf Schöner Freistelleffekt des Summilux übrigens. Danke für´s Zeigen und nur weiter so! Ronald Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted December 30, 2006 Share #3 Posted December 30, 2006 Atemberaubende Bilder! Danke Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted December 30, 2006 Share #4 Posted December 30, 2006 Sehr schöne Bilder. Vielen Dank dafür. Jens P.S.: Es bestätigt sich einmal mehr, mit der M8 kann man richtig gute Fotos machen. Probleme haben eben nur die, die keine haben ;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
arminw Posted December 30, 2006 Share #5 Posted December 30, 2006 Bin auch ganz begeistert mit Deinen Bildern, sehr schoen! Wenn nur ich meine M8 auch haette..... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 30, 2006 Share #6 Posted December 30, 2006 also, ich hätter lieber die.... Insel:D Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 30, 2006 Share #7 Posted December 30, 2006 Advertisement (gone after registration) Norderney? Als Einnahmequelle ja. Als Erholungsquelle lieber was kleineres ;-) also, ich hätter lieber die.... Insel:D Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ralf.Lange Posted December 30, 2006 Author Share #8 Posted December 30, 2006 Vielen Dank für eure Anerkennung. Die M8 macht es aber auch leicht. Wie ich neulich schon an anderer Stelle in diesem Forum schrieb: Bildqualität und Anmutung annähernd vergleichbar mit weitaus teureren digitalen MF-Systemen für einen Bruchteil des Preises und mit eingebauter Mobilität. Ich muss Michael Reichmann bestätigen, der vor ein paar Tagen nach einer Darstellung der verschiedenen technischen Probleme der M8 schrieb: "But in the end, as I wrote initially a couple of months ago – the only way you'll take the M8 away from me is from my cold dead hands." Ralf Lange ---------------- http://www.osx.li Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 30, 2006 Share #9 Posted December 30, 2006 Was ist denn so toll an den Bildern? Und wieso ist das schon fast eine Sensation, dass jemand eine neue Kamera nimmt und damit ein paar Allerweltsbilder macht? Ich fasse es nicht. BG Rolf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 30, 2006 Share #10 Posted December 30, 2006 Natürlich das Bild vom Kurzbein-Drahthaar :D Norderney, 26.-29.12.06, Leica M8 - 8/23 Was ist denn so toll an den Bildern? Auch gut: Norderney, 26.-29.12.06, Leica M8 - 3/23 Norderney, 26.-29.12.06, Leica M8 - 6/23 Norderney, 26.-29.12.06, Leica M8 - 1/23 Norderney, 26.-29.12.06, Leica M8 - 12/23 Interessant finde ich auch die Serie "Damit Deutschland gesund bleibt - Hausärzte in Gladbeck" Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
aku Posted December 30, 2006 Share #11 Posted December 30, 2006 Ich find die Bilder gut! Wem sie nicht gefallen, kann wegschauen oder konstruktiv und im Detail Verbesserungsvorschläge machen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 30, 2006 Share #12 Posted December 30, 2006 Natürlich das Bild vom Kurzbein-Drahthaar :D Norderney, 26.-29.12.06, Leica M8 - 8/23 Ja, schon klasse, aus der Perspektive eines Elefanten einen Dackel zu fotografieren. Sehr gelungen. Wenn ich Dackel wäre, käme das Bild in die Tonne. Denn Dackel lieben Fotos auf Augenhöhe. Und wenn Du, Ronald, die Bilder so toll findest, dann sei Dir das unbenommen. Aber lass' mir doch bitte auch meine Vorstellungen darüber, was gute und -na, sagen wir- Knipsbildchen sind. Immerhin stellt sie hier der Autor freizügig ins Netz als Leistungsbeweis für eine 4200 Euro Kamera. BG Rolf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 30, 2006 Share #13 Posted December 30, 2006 Wenn ich Dackel wäre, käme das Bild in die Tonne. Denn Dackel lieben Fotos auf Augenhöhe. Bist Du aber nicht. Mal nen Dackel mit Kamera gesehen? Das Bild hat ein Mensch gemacht, die Perspektive stimmt daher Ich akzeptiere doch Deine Meinung, aber Du siehst mal wieder nur die 4.200,- Euro an der Kamera und das ist der falsche Ansatz. Diese Bilder kann man auch mit einer Praktika MTL-5 auf Schleckerfilm machen. Der Punkt ist, daß ich es toll finde, daß da jemand einfach nur (gute) Fotos mit macht. LG, Ronald Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ralf.Lange Posted December 30, 2006 Author Share #14 Posted December 30, 2006 Rolf, sei doch nicht so streng. Zunächst einmal wollte ich gerne einfach mal ein paar Bilder zeigen, weil andere, nachdem ich die M8 hier gelobt hatte, mit ein wenig Süffisanz (schien mir) geschrieben hatten, sie wären darauf gespannt. Ich habe auf Norderney ungefähr 100 Bilder unter allen möglichen Bedingungen gemacht und kein einziges technisches Problem bemerkt. Ich habe dort nichts Konzeptionelles oder Künstlerisches gemacht, wollte mit den Ergebnissen nicht ins Museum, sondern habe einfach nur die Kamera in allen Lebenslagen (bei Kälte, Nässe, Sand, Sturm, Dunkelheit, Mischlicht, etc.) ausprobiert. Und das Ergebnis lautet: Sie funktioniert verdammt gut. Was ich als Leica-Einsteiger hochgradig beeindruckend finde, ist die Art und Weise, wie faszinierend schwierigste Lichtstimmungen reproduziert werden, wie wenig die Objektive verzeichnen und wie gut sie bei offener Blende funktionieren, dass ich mit extrem langen Belichtungszeiten aus der Hand scharfe Bilder bekomme und vieles mehr. Dies scheint alles nichts Spezifisches für die digitale M zu sein, aber für mich ist es eine Entdeckung. Und nachdem hier so viel über Probleme diskutiert wurde, dachte ich, es würde interessieren, wie gut sich die M8 in einem konkreten Einsatz bewährt. Ralf Lange ---------------- http://www.osx.li Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 30, 2006 Share #15 Posted December 30, 2006 Bist Du aber nicht. Mal nen Dackel mit Kamera gesehen? Das Bild hat ein Mensch gemacht, die Perspektive stimmt daher Ich lerne gerne hinzu. Der Mensch fotografiert im Stehen. Völlig unabhängig vom Motiv. Kinder immer von "oben" und Dackel natürlich von "ganz oben". Ich werde es mir merken und mir am Strand nicht mehr meine Hose einsanden, weil ich auf dem Bauch liege, um einen Krebs abzulichten. Ist ja auch schade um die Hose und die Kamera könnte ja auch ein Sandkörnchen abbekommen. Übrigens könnte man zu dem noch einiges sagen, aber ich erspare es mir, weil ich denke, dass Bilder mit der M8 immer gut sind. Selbst wenn sie nach Handybildchen aussehen. BG Rolf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 30, 2006 Share #16 Posted December 30, 2006 Rolf, sei doch nicht so streng. Zunächst einmal wollte ich gerne einfach mal ein paar Bilder zeigen, weil andere, nachdem ich die M8 hier gelobt hatte, mit ein wenig Süffisanz (schien mir) geschrieben hatten, sie wären darauf gespannt. Ich habe auf Norderney ungefähr 100 Bilder unter allen möglichen Bedingungen gemacht und kein einziges technisches Problem bemerkt. Ich habe dort nichts Konzeptionelles oder Künstlerisches gemacht, wollte mit den Ergebnissen nicht ins Museum, sondern habe einfach nur die Kamera in allen Lebenslagen (bei Kälte, Nässe, Sand, Sturm, Dunkelheit, Mischlicht, etc.) ausprobiert. Und das Ergebnis lautet: Sie funktioniert verdammt gut. Was ich als Leica-Einsteiger hochgradig beeindruckend finde, ist die Art und Weise, wie faszinierend schwierigste Lichtstimmungen reproduziert werden, wie wenig die Objektive verzeichnen und wie gut sie bei offener Blende funktionieren, dass ich mit extrem langen Belichtungszeiten aus der Hand scharfe Bilder bekomme und vieles mehr. Dies scheint alles nichts Spezifisches für die digitale M zu sein, aber für mich ist es eine Entdeckung. Und nachdem hier so viel über Probleme diskutiert wurde, dachte ich, es würde interessieren, wie gut sich die M8 in einem konkreten Einsatz bewährt. Ralf Lange ---------------- http://www.osx.li Rolf, ich will nicht der Richter Deiner Bilder sein, Dir auch nicht den Spaß und Deine positiven Entdeckungen verdrießen, falls das überhaupt möglich ist. Aber aus meiner Sicht ist das von Dir Vorgestellte nix Besonderes, hätte mit einer 08/15-Kamera genau so geklappt. Ich weiß, dass man mit einer Neuen erst einmal rumspielt, einfach mal rumknipst. Nichts für die Galerie. Und gerade deshalb würde ich solche Bilder nicht an die Öffentlichkeit bringen als "Beweis" für irgendetwas. Denn schon ist so ein Troll wie ich zur Stelle und nörgelt rum. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted December 30, 2006 Share #17 Posted December 30, 2006 ...und damit ein paar Allerweltsbilder macht? Wenn man auf alt hergebrachte fotografische Hausmannskost steht, kommt man mit Ralfs Bildern natürlich nicht auf seine Kosten. Aber lass' mir doch bitte auch meine Vorstellungen darüber, was gute und -na, sagen wir- Knipsbildchen sind. So schrecklich konstruktiv war dein Kommentar nun wirklich nicht. Jens P.S.: Zu Dackel-Portraits kann ich nichts sagen. Ich hasse die kleinen Scheisser, besonders wenn sie bei mir vorm Haus auf den Rasen ka.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 30, 2006 Share #18 Posted December 30, 2006 Und nun Lektion 2: Der Dackel pinkelt auch nur im Stehen, völlig unabhängig vom Motiv Ich lerne gerne hinzu. Der Mensch fotografiert im Stehen. Völlig unabhängig vom Motiv. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 30, 2006 Share #19 Posted December 30, 2006 Rolf, zur Versöhnung extra für Dich - die Dackelperspektive: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/12376-mit-der-m8-auf-norderney/?do=findComment&comment=130071'>More sharing options...
Ralf.Lange Posted December 30, 2006 Author Share #20 Posted December 30, 2006 Rolf, völlig unabhängig vom Inhalt, den jeder anders beurteilen wird, gelingen aus technischer Sicht mit der M8 eine Reihe von Bildern, die nicht nur mit "08/15"-Kameras nicht gelungen wären, sondern auch mit keiner DSLR und keinem Digitalrückteil an einer MF-Kamera. Digitalrückteile rauschen ab ISO 400 sehr viel stärker als eine M8, lichtstärkere Objektive als F2 gibt es meines Wissens nicht und mit dem großen Spiegel wird es bei einem 80er mit 1/125 schon knapp, viele Bilder sind dann unscharf. Eine Vollformat-DSLR mit einem lichtstarken Objektiv ist gegenüber der M8 ein Monstrum, was ich auf einen langen Spaziergang am Strand gar nicht mitnehmen würde, im Zweifel auch nicht auf eine längere Reise. Alles in allem scheint mir die M8 das ideale Instrument für die digitale mobile Fotografie, also z.B. auf Reisen, und für freihändige Menschen-Aufnahmen ohne Blitz zu sein. Das liest sich jetzt vielleicht doof, aber ich habe in den letzten Jahren mit einer Reihe von sehr hochwertigen Kameras fotografiert (http://www.luminous-landscape.com/essays/digital-view.shtml) und kann ein wenig vergleichen. Und mich hat noch keine Digitalkamera so fasziniert wie die M8. Und ich bin Amateur und bekomme von Leica kein Geld. Ralf Lange ---------------- http://www.osx.li Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.