Moggele Posted May 31, 2010 Share #1 Posted May 31, 2010 Advertisement (gone after registration) Moin, welche Leuchtrahmen werden beim Ansetzen eines 21ers im Sucher der M8 angezeigt? Ein Super-Angulon spiegelte bei mir den 50/75-Rahmen ein, mein pre-asph Elmarit den 28/90er. An beiden Objektiven seh ich am Bajonett keine Frässpuren. Prinzipiell ist´s eh egal (am praktischsten wäre an der M8 der 24/35er), aber wurde das Bajonett tatsächlich mal bei den 21ern geändert oder hat eines der beiden Objektive einen kleinen chirurgischen Eingriff hinter sich? Dank+Gruß Chris Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 31, 2010 Posted May 31, 2010 Hi Moggele, Take a look here Leuchtrahmeneinspiegelung bei 21er. I'm sure you'll find what you were looking for!
kolbi Posted June 1, 2010 Share #2 Posted June 1, 2010 Guten Morgen, bei meiner M8 werden mit dem Elmarit M 2,8 21 mm asph. die Leuchtrahmen für 28 und 90mm eingespiegelt. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted June 1, 2010 Share #3 Posted June 1, 2010 bei meiner auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 1, 2010 Share #4 Posted June 1, 2010 Die Leuchtrahmeneinspiegelung an der M ist mit der Geschichte der Camera verbunden: Zur Zeit der M3 haben alle Objektive unter 50mm den 50-er-Rahmen eingespiegelt. (Zunächst gab es nur das 3,5 35er, dann kamen einige 35er, später dann das 3,4/21, noch später das erste 28er.)Erst von der M4-P an war ein Rahmen für 28mm vorhanden, er lag an den Rändern des Suchers und war mit dem 28er gekoppelt. Vermutlich hat man irgenwann den Rahmen für 21 angeglichen, damit im Sucher die 50er-Maske nicht so stört? Es wird wohl Zufall gewesen sein, daß der 24er Rahmen, der 35mm einspiegelt, an der M8 brauchbar war. Oder kam diese Einspiegelung beim 24er erst mit der Codierung auf?An dem Objektiv der Eingangsfrage wird also nicht verändert worden sein. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted June 1, 2010 Author Share #5 Posted June 1, 2010 Danke für die kompetente Antwort! Chris Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted June 13, 2010 Share #6 Posted June 13, 2010 Mal 'ne Zusatzfrage. Nehmt ihr einen Aufstecksucher bei 21 mm? Mir ist es zu umständlich, denn den Ausschnitt kann man noch gerade so im Sucher sehen. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted June 15, 2010 Share #7 Posted June 15, 2010 Advertisement (gone after registration) Guten Abend, mir ist ein Aufstecksucher auch zu umständlich. Geht bei der M8 ohne Aufstecksucher aber nur sehr grenzwertig. Habe zwar einen benutze aber lieber mein Elmar 3,8 24mm für das man an der M8 keinen Aufstecksucher braucht. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.