Moritz Posted December 28, 2006 Share #1 Posted December 28, 2006 Advertisement (gone after registration) siehe Spiegel.de von heute: Angebot: ACM plant vollständige Leica-Übernahme - Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten Gruss Moritz Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 28, 2006 Posted December 28, 2006 Hi Moritz, Take a look here ACM plant vollständige Leica-Übernahme. I'm sure you'll find what you were looking for!
gauss Posted December 28, 2006 Share #2 Posted December 28, 2006 Guten Morgen ich bin zwar Laie, aber das klingt ja nicht schlecht, "von der Börse nehmen", das könnte ja bedeuten, dass nicht in erster Linie Aktieninteressen sondern auch andere zum Zuge kämen und damit eine neue Unternehmenslinie gefahren würde, die dem Produkt und den Arbeitsplätzen gut täte ... oder irre ich mich da gewaltig? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted December 28, 2006 Share #3 Posted December 28, 2006 Guten Morgenich bin zwar Laie, aber das klingt ja nicht schlecht, "von der Börse nehmen", das könnte ja bedeuten, dass nicht in erster Linie Aktieninteressen sondern auch andere zum Zuge kämen und damit eine neue Unternehmenslinie gefahren würde, die dem Produkt und den Arbeitsplätzen gut täte ... oder irre ich mich da gewaltig? Nun ja, auch mit 93% sollte es kein Problem sein in diesem Sinne zu handeln ... - den Rückzug von der Börse begrüße ich aber auch ganz prinzipiell. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vopa2 Posted December 28, 2006 Share #4 Posted December 28, 2006 Na endlich, das täte einigen Traditionsunternehmen gut. Hoffentlich haben die Herren von ACM genug Geduld (Geld) zur Sanierung von Leica. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted December 28, 2006 Share #5 Posted December 28, 2006 Na endlich, das täte einigen Traditionsunternehmen gut. Hoffentlich haben die Herren von ACM genug Geduld (Geld) zur Sanierung von Leica. Aber dass auch die von dem eingesetzten Kapital innerhalb einer überschaubaren Zeit eine Rendite erwarten, ist schon klar, oder? Wenn die Reaktionen hier so liest, könnte man glatt meinen, dass LEICA durch den angekündigten Schritt künftig von allen wirtschaftlichen Zwängen befreit ist. Ich glaube nicht, dass ACM seine Kohle aus Menschenfreundlichkeit in die Firma pumpt, soz. damit wir WIR-LEICAFOTOGRAFEN auch die nächsten 50 Jahre unsere M's in Solms reparieren lassen können. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 28, 2006 Share #6 Posted December 28, 2006 bleibt die frage wohin leica gehen "soll".... AF, automatik, schnelles fotografieren-oder gibt es weiterhin eine auch wirtschaftliche chance für "manuelles" fotografieren ? quo vadis leica? wäre interessant zu wissen, was die solmser so für konzept für ihre weitere produktion und entwicklung haben. lg matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted December 28, 2006 Share #7 Posted December 28, 2006 Advertisement (gone after registration) bleibt die frage wohin leica gehen "soll".... AF, automatik, schnelles fotografieren-oder gibt es weiterhin eine auch wirtschaftliche chance für "manuelles" fotografieren ? quo vadis leica? wäre interessant zu wissen, was die solmser so für konzept für ihre weitere produktion und entwicklung haben. lg matthias Und vor allen Dingen, ob das Konzept überhaupt in Solms liegt oder in Salzburg oder sonstwo. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vopa2 Posted December 28, 2006 Share #8 Posted December 28, 2006 Aber dass auch die von dem eingesetzten Kapital innerhalb einer überschaubaren Zeit eine Rendite erwarten, ist schon klar, oder? Bin selbst Betriebswirt, aber meiner Meinung nach hat das kurzfristige "Shareholdervalue"-Denken selbst so gesunden Unternehmen wie Daimler-Benz geschadet. Die neuen Vorstandsvorsitzenden entwickeln sich immer mehr Richtung Politiker - "nach mir die Sintflut" :-( Aber eins ist natürlich klar "bewahren" hilft auch keiner Firma. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 28, 2006 Share #9 Posted December 28, 2006 Die NZZ von heute druckt die Reuters-Mitteilung ab; darin heißt es über das vom Spiegel Abgedruckte hinaus: ACM will Leica laut dem ACM-Geschäftsführer Andreas Kaufmann langfristig begleiten, die Restrukturierung des Unternehmens, das im ersten Halbjahr 2006 einen Verlust von 4,5 Mio. € mitgeteilt hatte, werde weitergeführt. Bei den 960 Arbeitsplätzen sei aber kein weiterer Abbau geplant. Vielleicht grenzt das einiges hinlänglich ein. Ergänzendes ist auf der Leica-Home-Page zu lesen: Weitere Bedingungen können sich aus der Angebotsunterlage ergeben. Das detaillierte Angebot der ACM Projektentwicklung GmbH wird erst nach der Genehmigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlicht werden. str. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted December 28, 2006 Share #10 Posted December 28, 2006 Was weiß man denn über die Fa. ACM Projektentwicklung GmbH, welche Art von Geschäften tätigt sie sonst? Wurde sie speziell für die Übernahme von LEICA gegründet? Außer in Verbindung mit LEICA findet man nichts über sie im Internet und zu den Mitteilsamen gehören sie auch nicht gerade, sie haben nicht einmal eine Homepage. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 28, 2006 Share #11 Posted December 28, 2006 Weiter heißt es in der Mitteilung von Leica: Die ACM Projektentwicklung GmbH ist ihrerseits eine 100 %ige Tochtergesellschaft der SOCRATES Privatstiftung, Wien/Österreich; die SOCRATES Privatstiftung hat infolgedessen - als mittelbare Gesellschafterin der Leica Camera AG - ebenfalls die entsprechende Mitteilung nach den Vorschriften des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) abgegeben. Nun kann man unter Socrates+Privatstifung suchen, und wird finden. str. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted December 28, 2006 Share #12 Posted December 28, 2006 Nun kann man unter Socrates+Privatstifung suchen, und wird finden. Mir war eigentlich klar, dass die ACM GmbH irgendjemand gehört. Das beantwortet aber nicht die Fragen, die ich in #10 gestellt habe, d. h. ob die ACM speziell für die Übernahme von LEICA gegründet wurde und welchen Geschäften (wenn überhaupt) sie sonst nachgeht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 28, 2006 Share #13 Posted December 28, 2006 compnet.at - Kurzportrait der Firma ACM Projektentwicklung GmbH Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted December 28, 2006 Share #14 Posted December 28, 2006 bleibt die frage wohin leica gehen "soll"....AF, automatik, schnelles fotografieren-oder gibt es weiterhin eine auch wirtschaftliche chance für "manuelles" fotografieren ? bezüglich R10: J A S E L B S T V E R S T Ä N D L I C H ! und: http://www.compnet.at/html/socratesprivatstiftung_C07A7F07-328C-4421-A3A5-A262EE3B8905.php Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted December 28, 2006 Share #15 Posted December 28, 2006 bezüglich R10: J A S E L B S T V E R S T Ä N D L I C H ! und: compnet.at - Kurzportrait der Firma SOCRATES Privatstiftung sehr aufschlussreiche links zu compnet.at ich denke es wird einige zeit dauern, bis ich dieses füllhorn an informationen verarbeitet habe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted December 28, 2006 Share #16 Posted December 28, 2006 sehr aufschlussreiche links zu compnet.at ich denke es wird einige zeit dauern, bis ich dieses füllhorn an informationen verarbeitet habe. dann hoffe ich auf eine gute Analyse... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
imported_digilux Posted January 1, 2007 Share #17 Posted January 1, 2007 Sehr geehrte Herren, Ich darf kurz auf Ihre Fragen eingehen. Die Firma ACM Projektentwicklung, deren Geschäftsführer ich bin, wurde im Jahr 2002 gegründet. Sie ist an mehreren Firmen der optischen Industrie - bspw. Zulieferer, aber auch eine ehemalige Leica-Tocherfirma namens ViaOptic - mehrheitlich beteiligt. Auf der Website der Firma ViaOptic (ViaOptic GmbH | Optic Design | Formenbau |Â Spritzgusstechnik | Messtechnik | Montage) sehen Sie, wie diese Firma sich entwickelt hat, seit wir Sie 2003 von Leica übernahmen. Unser Ziel ist es, in der Wetzlarer Gegend nachhaltige Produktion der optischen Industrie langfristig zu sichern und auszubauen. Andreas Kaufmann Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 1, 2007 Share #18 Posted January 1, 2007 Allerbesten Dank, Herr Kauffmann, daß Sie uns informieren. Erfreulich auch, daß Sie dem Forum Ihre Aufmerksamkeit schenken! Es ist ja schon ein wunderlicher Verein. Sie werden hoffentlich die Sympathie zur Sache von vielen, auch wenn sie sich kritisch gibt, gesehen haben. Freundlichst Stefan Strohm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thulmi Posted January 1, 2007 Share #19 Posted January 1, 2007 Hier die magere Internetseite von ACM ACM Projektentwicklung GmbH Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 1, 2007 Share #20 Posted January 1, 2007 Willkommen im Forum, Herr Kaufmann. Das neue Jahr, zu dem ich Ihnen Alles Gute wünsche, fängt ja gut an:D Diesem 'wunderlichen' Forum verdanke ich heute nasse Füsse, verwunderte Blicke und (hoffentlich) brauchbare Photos für den Contest "A Day In The Life" 2007. Mit einer nach fünfundvierzig Jahren Photographie ersten FilmLeica, das ist doch schon mal was, oder? Bitte lesen Sie so oft mit wie möglich, nicht alles sollte man hier auf die Goldwaage legen, aber ein paar Nuggets sind hier schon im Sandkasten versteckt... Mit den besten Grüßen Bernd Banken Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.