Harlequin Posted December 27, 2006 Share #1 Posted December 27, 2006 Advertisement (gone after registration) Servus Forum, kennt jemand einen aktuellen Test digitaler Cameras im Bereich EUR 800,- bis 1.200,- (inkl. Standard-Objektiv) oder noch besser einen direkten Vergleich von Leica V-Lux1 vs. Sony/Zeiss Alpha100 ? Oder hatte hier schon jemand die Möglichkeit beide Cameras vergleichend zu testen ? Für Infos schon mal vielen Dank. Gruss Harlequin . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 27, 2006 Posted December 27, 2006 Hi Harlequin, Take a look here Leica V-Lux1 vs. Sony/Zeiss Alpha100. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user8952 Posted December 27, 2006 Share #2 Posted December 27, 2006 Servus Forum, kennt jemand einen aktuellen Test digitaler Cameras im Bereich EUR 800,- bis 1.200,- (inkl. Standard-Objektiv) oder noch besser einen direkten Vergleich von Leica V-Lux1 vs. Sony/Zeiss Alpha100 ? Oder hatte hier schon jemand die Möglichkeit beide Cameras vergleichend zu testen ? Für Infos schon mal vielen Dank. Gruss Harlequin . ein blick auf die technischen daten macht jeden test überflüssig. schau dir doch bitte mal die jeweilige sensorgrößen an... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dokterli Posted December 27, 2006 Share #3 Posted December 27, 2006 Ein schlauer Fux : Genauso ist es. Gruss KHL ( mit der alpha 100 sehr zufrieden ) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harlequin Posted December 28, 2006 Author Share #4 Posted December 28, 2006 Mich hätte interessiert, wie gross und augenscheinlich der Unterschied in der Bildqualität zu den digitalen Spiegelreflexkameras dieser Preisklasse tatsächlich ausfällt und in welchen Aufnahmesituationen dies besonders zum Tragen kommt, insbesondere, wenn man vornehmlich bei ISO 100 photographiert, und ob dies den Verzicht auf die Flexibilität der Leica V-Lux1 rechtfertigt. . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted December 28, 2006 Share #5 Posted December 28, 2006 "Mich hätte interessiert, wie gross und augenscheinlich der Unterschied in der Bildqualität zu den digitalen Spiegelreflexkameras dieser Preisklasse tatsächlich ausfällt und in welchen Aufnahmesituationen dies besonders zum Tragen kommt, insbesondere, wenn man vornehmlich bei ISO 100 photographiert, und ob dies den Verzicht auf die Flexibilität der Leica V-Lux1 rechtfertigt." Er ist gewaltig, obwohl die V-Lux alles andere als eine Gurke ist. Bildgestalterisch (Unschärfe) hat die DSLR Alpha 100 uneinholbare Vorteile, ebenso bei höheren Empfindlichkeiten (Rauschen), bei der Objektivwahl (möglicher Einsatz von Superweitwinkeln) und bei der Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichsten Aufgaben, und, und, und. Die V-Lux ist ein sehr guter Allrounder, eine SLR ersetzt sie jedoch nicht. Die einzige Bridgekamera, die das noch am ehesten kann, ist die Sony Cybershot R1. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 28, 2006 Share #6 Posted December 28, 2006 Hallo @Harlequin, was machen die Macs? Gruß Bernd . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harlequin Posted December 28, 2006 Author Share #7 Posted December 28, 2006 Advertisement (gone after registration) Er ist gewaltig, obwohl die V-Lux alles andere als eine Gurke ist . . . Danke für die Einschätzung. . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harlequin Posted December 28, 2006 Author Share #8 Posted December 28, 2006 was machen die Macs? Danke der Nachfrage, der Netzwerkanschluss am iMac G5 scheint defekt zu sein, bin hier gerade auf Besuch und musste extra einen WLAN-Router besorgen. Verrate mir noch, unter welchem Nick Du eher zu identifizieren bist? . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 28, 2006 Share #9 Posted December 28, 2006 @rollercoaster im MUF:D Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harlequin Posted December 28, 2006 Author Share #10 Posted December 28, 2006 @rollercoaster im MUF:D Verstehe - Dort wird gerade u.a. über Whisky debattiert . . . . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted December 28, 2006 Share #11 Posted December 28, 2006 Mich hätte interessiert, wie gross und augenscheinlich der Unterschied in der Bildqualität zu den digitalen Spiegelreflexkameras dieser Preisklasse tatsächlich ausfällt und in welchen Aufnahmesituationen dies besonders zum Tragen kommt, insbesondere, wenn man vornehmlich bei ISO 100 photographiert, und ob dies den Verzicht auf die Flexibilität der Leica V-Lux1 rechtfertigt. . Einen Nachteil bez. Flexibilität sehe ich nicht. Wahrscheinlich meinst Du die Baugrösse. Ich finde die Baugrössennachteile machen sich nur im Vergleich zu einer C-lux bemerkbar, die man tatsächlich in die Hemdtasche stecken kann. Ansonsten ist die Alpha mit Objektiv so leicht, dass es im "Herumtragen" kaum einen Unterschied zu Kameras mit fest angeflanschtem Objektiv macht. Im ISO Bereich 100 spielt die Alpha gerade ihre Vorteile hinsichtlich der Bildqualität aus - ganz allgemein nicht nur im Vergleich zu Kameras wie der V-lux. Ich würde die Bildqualität knapp zusammengefasst als hochauflösend mit sauberer Schärfe bezeichnen, die ein Nachschärfen am PC überflüssig macht. Ferner sehr gute Belichtungsgenauigkeit und treffsicherer Autofokus. Ausserdem gesonderte Auswahlmöglichkeit der Farbwiedergabe aus den Motivprogrammen bei Blenden- oder Zeitautomatik, was zum Beispiel bei Landschaftsaufnahmen oder Portraits sehr komfortbel zu sehr guten Ergebnissen führt. Erwähnenswert wäre auch der nightshot modus, der bei unterschiedlichen Beleuchtungssituationen sehr stimmungsvolle und dennoch realistische Ergebnisse liefert. Du fragst auch nach Anwendungsbereichen. Was sind denn Deine geplanten Einsatzbereiche für die Kamera (das erleichtert die Beratung)? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harlequin Posted December 29, 2006 Author Share #12 Posted December 29, 2006 Einen Nachteil bez. Flexibilität sehe ich nicht. Wahrscheinlich meinst Du die Baugrösse . . . Mit Flexibilität meinte ich die grosse Brennweite in Verbindung mit dem Bildstabilisator und die Movie QuickTime Funktion (f. Internet etc.). So wie ich das jetzt sehe, ist für ernsthaftes Photographieren und Prints in Ausstellungsqualität weiterhin eine Spiegelreflex unverzichtbar (vielleicht Nikon D80 oder wenn das Budget es zulässt Nikon D200 ?), für Reportage für die Internet-Produktion hingegen wäre die Leica V-Lux1 gut geeignet. . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted December 29, 2006 Share #13 Posted December 29, 2006 Mit Flexibilität meinte ich die grosse Brennweite in Verbindung mit dem Bildstabilisator und die Movie QuickTime Funktion (f. Internet etc.). So wie ich das jetzt sehe, ist für ernsthaftes Photographieren und Prints in Ausstellungsqualität weiterhin eine Spiegelreflex unverzichtbar (vielleicht Nikon D80 oder wenn das Budget es zulässt Nikon D200 ?), für Reportage für die Internet-Produktion hingegen wäre die Leica V-Lux1 gut geeignet. . die vorteile einer DSLR (mit großem sensor) sind unabhängig von der auflösung. eine nikon d70 (mit 6 MP) liefert bessere bilder (auch fürs Internet) als eine 10 MP kompakte. es macht keinen sinn, auf einem kleinen sensor unendlich viele pixel unterzubringen. das ist reines marketing. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.