fotoschrott Posted December 27, 2006 Share #1 Posted December 27, 2006 Advertisement (gone after registration) Liebe Freunde, darf ich was fragen? Die R 9 gibt es ja schon länger mit dem Digital Modul. Laut Homepage der Firma Leica kommt der CCD Sensor auch von Kodak und hat 10 Mio Bildpunkte. Läuft die R 9 im digitalen Bereich zur Zufriedenheit der qualitätsbewußten Leica User? Für wen erzeugt Kodac noch Sensoren? Hat da Kodak ein Problemchen oder ist es wirklich nur die konstruktive Anpassung an das M Modell und die dafür geeigneten Objektive? Wer erzeugt den eigentlich für die im Verein mit Panasonic erzeugten Kameras (z.B. Digilux 2 und Digilux 3) die Sensoren. So kritisch werde ich wohl nie geschaut haben, aber hat eigentlich die Digilux 2 ein ebensolches Problem? Mir ist nur aufgefallen, dass die Farbe unisono sehr grell sind. Ich habe daher die Einstellung der Farbsättigung korrigiert. MfG vom Semmering. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 27, 2006 Posted December 27, 2006 Hi fotoschrott, Take a look here R 9 mit Digital Modul und R 8 Sensor. I'm sure you'll find what you were looking for!
scanner Posted December 27, 2006 Share #2 Posted December 27, 2006 Liebe Freunde,darf ich was fragen? Die R 9 gibt es ja schon länger mit dem Digital Modul. Laut Homepage der Firma Leica kommt der CCD Sensor auch von Kodak und hat 10 Mio Bildpunkte. Läuft die R 9 im digitalen Bereich zur Zufriedenheit der qualitätsbewußten Leica User? Für wen erzeugt Kodac noch Sensoren? Hat da Kodak ein Problemchen oder ist es wirklich nur die konstruktive Anpassung an das M Modell und die dafür geeigneten Objektive? Wer erzeugt den eigentlich für die im Verein mit Panasonic erzeugten Kameras (z.B. Digilux 2 und Digilux 3) die Sensoren. So kritisch werde ich wohl nie geschaut haben, aber hat eigentlich die Digilux 2 ein ebensolches Problem? Mir ist nur aufgefallen, dass die Farbe unisono sehr grell sind. Ich habe daher die Einstellung der Farbsättigung korrigiert. MfG vom Semmering. Ich bin sehr, sehr zufrieden mit der DMR und R 8 oder R 9. Sehr scharfe Bilder, sehr gute Farbe und der Kamera mit de DMR liegt sehr gut in der Hand. Sehe euere Weinachtsphoto und http://www.fotorobvantwoudt.nl bastion hotel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OrchiS Posted December 28, 2006 Share #3 Posted December 28, 2006 Bin neuer benutzer von leica forum. Komme aus Holland und benutze das DMR mit R8 seit februar 2006. Bin begeistert von der qualität.Fotografiere landschaften, mache naturaufnahmen ( hauptsächlich wildpflanzen) und architectur.Fotografiere seit 1977 mit das Leica R-system( R8,R6, leicaflex SL und SL2).Warte trotzdem schon auf vollformat R10 !!!!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 28, 2006 Share #4 Posted December 28, 2006 Mir ist nur aufgefallen, dass die Farbe unisono sehr grell sind. Ich habe daher die Einstellung der Farbsättigung korrigiert. Das wäre doch in RAW/DNG überhaupt kein Problem! Mit brauchbaren DNG-Konvertern (Adobe Photoshop CS2 oder PhaseOne CaptureOne) hat man doch alles im Griff und erhält recht natürliche Farben. JPEG ist bei mir schon lange gestorben... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted December 28, 2006 Share #5 Posted December 28, 2006 Absolut zufriedener R9+DMR-User seit Juli 2005. RAW-dng ist das Mittel der Wahl, TIFF und Jpeg waren sch... MfG Dieter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted December 28, 2006 Share #6 Posted December 28, 2006 Ich finde es eigentlich schade, dass es Leica weder beim DMR noch bei der M8 geschafft hat, sehr gute JPGs auf die Beine zu stellen. Die Unterschiede zwischen RAW und JPG, die ich bei der M8 jüngst erst wieder im Bild gesehen habe, waren (im negativen Sinne) beeindruckend. Ich finde es lästig, wenn man RAW fotografieren MUSS, um Leica-Qualität zu erhalten. Die Konkurrenz schafft's ja schließlich auch, hervorragende JPGs zu liefern. Schließlich hat nicht jeder an der blöden Datei-Konvertiererei Freude. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted December 28, 2006 Share #7 Posted December 28, 2006 Advertisement (gone after registration) TIFF und Jpeg waren sch... MfG Dieter Solms - wir haben ein Problem ... immer noch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted December 28, 2006 Share #8 Posted December 28, 2006 Ich finde es eigentlich schade, dass es Leica weder beim DMR noch bei der M8 geschafft hat, sehr gute JPGs auf die Beine zu stellen. Die Unterschiede zwischen RAW und JPG, die ich bei der M8 jüngst erst wieder im Bild gesehen habe, waren (im negativen Sinne) beeindruckend. Ich finde es lästig, wenn man RAW fotografieren MUSS, um Leica-Qualität zu erhalten. Die Konkurrenz schafft's ja schließlich auch, hervorragende JPGs zu liefern. Schließlich hat nicht jeder an der blöden Datei-Konvertiererei Freude. Danke für diesen Beitrag!!! Gruß Martin Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.