ferdinand Posted May 21, 2010 Share #41 Posted May 21, 2010 Advertisement (gone after registration) .... ohne Stativ .... Wes Das sieht man ganz deutlich Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 21, 2010 Posted May 21, 2010 Hi ferdinand, Take a look here Olympus Zoom besser als Leica Festbrenweite an der M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
hagee Posted May 21, 2010 Share #42 Posted May 21, 2010 Das sieht man ganz deutlich Stativ ohne Libelle ? lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
wes Posted May 21, 2010 Share #43 Posted May 21, 2010 Hallo, natürlich sind die TESTFOTOS nicht perfekt. Ich wollte damit eigentlich nur zeigen, dass man auch mit Telyt und Visoflex relativ flexibel und spontan arbeiten kann und doch noch ein brauchbares Ergebnis erzielt. Die hier in der Auflösung auf 20% reduzierten Fotos geben m.E. doch die feinen Strukturen z. B. bei den Libellenflügeln wieder. Aber bitte, bitte keine endlose und wie hier leider im Forum des öfteren entgleisende Diskussion über die Qualität. LG Wes Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted May 21, 2010 Author Share #44 Posted May 21, 2010 Hallo Wes, schaue dir mal die Hinterlinse deines Telyt an, ist sie sauber? Man kann das Objektiv in 2 Teile zerlegen (auseinanderschrauben) dann kommt man gut an die Hinterlinse heran. Bei mir hat das Reinigen der Hinterlinse und weglassen eines UV Filters die Abbildungsqualität entscheidend verbessert! Den Spiel und Nutzwert dieser alten Sachen kann man natürlich nur erkennen wenn das Equipment vorhanden ist und das tüfteln in den Genen des Users vorhanden ist. Und ohne gesunde Neugier geht gar nix. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted May 22, 2010 Share #45 Posted May 22, 2010 Den Spiel und Nutzwert dieser alten Sachen kann man natürlich nur erkennen wenn das Equipment vorhanden ist und das tüfteln in den Genen des Users vorhanden ist.Und ohne gesunde Neugier geht gar nix. Wohl! Wohl! Daher würde ich ernsthaft einem jeden - auch nur halbwegs engagierten - Leica-M-Fotografen empfehlen, sich mit entsprechendem Equipment via Gebrauchtmarkt einzudecken - solange noch in vernünftiger Qualität erhältlich (Visoflex, Balgen, Tele-Tüten, Makro-Linsen und vielleicht mit einem Übersichtswerk des Leica/Leitz Portfolios der Vergangenheit. Z.B. Dennis Laney's Collectors Guide). Es macht wirklich viel Spaß, mit dem M-System zu experimentieren. Besonders mit den digitalen Kameras ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
wes Posted May 22, 2010 Share #46 Posted May 22, 2010 Hallo Wes,schaue dir mal die Hinterlinse deines Telyt an, ist sie sauber? Man kann das Objektiv in 2 Teile zerlegen (auseinanderschrauben) dann kommt man gut an die Hinterlinse heran. Bei mir hat das Reinigen der Hinterlinse und weglassen eines UV Filters die Abbildungsqualität entscheidend verbessert! Den Spiel und Nutzwert dieser alten Sachen kann man natürlich nur erkennen wenn das Equipment vorhanden ist und das tüfteln in den Genen des Users vorhanden ist. Und ohne gesunde Neugier geht gar nix. Hallo Friedhelm, danke für den Tip. Die Reinigung war wirklich notwendig. Ich werde über Pfingsten mal wieder mit Visoflex auf Motivjagd gehen. LG Wes Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted May 23, 2010 Author Share #47 Posted May 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Friedhelm,danke für den Tip. Die Reinigung war wirklich notwendig. Ich werde über Pfingsten mal wieder mit Visoflex auf Motivjagd gehen. LG Wes Dann bin ich sehr gespannt auf deine Ergebnisse Wes! Link to post Share on other sites More sharing options...
wes Posted May 27, 2010 Share #48 Posted May 27, 2010 Hallo Friedhelm, Im Anhang zwei Fotos von einem Tennisturnier über Pfingsten mit Visoflex 3 und Telyt 400 und Telyt 200. Ich habe dabei viel Ausschuß produziert, aber das Spielen mit der alten Technik hat Spaß gemacht und einige Schnappschüsse sind auch gelungen, wenn natürlich nicht perfekt. Die Profikollegen waren dennoch sehr erstaunt, welche Ergebnisse selbst bei schneller Sportfotografie mit der alten Technik möglich sind. LG Wes 1. Telyt 5/400, Visoflex 3, Einbeinstativ 2. Telyt 4/200, Visoflex 3, Einbeinstativ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/120210-olympus-zoom-besser-als-leica-festbrenweite-an-der-m8/?do=findComment&comment=1335937'>More sharing options...
LYCAN Posted May 30, 2010 Share #49 Posted May 30, 2010 nach dem überfliegen dieses threads kann ich mit einem anhaltenden lächeln zu bett gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.