Guest ich_auch_mal Posted May 5, 2010 Share #21  Posted May 5, 2010 Advertisement (gone after registration) Habe jetzt mal den aktuellen Golf R gegen einen Ferrari 166 Inter antreten lassen.Der poplige Volkswagen ist schneller, liegt besser und kostet weniger. Skandal!  Als kauft man den schnöden Golf und nicht die vergammelte alte Karre die kaum noch durch den TÜV zu bekommen ist - eine logische Entscheidung :p Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 5, 2010 Posted May 5, 2010 Hi Guest ich_auch_mal, Take a look here Olympus Zoom besser als Leica Festbrenweite an der M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
SCFR Posted May 5, 2010 Author Share #22  Posted May 5, 2010 Hallo, Erst mal Danke für die netten Kommentare! Gestern konnte ich das Telyt 400/5 etwas tunen und auf den Leistungsstand von 1958 downgraden:) Die Ergebnisse sind etwas besser geworden:rolleyes: Nun kann man mit dieser "Billiglinse" von der letzten Fotobörse richtig was anfangen:D   PS Bitte Beachten: Die Fotos erheben keinen Anspruch auf Qualität sind kein Professioneller Test und Stümperhaft in ca 2min entstanden!!!!  Gibt es hier wirklich niemand der ein 500/4 oder 200/4 Telyt besitzt und wirklich gute und aussagefähige Fotos einstellen kann? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/120210-olympus-zoom-besser-als-leica-festbrenweite-an-der-m8/?do=findComment&comment=1315712'>More sharing options...
SCFR Posted May 5, 2010 Author Share #23  Posted May 5, 2010 vor allem, wenn der threadtitel auch noch zeitgleiche entstehung suggeriert...! dümmer kann man es nicht formulieren und stümperhafter nicht umsetzen. sorry....   Hallo, Die Fotos sind im Abstand von weniger als einer Stunde entstanden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 5, 2010 Share #24  Posted May 5, 2010 Ich habe sehr wohl 50cm-Telütt-Bilder, teils Analog, teils M8. Ein, zwei M8-Fotos waren in einer älteren LFI zu sehen (Artikel Visoflex/M8). Das alten Kanonenrohr hatte sich tapfer geschlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted May 6, 2010 Author Share #25  Posted May 6, 2010 Die jetzigen Ergebnisse des Telyt überzeugen sehr, das find ich auch, besonders wenn man bedenkt das die Optik vor über 50 Jahren gebaut wurde (meins ist das 20. der Serie). Die Bedienung ist etwas komplexer und langsamer als mit einer DSLR, aber so groß sind die Unterschiede nicht. Bin ja MF Optiken gewohnt:) Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 6, 2010 Share #26  Posted May 6, 2010 Hallo,Die Fotos sind im Abstand von weniger als einer Stunde entstanden!  sorry,aber sie zeigen einfach nix was wirlich aussagekräftig wäre!  wenn schon telyt und fernoptik, dann fotografiere doch bitte etwas mit starken kontrasten und in bezug auf chromatische abberation: also z.b. vögel im geäst vor hellem himmel.  da zeigt sich die qualität einer fernoptik. der generelle grundkontrast, oder-wie in deinem fall zu vermuten- die andere farbabstimmung der optik ist nicht das problem.  man muß schon im fotografischen anwendungsbereich bleiben, um aussagen über eine optik zu treffen. deine bilder zeigen nur, daß es sinnlos ist mit einer telekanone etwas zu fotografieren wozu man normalerweise ein 35er nimmt....  lg Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted May 6, 2010 Author Share #27  Posted May 6, 2010 Advertisement (gone after registration) sorry,aber sie zeigen einfach nix was wirlich aussagekräftig wäre! wenn schon telyt und fernoptik, dann fotografiere doch bitte etwas mit starken kontrasten und in bezug auf chromatische abberation: also z.b. vögel im geäst vor hellem himmel.  da zeigt sich die qualität einer fernoptik. der generelle grundkontrast, oder-wie in deinem fall zu vermuten- die andere farbabstimmung der optik ist nicht das problem.  man muß schon im fotografischen anwendungsbereich bleiben, um aussagen über eine optik zu treffen. deine bilder zeigen nur, daß es sinnlos ist mit einer telekanone etwas zu fotografieren wozu man normalerweise ein 35er nimmt....  lg  Wie sehr viele Fotos. Die Qualität von Tele Optiken zeigt sich am besten bei den beiden F´s. Fell und besonders Federn zeigen unmissverständlich die Eignung eines Objektives für z.B. Tierfotografie. Für solche Aufnahmen fehlt mir jedoch momentan die Zeit, bin halt kein Rentner!  Momentan entsteht bei mir der Eindruck das meine schnell erstellten Fotos einige User hier regelrecht beleidigen, daher möchte ich den Administrator bitten meinen Bericht zu löschen. Danke für die Hilfestellung! Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 6, 2010 Share #28  Posted May 6, 2010 friedhelm: der reißerische titel ist einfach unangemessen....  fell und federn ist das eine, ich meinte eher der umgang mit rändern vor gegenlicht...  so oder so: mit solchen fotos wäre dein vergleich gar nicht so uninteressant, aber die bildchen hier sind eben einfach müll... entschuldigungen kann man nicht drucken, tests die man mangels zeit gar nicht richtig machen kann, sollte man also auch besser lassen ;-)  lg Link to post Share on other sites More sharing options...
hpstein Posted May 18, 2010 Share #29  Posted May 18, 2010 Hallo,  sehe ich das jetzt richtig, oder hat da wirklich jemand an einer M8 ein 400er getestet???? Was soll denn so ein Schwachsinn? Was fotografiert man wohl mit einer M8? Oder - anders ausgedrückt: wozu braucht man eine M8?  .... um hervorragende Bilder zu machen im Bereich Street, People, Reportage ..... und um sich an der hervorragenden Qualität der Leica Objektive im Brennweitenbereich zwischen 16 und 90mm zu erfreuen  Wer mit einem 400er an der M8 fotografiert hat das Leica M-System nicht verstanden  HP Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted May 18, 2010 Share #30  Posted May 18, 2010 Ist besser.  Definitive Grüße, D. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted May 18, 2010 Share #31  Posted May 18, 2010 hab's nicht gelesen - aber: scheiß auf besser!  LEICA !!!!!!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted May 19, 2010 Author Share #32  Posted May 19, 2010 Hallo, sehe ich das jetzt richtig, oder hat da wirklich jemand an einer M8 ein 400er getestet???? Was soll denn so ein Schwachsinn? Was fotografiert man wohl mit einer M8? Oder - anders ausgedrückt: wozu braucht man eine M8?  .... um hervorragende Bilder zu machen im Bereich Street, People, Reportage ..... und um sich an der hervorragenden Qualität der Leica Objektive im Brennweitenbereich zwischen 16 und 90mm zu erfreuen  Wer mit einem 400er an der M8 fotografiert hat das Leica M-System nicht verstanden  HP  Das Leica M-System haben viele nicht verstanden! Am schlimmsten sind die, die eine M Kamera erfolgreich selbst für Makros einsetzen:cool:    PS Wer eine M-Leica nach rationalen Gesichtspunkten kauft, wird nicht lange Freude dran haben:) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 19, 2010 Share #33  Posted May 19, 2010 Das Leica M-System haben viele nicht verstanden!Am schlimmsten sind die, die eine M Kamera erfolgreich selbst für Makros einsetzen:cool:    PS Wer eine M-Leica nach rationalen Gesichtspunkten kauft, wird nicht lange Freude dran haben:)   wer sich auf M-Fotografie einläßt, der braucht 'ne M, welche auch immer. Und die Entscheidung dazu ist dann auch rational und sonst nix Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted May 19, 2010 Share #34  Posted May 19, 2010 ...der beitrag ist einfach nur blöd....sehr blöd.... l.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted May 19, 2010 Share #35  Posted May 19, 2010 Das Leica M-System haben viele nicht verstanden!Am schlimmsten sind die, die eine M Kamera erfolgreich selbst für Makros einsetzen:cool:    PS Wer eine M-Leica nach rationalen Gesichtspunkten kauft, wird nicht lange Freude dran haben:)  Dann oute ich mich mal als einer von den Schlimmsten. Visoflex, sowie Stäbchengerät im Nah- und Fernbereich haben sehr wohl was.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted May 19, 2010 Share #36  Posted May 19, 2010 Hallo, sehe ich das jetzt richtig, oder hat da wirklich jemand an einer M8 ein 400er getestet???? Was soll denn so ein Schwachsinn? Was fotografiert man wohl mit einer M8? Oder - anders ausgedrückt: wozu braucht man eine M8?  .... um hervorragende Bilder zu machen im Bereich Street, People, Reportage ..... und um sich an der hervorragenden Qualität der Leica Objektive im Brennweitenbereich zwischen 16 und 90mm zu erfreuen  Wer mit einem 400er an der M8 fotografiert hat das Leica M-System nicht verstanden  HP Viel schlimmer - 800 mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted May 20, 2010 Share #37  Posted May 20, 2010 Das Leica M-System haben viele nicht verstanden!Am schlimmsten sind die, die eine M Kamera erfolgreich selbst für Makros einsetzen:cool:    PS Wer eine M-Leica nach rationalen Gesichtspunkten kauft, wird nicht lange Freude dran haben:)  definiere schlimm:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted May 21, 2010 Share #38  Posted May 21, 2010 Dann oute ich mich mal als einer von den Schlimmsten. Visoflex, sowie Stäbchengerät im Nah- und Fernbereich haben sehr wohl was.  Da halte ich mit! Mir scheint, dass es vielleicht nur der "Neid der Besitzlosen" ist, der sie zu solchen verkrampften Aussagen verleitet. Ein Kamerasystem zu haben, das derartig breit aufgestellt ist wie das Leica M-System, hat wirklich einen hohen "Nutz- und Spielfaktor". Was will man eigentlich mehr? Und das meine ich jetzt nicht ironisch!  Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
wes Posted May 21, 2010 Share #39  Posted May 21, 2010 Da halte ich mit! Mir scheint, dass es vielleicht nur der "Neid der Besitzlosen" ist, der sie zu solchen verkrampften Aussagen verleitet. Ein Kamerasystem zu haben, das derartig breit aufgestellt ist wie das Leica M-System, hat wirklich einen hohen "Nutz- und Spielfaktor". Was will man eigentlich mehr? Und das meine ich jetzt nicht ironisch! Michael  Da kann ich nur voll und ganz zustimmen! Es macht einfach Spaß auch wenn manchmal die Ergebnisse nicht soooo perfekt sind oder es etwas umständlich ist. Wes;) Link to post Share on other sites More sharing options...
wes Posted May 21, 2010 Share #40  Posted May 21, 2010 Als Beispiel mal drei Testfotos mit Telyt 400 bzw. 200mm, ohne Stativ an Visoflex 3. Wes Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/120210-olympus-zoom-besser-als-leica-festbrenweite-an-der-m8/?do=findComment&comment=1330425'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.