Jump to content

Das Allererste


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

M9 + Canada-Summicron 35mm

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 40
  • Created
  • Last Reply

Ich liebe diese Brennweite.

Anbei ein seltenes Bild aus dem Kohlenpott.

Sonnenuntergang ohne Kondensdunst - vorletzten Samstag während des Flugverbots.

Gruß,

Karsten

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ja, ich wollte mal sehen, ob auch beim digitalen Vollformat die für Film gerechneten WW-Linsen genügend Randschärfe bringen.

 

Bei Olympus sagte man mir bei der Oehling-Messe, das wäre grundsätzlich nicht möglich, zumindest ist es bei mF/T nicht so, z.B. der Pana G1.

 

Alles falsch. Auch die alten Leica-Linsen sind an der M9 top, besonders das Summicron 50mm vor-asph. wäre Spitze.

Link to post
Share on other sites

Ja, ich wollte mal sehen, ob auch beim digitalen Vollformat die für Film gerechneten WW-Linsen genügend Randschärfe bringen.

 

Bei Olympus sagte man mir bei der Oehling-Messe, das wäre grundsätzlich nicht möglich, zumindest ist es bei mF/T nicht so, z.B. der Pana G1.

 

Alles falsch. Auch die alten Leica-Linsen sind an der M9 top, besonders das Summicron 50mm vor-asph. wäre Spitze.

 

Sieht so aus ! Schön das Du zufrieden bist und Glückwunsch.

 

MB

Link to post
Share on other sites

Sieht so aus ! Schön das Du zufrieden bist und Glückwunsch.

 

MB

 

Danke Matthias.

Ich muß wirklich sagen, mit der M9 ist Leica ein erheblicher Entwicklungssprung gegenüber der M8 gelungen, nicht nur die Vergrößerung des Sensors auf das knapp 1,8-fache in der Fläche, vor allem die nahezu perfekte Anpassung an z.T. mehr als 25 Jahre alte Objektive, die zusätzliche manuelle Bildbearbeitungskorrektur, die auch bei Fremdobjektiven greift (z.B. beim Ultra-Heliar 12mm) und überhaupt die ganze Haptik, Capeau! an Leica und die Entwicklung, trotz der Wartezeit von über 3 Monaten.:)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Herzlichen Glückwunsch Erich, Du freust Dich über die M9 und wir können uns schon auf jede Menge neue, schöne Bilder von Dir freuen.:)

Link to post
Share on other sites

Danke Matthias.

Ich muß wirklich sagen, mit der M9 ist Leica ein erheblicher Entwicklungssprung gegenüber der M8 gelungen, nicht nur die Vergrößerung des Sensors auf das knapp 1,8-fache in der Fläche, vor allem die nahezu perfekte Anpassung an z.T. mehr als 25 Jahre alte Objektive, die zusätzliche manuelle Bildbearbeitungskorrektur, die auch bei Fremdobjektiven greift (z.B. beim Ultra-Heliar 12mm) und überhaupt die ganze Haptik, Capeau! an Leica und die Entwicklung, trotz der Wartezeit von über 3 Monaten.:)

 

 

 

 

 

[ATTACH]200387[/ATTACH]

 

Spontane Frage ohne zu recherchieren - sorry -, wie kommt man(n) an das schwarze Logo für die M9? Oder muß das separat bei der Bestellung gesagt werden?

 

Beste Grüße, Volker

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Müsstest Du auf Anfrage in Solms bekommen.

 

 

MB

 

nein, Leica darf kein schwarzen Logos mehr verwenden, deswegen auch nicht verschicken

Link to post
Share on other sites

nein, Leica darf kein schwarzen Logos mehr verwenden, deswegen auch nicht verschicken

 

Hast Du es probiert ?

 

Ich hab meins vom Händler aus dessen Schublade so auf die Hand;)

Es bleibt aber der Rote drauf.

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Hast Du es probiert ?

 

Ich hab meins vom Händler aus dessen Schublade so auf die Hand;)

Es bleibt aber der Rote drauf.

 

Ich wollte für meine silberne das Ttitanium-Logo haben,

haben sie nicht rausgerückt - weil angeblich nur noch das rote benutzt werden darf

 

Dann hab ich halt ein rotes genommen und mit Aceton die Farbe weggemacht - geht auch und sieht extremly goil aus

Link to post
Share on other sites

Ich wollte für meine silberne das Ttitanium-Logo haben,

haben sie nicht rausgerückt - weil angeblich nur noch das rote benutzt werden darf

 

Dann hab ich halt ein rotes genommen und mit Aceton die Farbe weggemacht - geht auch und sieht extremly goil aus

 

Mit welchen Werkzeugen ? Aceton löst wahrscheinlich auch den Body Lack.

( Q tipp / und Zahnstocher ? ) Zeich mal, ist das Teil aus Blech ?

 

Erich, verzeih den den Threadmissbrauch;)

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Mit welchen Werkzeugen ? Aceton löst wahrscheinlich auch den Body Lack.

( Q tipp / und Zahnstocher ? ) Zeich mal, ist das Teil aus Blech ?

 

Erich, verzeih den den Threadmissbrauch;)

 

Mein Body ist nicht lackiert:) (silber verchromt)

Ich hab auch die Einlegefarbe für das M8 Logo mit Aceton entfernt.

Das Logo hab ich mit ner Wok-Zange aus Holz gelöst.

 

Ich würde niemals mit Aceton die Farbe beim verklebten Logo entfernen.

 

Wenn ich heute Abend das Ladegerät mein C-Lux wieder finde, stell ich mal ein Foto ein.

 

Natürlich in einem extra Thread, sorry Erich:)

Link to post
Share on other sites

made with Nikon :D

 

Ja klar :confused::)

 

Datum der Aufnahme: 2010:04:29 21:00:51

Hersteller der Kamera: Leica Camera AG

Modell der Kamera: M8 Digital Camera

Benutzte Software: 2.004

Belichtungszeit: 2

F-Zahl: 4

Belichtungsprogramm: 3

ISO-Wert: 160

Verschlusszeit: -1

Blende: 4

Belichtungsabweichung: -2

Max. Objektivblendenwert: 2

Messmodus: 2

Lichtquelle: 0

Blitz: 24

Linsenbrennweite: 50

X-Auflösung der Brennebene: 3729

Y-Auflösung der Brennebene: 3764

Auflösungseinheit der Brennebene: 2

Weißabgleich: 0

Digitalzoom-Verhältnis: 0

Brennweite im 35mm Film: 67

Aufnahmeart der Szene: 0

Link to post
Share on other sites

Hast Du es probiert ?

 

Ich hab meins vom Händler aus dessen Schublade so auf die Hand;)

Es bleibt aber der Rote drauf.

 

Danke für die Tipps! Werde den Händler fragen, wenn die Kamera geliefert wird. Aber das kann ja noch ein wenig dauern. :( Und dann nehme ich sie auch mit rotem Punkt. :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...