Jump to content

Welches Standardobjektiv zur M8


orbs

Recommended Posts

Wenn du bezogen auf die M6 doch eher zum 35er tendierst und dich eine Brille auf der M6 bzw. M8 nicht störend findest wie sieht es mit dem Summaron 2.8 35mm aus ?

Habe in einem anderen Artikel ein Foto eingestellt. die Abbildungsleistung ist toll.

 

Wenn du interesse hast ich habe eins günstig abzugeben :-)

 

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/122848-m8-und-summeron-2-8-35mm.html

 

Grüße

Daniel

Link to post
Share on other sites

Zur gleichzeitigen Verwendung a der M6 und der M8 könnte auch das 35er Nokton eine Alternative sein: Offenblende 1.2 für AL-Aufnahmen, an der M8 quasi ein 50er. Ist wohl ein relativ großer Klotz, begeistert mich dafür aber hinsichtlich seiner optischen Qualitäten.

 

lg

 

Dieter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wo sind denn hier die Ambasadore, die jetzt mal richtig erklären? :rolleyes:

 

den Vorschlag mit dem Summaron mit brille mal ganz schnell vergessen, dass muss ja nicht sein.

 

ansonsten sind die vielen voigtlaender empfehlungen zwar nicht schlecht, aber der reihe nach. brennweite 35 ist doch mal ein ausgangspunkt für M6 + M8. Fuer die M8 ist da schon eine Kodierung von vorteil. Und da waere dann ein Leicaobjektiv ganz klar erste Wahl!!!

 

Jetzt muesste ich oben nachlesen, du erwaehnst ein Summarit. Gut, tu genau das! Sage ich mal.

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Fuer die M8 ist da schon eine Kodierung von vorteil. Und da waere dann ein Leicaobjektiv ganz klar erste Wahl!!!

 

auch ein CV kann man codieren - deswegen muß eine Leica-Linse NICHT erste Wahl sein.

Es gibt andere Argumente FÜR Leica, aber nicht die Codierung.

 

Das 2,5/35 von CV lässt sich als 2,0/35 codieren und funktioniert hervorragend.

Auch für das 1,2/35 lässt sich sicherlich eine passende Codierung finden, sehr wahrscheinlich als 1,4/35.

Dazu gibt es Listen die man in diesem Forum finden kann.

 

Das int. Forum ist gegenüber CV deutlich aufgeschlossener als das deutschsprachige Forum.

Wahrscheinlich haben die Amis keine Ahnung :D:D:D

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe an der M8.2 ein Summarit 2,5/35 und finde es absolut klasse.

Möchte nun aber etwas in die "Breite" gehen, will heißen 28er oder evtl. 24.

Dann Elamarit 2,8/28 oder Summacron 2/28 ?

Was ist denn hier die bessere Alternative?

Habe schon von vielen gehört, daß das Elmarit die knackigeren Ergebnissse liefert.

Teilt jemand die Ansicht oder ist das wie immer Geschmacksache?

 

Gruße aus Aachen

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Fuer die M8 ist da schon eine Kodierung von vorteil. Und da waere dann ein Leicaobjektiv ganz klar erste Wahl!!!

 

Ich bhab ein Biogon 2/35 auf meiner M8 - unkodiert - mich hat das bisher noch nicht gestört.

Selbst mit UV/IR Filter haben mich noch keine farbigen Ecken gestört.

Ganz anders natürlich mit dem 2,8/21, das ist zwar auch unkodiert, habe aber mit Cornerfix zuletzt ein Profil erstellt, das geht jetzt wirklich wunderbar!

 

Das eine Leica Linse 1. Wahl ist versteht sich von selbst - das ist schon ein Unterschied! :-)

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe an der M8.2 ein Summarit 2,5/35 und finde es absolut klasse.

Möchte nun aber etwas in die "Breite" gehen, will heißen 28er oder evtl. 24.

Dann Elamarit 2,8/28 oder Summacron 2/28 ?

Was ist denn hier die bessere Alternative?

Habe schon von vielen gehört, daß das Elmarit die knackigeren Ergebnissse liefert.

Teilt jemand die Ansicht oder ist das wie immer Geschmacksache?

 

Gruße aus Aachen

 

Dieter

 

Mir wäre das 28 er zu nah am 35 er ich würde ein 24 er nehmen und empfehle

wie immer bei dieser Frage das Elmar;) Völlig ausreichend Top Abbildung

mir und das ist sehr subjektiv hat es gefallen , das es den Sucher

ausfüllt.

 

Zum Thread Thema, als 35 er wenns irgend geht das aktuelle Summicron, tut

einmal weh und macht dann nur noch Freude, wie gemacht für die 8 die / 24 und 35mm.

 

 

MB

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...