ferdinand Posted April 18, 2010 Share #1  Posted April 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Komisch, komisch. Heute habe ich einiges fotografiert mit dem 18er und keine einzige rote Ecke produziert. An anderen Tagen vielleicht bei etwas dunstigerem aber auch gutem Licht hatte ich kein Bild ohne die roten Ecken. Das soll noch jemand verstehen und klarkommen?  Ansonsten ist das 18er der Oberhammer. Hier ein (Schärfen-)Beispiel bei Blende 5,6. Das Bild selbst ist nicht so tolle aber man kann es zur Beurteilung verwenden. Gesamtsicht und 100% Crop auf die Stelle wo ich die Schärfe hingelegt hatte. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/118609-18er-super-elmar-an-m9/?do=findComment&comment=1297781'>More sharing options...
a.j.z Posted April 18, 2010 Share #2 Â Posted April 18, 2010 Liegt es vielleicht am firmware Update? Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted April 18, 2010 Share #3 Â Posted April 18, 2010 War die automatische Objektiverkennung an oder aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 18, 2010 Share #4  Posted April 18, 2010 Hi, Ferdl, es scheint wohl, das die Asche des Eyjafjallajökull direkten Einfluss auf die UV Strahlung hat, und somit die Magenta Probleme bei dieser Optik beseitigt. Ggf. könnte man ja ein Aschefilter bei nicht vorhandenen Ascheregen einsetzen und so dieses Problem ganz Profan lösen .  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 18, 2010 Author Share #5 Â Posted April 18, 2010 Jeweils mit der aktuellen Firmware und die Objektiverkennung ist bei meiner M9 immer aktiv Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 18, 2010 Share #6  Posted April 18, 2010 Die Vulkanaschetheorie halte ich nicht für abwegig - nach allem was zu dem Thema schon vermutet wurde.  Banalere Vermutung: Weißabgleich. Meine Erfahrung ist bisher, dass bei geringer Farbtemperatur das Problem zumindest abnimmt.  Ansonsten stimme ich mit der Wertung des Objektivs überein. Das ist ja gerade der Jammer, daß es durch diese doofen Ecken so beeinträchtigt wird. Wenn es nicht so gut wäre, könnte man das besser verwinden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 18, 2010 Author Share #7  Posted April 18, 2010 Advertisement (gone after registration) ... noch ein Beispiel von heute bei Blende 3,8, out of the box (außer Skalierung) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/118609-18er-super-elmar-an-m9/?do=findComment&comment=1297828'>More sharing options...
ferdinand Posted April 18, 2010 Author Share #8  Posted April 18, 2010 .... und noch eins ebenso out of the box Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/118609-18er-super-elmar-an-m9/?do=findComment&comment=1297832'>More sharing options...
becker Posted April 18, 2010 Share #9  Posted April 18, 2010 Yes, das Se 18 macht Freude, mir auch aufgefallen das die Ecken nicht immer " kommen "   Gruß  MB Link to post Share on other sites More sharing options...
holgerf Posted April 18, 2010 Share #10  Posted April 18, 2010 Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit, drei Tage mit der M9 und auch dem SE 18 unterwegs sein zu können. Ich war vom 18er sehr begeistert, rote Ecke im Photo mit den Bäumen schwach zu erkennen.  Wenn es nicht (mit Sucher) so viel Kohle wäre…  Best Holger   Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!       Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!       ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/118609-18er-super-elmar-an-m9/?do=findComment&comment=1297892'>More sharing options...
fototom Posted April 18, 2010 Share #11  Posted April 18, 2010 ... siehste, Ferdl, ich sag´s doch, es kommt sehr auf die Lichtrichtung und den -Winkel an, die das Motiv hat ... http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/122163-ungeduld-auf-die-m9-und-lob.html#post1299889 ... ansonsten klasse, die Linse, so wie mein 18er Zeiss ...  Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 18, 2010 Author Share #12  Posted April 18, 2010 ... siehste, Ferdl, ich sag´s doch, es kommt sehr auf die Lichtrichtung und den -Winkel an, die das Motiv hat ... http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/122163-ungeduld-auf-die-m9-und-lob.html#post1299889 ... ansonsten klasse, die Linse, so wie mein 18er Zeiss ... Viele Grüße vom Tom  .... und, was mach'mer jetzt? Schieben 'mer das Licht? Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted April 19, 2010 Share #13  Posted April 19, 2010 .... und, was mach'mer jetzt? Schieben 'mer das Licht?  :D  Aber im Ernst: DAS ist wahrscheinlich genau das Problem, das Leica bei der Bewältigung hat: die Ungleichmäßigkeit bzw. schlechte Kalkulierbarkeit des Problems. Wenn es gleichmäßiger auftreten würde, wär´s wahrscheinlich mit dem letzten Firmware-Update schon erledigt. Wie ich schon mal gepostet hatte, bewältige ich es im Moment mit Cornerfix. Das funktioniert gut und ich kann es je nach Bedarf dann anwenden, wenn es auftritt ...  Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtsucher Posted April 19, 2010 Share #14  Posted April 19, 2010 Liebe Freunde der M9,  fast war ich fest dazu entschlossen, eine M9 zu bestellen.  Das "Rote-Ecken-Problem", von dem hier - und an anderer Stelle - berichtet wird, lässt mich aber daran zweifeln, ob ich eine M9 bereits jetzt oder doch besser erst zu einem späteren Zeitpunkt - oder nie, weil eine M10 dieses Problem nicht mehr kennen dürfte? - kaufen soll. Denn mit dem 3,8/18 fotografiere ich gar nicht so selten, und auch im Übrigen ist der weite Winkel meine forografische Präferenz.  Wenn die roten Ecken aber bis zu 50 mm Brennweite auftreten und man daher die Aufnahmen des Öfteren am PC korrigieren muss - gibt es eigentlich außer Cornerfix hierfür noch andere Lösungen? - stimmt das doch nachdenklich.  Da ich bislang ausschließlich analog fotografiere, habe ich kein Bild- respektive Datenmaterial zur Hand, um einen eigenen Eindruck von dem mit Blick auf die "roten Ecken" notwendigen Korrekturaufwand zu gewinnen.  Was tun, sprach Zeus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted April 19, 2010 Share #15 Â Posted April 19, 2010 Was tun, sprach Zeus. Â Da ich auch aus Bonn komme, PN schicken und die M9 einfach mal mit dem 18er ausprobieren Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 19, 2010 Share #16  Posted April 19, 2010 Was tun, sprach Zeus.  Weiter analog fotografieren. So halte ich es jedenfalls.  Grüße,  Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 19, 2010 Share #17  Posted April 19, 2010 Weiter analog fotografieren. So halte ich es jedenfalls. Grüße,  Andreas  Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 19, 2010 Author Share #18  Posted April 19, 2010 Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit, drei Tage mit der M9 und auch dem SE 18 unterwegs sein zu können. Ich war vom 18er sehr begeistert, rote Ecke im Photo mit den Bäumen schwach zu erkennen.  Wenn es nicht (mit Sucher) so viel Kohle wäre…  Best Holger  Solche Baumstrukturen mag das 18er garnicht  Ich sehe das so wie Tom, daß je nach Lichteinfallswinkel die Intensität der roten Ecken zu- oder abnimmt.  Die Aufnahme wurde noch mit der vorherigen Firmware Version gemacht. Bei der aktuellen Firmware ist das Problem schon etwas gemildert aber halt noch nicht abgestellt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/118609-18er-super-elmar-an-m9/?do=findComment&comment=1298503'>More sharing options...
Lichtsucher Posted April 19, 2010 Share #19  Posted April 19, 2010 Da ich auch aus Bonn komme, PN schicken und die M9 einfach mal mit dem 18er ausprobieren  Was bitte bedeutet "PN"?  Viele innerstädtische Grüße Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted April 19, 2010 Share #20 Â Posted April 19, 2010 "Private Nachricht" Â Klicke dazu auf meinen Benutzernamen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.