Vopa2 Posted December 16, 2006 Share #1 Posted December 16, 2006 Advertisement (gone after registration) Gibt es von Adobe eine Software mit der man eine "Diashow" aufbauen kann. Es sollten Überblendungen, Zooms, etc. möglich sein. Auf der Seite von Adobe habe ich nichts gefunden, aber bei der Menge an Produkten habe ich vielleicht etwas übersehen? Warum Adobe? Ich hoffe die Programme sind stabiler wie z.B. das im Forum schon besprochene Pic2Exe. Die kalte Jahreszeit kommt ja nun, da kann man endlich die Urlaubsbilder vom Sommer aufbereiten ;-) Gruss Volker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 16, 2006 Posted December 16, 2006 Hi Vopa2, Take a look here Digitale "Diashow". I'm sure you'll find what you were looking for!
wbeck Posted December 16, 2006 Share #2 Posted December 16, 2006 Hallo Volker, mir ist nicht bekannt dass Adobe ein solches Programm hat. Es gibt mobjects, auch in einer freeware Version, mit dem Du schon sehr viel machen kannst. m.objects Präsentationstechnik Gruß Walter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted December 16, 2006 Share #3 Posted December 16, 2006 Hallo, probiere es mal hier mit Wings Platinium von Stumpfl: digitale dia show digital HDAV Diaschau digitale Präsentation numeric analoge diaschau power point video videicompose bilder präsentieren beamer videobeamer videoprojektor digitalprojektor leinwand screen leinwände leuchtkraft brillianz auflösung www.AVstumpfl.com Das habe ich auf dem Leica Erlebnistag gesehen. Es gibt auch Demo-Versionen dieser modular aufgebauten Software. Gruß Dieter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vopa2 Posted December 16, 2006 Author Share #4 Posted December 16, 2006 Danke für die Info Walter, das werde ich mal testen. Gruss Volker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted December 17, 2006 Share #5 Posted December 17, 2006 Adobe Lightroom verfügt über diese Möglichkeit. Allerdings schein die Beta-Version noch nicht optimal zu sein. Also abwarten, was die Endversion in wenigen Monaten kann. Wings Platinum ist zweifelsohne ein Spitzenprodukt, jedoch sehr hardware-lastig und sehr technik-verliebt. Ich benutze das Programm (Modul-Version) aber seltener, habe mir allerdings gerade die neue Version 5 bestellt. Sie soll in wenigen Tagen geliefert werden. Meine Wahl ist ganz klar das Programm "Pictures to Exe". Es beinhaltet alles, was ich benötige und ermöglicht vor allem ein extrem weiches Alpha-Blending. Die so erstellten Exe-Dateien laufen problemlos auf allen Windows-Rechnern. Der Internet-Preis liegt übrigens bei rund € 30. Melde Dich, wenn Du weitere Details erfahren möchtest. MfG Dieter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vopa2 Posted December 17, 2006 Author Share #6 Posted December 17, 2006 Vielen Dank für die Infos Dieter und Dieter ;-) Wie schon im ersten Posting erwähnt ist mir das Programm Picture to exe mehrfach abgestürzt. Das hört sich bei Dir (Dieter G.) gar nicht so an. Ich habe ein Windows 2000 IBM Thinkpad mit 256 MB RAM, vielleicht müsste ich mal aufrüsten!? Das m.objects hört sich gut an, aber hier stehen bis zur Basic Version nur 2 Bildspuren zur Verfügung. Wie sind so Eure Erfahrungen? Reichen erstmal 2 Spuren oder ist man da schnell eingeschränkt? Das Wings Platinum Version 3 wird in der kostenlosen Basis Version erst Anfang 2007 erhältlich sein. So werde ich über Weihnachten erstmal m.objects testen und nochmals einen Blick auf Picture to exe werfen, vielleicht habe ich mich einfach zu blöde angestellt!? Mein erstes Projekt ist eine Bildshow über das Rioja, vielleicht hilft da eine der mitgebrachten Flaschen die Programme schneller zu verstehen ;-) Gruss Volker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted December 17, 2006 Share #7 Posted December 17, 2006 Advertisement (gone after registration) Bei uns im Club verwenden fast alle MAGIX, obwohl wir unsere analogen Diashows mit Stumpfl Hard- und Software steuerten. MAGIX ist preiswert und läuft stabil. Hat vielfältigste Möglichkeiten Auflösung und Art einer Show zu konfigurieren. Im Prinzip sind die meisten Mitglieder damit vollauf zufrieden. Ich auch. Falls ich Interesse wecken konnte guckst Du da: MAGIX > Software Mein erstes Projekt ist eine Bildshow über das Rioja, vielleicht hilft da eine der mitgebrachten Flaschen die Programme schneller zu verstehen ;-) MAGIX ist praktisch selbsterklärend. Falls nicht, gibt's Demovideos. Christian PS: bin weder verwandt noch verschwägert noch provisionsabhängig - nur ein zufriedenen Kunde Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 17, 2006 Share #8 Posted December 17, 2006 Bei uns im Club verwenden fast alle MAGIX, obwohl wir unsere analogen Diashows mit Stumpfl Hard- und Software steuerten.MAGIX ist preiswert und läuft stabil. Hat vielfältigste Möglichkeiten Auflösung und Art einer Show zu konfigurieren. Im Prinzip sind die meisten Mitglieder damit vollauf zufrieden. Ich auch. Falls ich Interesse wecken konnte guckst Du da: MAGIX > Software Mein erstes Projekt ist eine Bildshow über das Rioja, vielleicht hilft da eine der mitgebrachten Flaschen die Programme schneller zu verstehen ;-) MAGIX ist praktisch selbsterklärend. Falls nicht, gibt's Demovideos. Christian PS: bin weder verwandt noch verschwägert noch provisionsabhängig - nur ein zufriedenen Kunde Hi, dazu muss ich aber bemerken, dass die wiedergegebnen Bilddaten per Beamer doch gewaltige unterschiede hinsichtlich der Qualität von MAGIX zu Wings bedingen. Sieht man bei MAGIX deutliche Treppenstufen an querverlaufenden Geraden, sind diese mit Wings Platinum erheblich besser. ( bei gleichem Ausgangsmaterial) Ich denke dies mit meinem JVC dlia Beamer ganz gut beurteilen zu können. Allerdings stehen hier auch Preislich die Produkte nicht in Konkurrenz zueinander Gruß Horst Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted December 17, 2006 Share #9 Posted December 17, 2006 Stimmt Horst, da hast Du völlig Recht. Zumindest wenn man MPEG-Files erzeugt ist da ein krasser Q Unterschied, der mich auch immer gestört hat. Wenn man bei MAGIX aber die Ausgabemöglichkeit WMV benutzt ist das anschließende Ergebnis, abgespielt mit dem Windows Media Player durchaus vergleichbar. Ich finde ein kleiner Umweg, wenn überhaupt, der aber dem wesentlich preiswerteren Produkt nicht angelastet werden sollte. Wie so oft muß man einfach den einen oder anderen Trick wissen um das Beste rauszuholen. Beurteilt mit unserem Clubbeamer Canon XEED SX50. Wie ich meine auch nicht unbedingt der letzte Mist. Auf HDTV 1080 ist das Ergebnis übrigens identisch. Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sebastian_f Posted December 18, 2006 Share #10 Posted December 18, 2006 Kann aus eigener Erfahrung Wings nur bestens empfehlen... Gruß Sebastian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer_berthold Posted December 18, 2006 Share #11 Posted December 18, 2006 Wie wär es mit I-Photo ? kostet nichts beim Kauf eines Macs - Gute Erfahrungen, auch mit der Dia Show Funktion von Aperture ( die aber nicht soviel Funktionen enthält ) - am besten an hochauflösendem TV über DVI oder HDI Anschluss. PS: auf neuen Macs läuft auch win .... wenns sein muß .... Die Geschwindigkeit bei Macs im Bildaufbau ist auch wesentlich besser als die meisten windosen bieten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 18, 2006 Share #12 Posted December 18, 2006 Wie wär es mit I-Photo ? kostet nichts beim Kauf eines Macs - Gute Erfahrungen, auch mit der Dia Show Funktion von Aperture ( die aber nicht soviel Funktionen enthält ) - am besten an hochauflösendem TV über DVI oder HDI Anschluss. PS: auf neuen Macs läuft auch win .... wenns sein muß .... Die Geschwindigkeit bei Macs im Bildaufbau ist auch wesentlich besser als die meisten windosen bieten. Hi, nehmen kann man alles, selbst Powerpoint, ist bei Office dabei und kost nix extra Aber das ist auch eine Frage welchen Anspruch man dann ans Ergebnis stellt. Wir sind hier sicher nicht an einer Stelle wo wir mit ALDI fotografieren, und von diesem Anspruch abgeleitet, nehme ich eben Wings. Oder nehmt Ihr grundsätzlich auch Fremdobjektive an Eurer Leica, weil es auch Bilder gibt? Die auch ganz gut sind? Gruß Horst Tschuldigung, war jetzt ein wenig ungehörig Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
henri Posted December 19, 2006 Share #13 Posted December 19, 2006 Das beste Preis-Leistungsverhältnis hat Photo-to-Movie, gibts für Mac und Win. Zudem glänzt das Programm mit eleganter Oberfläche, komplexen Kamerafahrten und exzellenten, auch verlustfreien Exportmöglichkeiten. Das ergibt nicht nur einfach Überblend-Schauen, sondern eindrückliche filmische Effekte. Test der wichtigsten Programme in FotoIntern.ch Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thulmi Posted December 19, 2006 Share #14 Posted December 19, 2006 Ich kann nur den Mediator empfehlen. Die Bildqualität in MAGIX ist nicht zufriedestellend. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer_berthold Posted December 19, 2006 Share #15 Posted December 19, 2006 Hi,nehmen kann man alles, selbst Powerpoint, ist bei Office dabei und kost nix extra Aber das ist auch eine Frage welchen Anspruch man dann ans Ergebnis stellt. Wir sind hier sicher nicht an einer Stelle wo wir mit ALDI fotografieren, und von diesem Anspruch abgeleitet, nehme ich eben Wings. Oder nehmt Ihr grundsätzlich auch Fremdobjektive an Eurer Leica, weil es auch Bilder gibt? Die auch ganz gut sind? Gruß Horst Tschuldigung, war jetzt ein wenig ungehörig Stimmt .... Entschuldigung trotzdem akzeptiert ... Mir geht es bei einer Diashow auch nicht um gemischte digitale Effekte - sondern um die Wirkung eines Bildes - ggf. mit Musik hinterlegt - mit sparsamen Effekten bei der Überblendung. Auch bei teurer Hardware im Windows - Bereich sehe ich häufig unzureichende Darstellungsqualität beim Bildaufaufbau. Wings gibt es leider nicht für MAC - deshalb keine Erfahrungen . Die individuelle Steuerung von I-Photo reicht mir aus, wenn die aktuelle Version verwendet wird und nicht nur die " automatische Diashow " mit Ken Burns Effekt bis zum abwinken . Aus meiner beruflichen Vortragserfahrung wies ich nur, daß die vielen Effekte schnell ermüden und strapazierend fürs Auge sind. Wer massenweise Bewegung will, soll unter die Filmer gehen. Beamer bieten für mich immer noch nicht die Qualität wie ein Dia-Projektor - sofern sich der Preis im 4 stelligen Bereich bewegt. Mir gefällt die Bildwirkung auf einem großen Plasma TV eben auch ... Ich erinnere mal an den eindrucksvollen Vortrag von Teufel beim Leica Erlebnistag 2005 mit Diaprojetor und Live-Musik ......... Gruß - Rainer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.