tosa Posted March 8, 2010 Author Share #61 Posted March 8, 2010 Advertisement (gone after registration) z. B. Wahnsinnsauflösung mit Topqualität - auch bei hohen ISO z. B. Vignettierungskorrektur integriert z. B. automatische Belichtungsoptimierung z. B. einstellbare Rauschreduzierung z. B. Feinjustierung des AF durch den Fotografen z. B. hochauflösendes Display zum brauchbaren Bilder-Check Kann ich inkl. Liveview drauf verzichten. cu Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 8, 2010 Posted March 8, 2010 Hi tosa, Take a look here Rat zur M8 als Ersatz für 5D gesucht. I'm sure you'll find what you were looking for!
fth Posted March 8, 2010 Share #62 Posted March 8, 2010 Schön für dich, doch das war nicht der Punkt, den du in deinem Posting gestern aufgebracht hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
kafenio Posted March 8, 2010 Share #63 Posted March 8, 2010 ohne kleinlich wirken zu wollen: die punkte Vignettierungskorrektur integriert einstellbare Rauschreduzierung Wahnsinnsauflösung mit Topqualität sind kein unterscheidungsmerkmal, da die M8 diese ebenfalls besitzt. der punkt: Wahnsinnsauflösung mit Topqualität - auch bei hohen ISO ist relativ. die 5D (Mk I), die ich seinerzeit besass hatte noch nichtmal ein vernünftig implementiertes auto-iso über den gesamten empfindlichkeitsbereich und die aufnahmen mit hoher empfindlichkeit waren stark entrauscht (dort fehlten jegliche details). ich behaupte: wenn man ein M8-bild im RAW konverter ähnlich stark entrauscht kommt man zu einem ähnlichen ergebnis. mal abgesehen davon finde ich die high-iso-eigenschaften (nicht nur rauschen, auch dynamik...) der 5D (Mk I) nicht grade herausragend, vor allem im vergleich zur Nikon D700 & Co. der punkt: Feinjustierung des AF durch den Fotografen spielt offensichtlich keine rolle für den threadowner, wie er bereits schrieb, da AF für ihn nicht notwendig. der punkt: hochauflösendes Display zum brauchbaren Bilder-Check ist falsch - das display der 5d (MK I) ist genauso wenig/viel brauchbar wie das der M8. warum? die farben des displays der canon sind nicht farbtreu. auf dem monitor und im print sehen die bilder anders aus. die grösse und auflösung ist ähnlich. histogramm? haben beide. bleibt der punkt: automatische Belichtungsoptimierung alleinstellungsmerkmal im vergleich? ich weis nicht. mir erscheinen da andere punkte sinnvoller geeignet: - zeit & programmautomatik (for the ones who need it) - AF (wobei der bei der 5D und 5D II auch nicht grade "top of the pops" ist...) - im sucher sehen was man fotografiert (vor allem bei einsatz von langen tele-objektiven und bei makros!) jedoch: diese drei punkte sind nur bei genauem hinsehen und für bestimmte situationen sinnvoll und wichtig. die M8 deckt 90% aller fälle ab. für den rest gibts spiegelreflexen oder EVILs. für mich ist die M8 seit sie da ist zur hauptkamera geworden. grade oder vielleicht auch obwohl sie bestimmte sachen nicht kann - und mich dadurch immer wieder zum nachdenken über das aufzunehmende foto anspornt BEVOR ich die aufnahme mache. ein ersatz für meine spiegelreflex ist sie für mich nur im bereich von 12-135mm. für segel- und action-fotografie, bei dem ich gerne im brennweitenbereich von 300-600mm unterwegs bin benutze ich lieber eine spiegelreflex. aus genannten gründen. auf veranstaltungen, bei portraits, reportagen etc. hat sich die M8 bei mir durchgesetzt, weil kleiner, leiser und agiler. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted March 8, 2010 Share #64 Posted March 8, 2010 Nicht "kleinlich", aber schlicht das Thema verfehlt. Es ging ursprünglich in Gerd Heuseres Beitrag auf der dritten Seite um den Entwicklungssprung von der M8 zur M9 und von der 5D zur 5D MkII. Darauf beziehen sich meine Aussagen. Na, und ansonsten kann jeder in Qualitätsfragen glauben, was er will. Link to post Share on other sites More sharing options...
kafenio Posted March 8, 2010 Share #65 Posted March 8, 2010 Es ging ursprünglich in Gerd Heuseres Beitrag auf der dritten Seite um den Entwicklungssprung von der M8 zur M9 und von der 5D zur 5D MkII. Darauf beziehen sich meine Aussagen. dann hättest du das mal dazuschreiben sollen (was du hiermit ja getan hast)...5D ist nicht gleich 5D II. themaverfehlung? im ausgangsposting ging es dem threadowner um M8 als ersatz für die 5D. Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted March 8, 2010 Share #66 Posted March 8, 2010 Ups, mir war nicht bekannt das es die 5D/5DMarkII in veschiedenen Versionen gibt:eek: Ist das bei der M8 auch so (nicht hell oder dunkel :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
kafenio Posted March 8, 2010 Share #67 Posted March 8, 2010 Advertisement (gone after registration) mir war nicht bekannt das es die 5D/5DMarkII in veschiedenen Versionen gibt gibts nicht. ich hab nur beim schreiben meines beitrages offensichtlich nicht genug nachgedacht um zu verstehen, dass fth die 5D II meinte, die hier niemals thema war, und nicht die 5D. sonst wäre mir sicherlich aufgefallen, dass vignettierungskorrektur in der 5D noch gar nicht in der 5D implementiert war (bzw. in DPP enthalten war und die jedoch die M8 bereits eingebaut hatte) und auch die AF-Feineinstellung nicht, etc. das ändert aber nichts daran, dass die frage des threadowners sich auf 5D und M8 bezog und nicht auf 5DII und M8 oder 5DII und M9. ist es auch in diesem forum allgemein üblich, dass man vom hütchen aufs stöckchen kommt und schon ab seite 3 keiner mehr so genau weis welche frage der grund für diesen thread eigentlich war? Link to post Share on other sites More sharing options...
tosa Posted March 8, 2010 Author Share #68 Posted March 8, 2010 Deswegen spielen die tollen Eigenschaften der 5DII für mich auch keine Rolle. Außerdem benötige ich sie auch nicht, selbst wenn sie da wären. Im Studi spielt für mich AF keine Rolle, Belichtung messe ich dort z.B. grundsätzlich mit dem Beli. Die drei Aufnahmen, für die ich wirklich einen AF draußen brauche, kann ich an einer Hand abzählen. Klar wird es immer einen Punkt geben, wo man bessere Technik gern verwenden würde. Ich gehe aber von einem Kompromiss aus (den hier ja jeder irgendwie einzugehen hat, sei es Kohle- oder qualitätsmäßig) zwischen Größe/Volumen/Gewicht/Flexibilität/Einsparung und den speziellen Vorteilen einer 5D, wie AF, Prismensucher, Schnelligkeit, 'bessere' ISO. Nach Abwägen der Vor- und Nachteile für mich persönlich habe ich entschieden, dass die M8 ok ist. Für das Abwägen habe ich unter anderem diesen Fred gestartet, da hier ja viele M8-Besitzer versammelt sind und ich Informationen aus erster Hand bekomme (subjektive natürlich). Dafür möchte ich mich noch einmal bedanken, denn es hat mir bei der Entscheidungsfindung geholfen. cu Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted March 8, 2010 Share #69 Posted March 8, 2010 Viel Spass mit deiner neuen M8, Tom! Link to post Share on other sites More sharing options...
tosa Posted March 9, 2010 Author Share #70 Posted March 9, 2010 Viel Spass mit deiner neuen M8, Tom! Danke. Ich sag Bescheid, wenn ich eine habe... cu Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.