-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By sandroDoes anyone know when the infrared marks on Leitz/Leica lenses were not used anymore? I am checking my own lenses:
Hektor 13,5 cm (1956): yes; Elmar 135 mm (1962): no
Elmar 9 cm (1937): yes; Elmar 9 cm (1952): yes; Elmar 9 cm collapsible (1954): yes; Elmar 90mm (1962, new version or II): no
Summicron 50mm II (1960): no; Summicron 50mm III (1968): no
Summitar 50mm (1948): yes
Summar 5 cm (1937): yes
Elmar 5 cm (1939): yes
None of my 3,5cm/35mm lenses has the R-mark
Best, Lex -
By ukenagashiHallo zusammen,
nachdem ich nun schon einige Zeit damit verbracht habe, überall im Netz zu suchen und nicht fündig geworden bin, wende ich mich nun an euch: Ich besitze eine M240 und würde gerne mit Infrarotfotografie experimentieren. Es gibt aber allerhand Infos dazu im Netz und eben auch gegenteilige Meinungen. Daher meine Frage an die Fachleute: gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit der M8 (natürlich noch interessanter für mich der M240) hat und berichten könnte ? Belichtungszeiten etc? Die Frage wäre nämlich dann, wenn die M8 so exorbitant besser sein sollte als die M240 mir einen gebrauchten Body der M8 dafür zuzulegen. Denn ich habe eher weniger Lust einen Fremdhersteller zu bemühen und diesen Body dann erst einmal umbauen zu lassen. Also lange Rede kurzer Sinn oder so ähnlich
Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! - ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen, vielen Dank,
Grüße
Nick
-