Jump to content

Leicaflex(SL)


DDM

Recommended Posts

  • Replies 85
  • Created
  • Last Reply
sicher geht's um:

Reiner Muchel

Agnesstrasse 18

80798 München

Tel.: 089 / 27273489

 

nahe bei donauwörth, weit weg von schleswig-holstein

 

Zur Info, Herr Muchel ist umgezogen....die Staße habe ich nicht im Kopf, aber nur "kurz ums Eck" :D

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Wenn das "Trumm" unter der Kamera nur ansatzweise so gut klingt wie ein MD4 unter der F3, dann allein wegen dem Geräusch :)

 

Die SL mot ist mittlerweile bei mir und das Trumm unter der Kamera klingt "brutal"... :)

 

Ein Problem hat sich jetzt trotzdem aufgetan. Die Belichtungsmessung funktioniert trotz korrekter Einstellung der Filmempfindlichkeit und neuer, getesteter Batterie nicht. Der Zeiger im Sucher bewegt sich schon, die vorgeschlagenen Zeiten sind aber viel zu kurz.

 

Kann man da was einstellen, oder muss ich mich damit abfinden?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ein Problem hat sich jetzt trotzdem aufgetan. Die Belichtungsmessung funktioniert trotz korrekter Einstellung der Filmempfindlichkeit und neuer, getesteter Batterie nicht. Der Zeiger im Sucher bewegt sich schon, die vorgeschlagenen Zeiten sind aber viel zu kurz.

 

Kann man da was einstellen, oder muss ich mich damit abfinden?

 

Moin,

 

ich vermute mal, daß es das gleiche Problem ist, wie bei meiner Eigenen: Hinter der Abdeckplatte vorn auf dem Prismenhaus der Deckkappe befinden sich die Einstellelemente für den Belichtungsmesser. Dort wird Dreck und Oxydation durch veränderte Leitfähigkeit der Leiterbahnen für die Komplikationen sorgen. Reinigung ist u.U. eine Sache, die korrekte Wiederjustage eine andere. Ich würde das unbedingt von kompetenter Hand machen lassen, vielleicht auch gleich einen Austausch der Einstellpotentiometer vornehmen.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

sicher geht's um:

Reiner Muchel

Agnesstrasse 18

80798 München

Tel.: 089 / 27273489

 

nahe bei donauwörth, weit weg von schleswig-holstein

 

Ich würde das gute Stück eher zum "Franzosen" geben.

 

Fotowerkstatt Gerard Wiener

Landwehrstr. 12

80336 München

 

20m neben Foto Dinkel

 

Mein Laden - mein Leben - Foto-Werkstatt Wiener

Link to post
Share on other sites

In ein paar Tagen bekomme ich die SL mot wieder zurück. War nur ne Kleinigkeit :)

 

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen erstmals mit den SL´s. Wo kommen die teilweise deutlichen Preisunterschiede her? Eine SL2 ist meist günstiger wie eine SL. Was ist da der Hintergrund? Das etwas höhere Alter kann doch nicht die Rolle spielen...

Link to post
Share on other sites

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen erstmals mit den SL´s. Wo kommen die teilweise deutlichen Preisunterschiede her? Eine SL2 ist meist günstiger wie eine SL. Was ist da der Hintergrund? Das etwas höhere Alter kann doch nicht die Rolle spielen...

 

Das eine SL2 billiger ist als eine SL habe ich noch nicht beobachtet, normalerweise

ist es genau umgekehrt! Meine SL kostete beim Sauter gerade mal 99€ in sehr gutem

Zustand. Wesentlich teuerer als die Standardausführungen sind aber die MOT und

natürlich die seltenen Schwarzlack.

Link to post
Share on other sites

Schließe ich mich 'Arkadin' an:

 

SLs werden regelrecht verschleudert, für 100 gibt es Gute, für 200 sehr Gute, SL2 in jeweiligem Zustand ist viel teurer als der funktionale Unterschied der beiden Modelle es rechtfertigt. Ich spreche für 'Consumer-Qualität', über den ganzen Sammlermarkt weiß ich wenig --- und das ist mir auch egal!

 

Beste Grüße!

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

... Gute, SL2 in jeweiligem Zustand ist viel teurer als der funktionale Unterschied der beiden Modelle es rechtfertigt. ...

 

Zeigt die SL nicht nur die eingestellte Blende oder die vorgewählte Zeit (was von beidem habe ich gerade vergessen) im Sucher an? Dass im Sucher der SL2 jedenfalls beides zu sehen ist kommt zumindest Vergesslichen wie mir sehr gelegen. Das ist finde ich schon ein paar EUR wert.

Link to post
Share on other sites

Die SL hat normalerweise auch eine Microprismen Mattscheibe, die SL2 eine Scheibe mit zusätzlichem Schnittbild und der Belichtungsmesser ist deutlich empfindlicher, daher auch noch mit Innenbeleuchtung per Knopfdruck und der Spiegelkasten ist geändert so das auch die Objektive wie z.B. das 19er passen ...:rolleyes:

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

So, meine SL mot ist frisch eingestellt und alles funktioniert tadellos. Ich komm mit den Mikroprismen aber nicht klar. Ohne Misch- oder Schnittbildentfernungsmesser kann ich nichts anfangen.

 

Ich werde sie wieder verkaufen. Die Einstellarbeit war das Geld aber trotzdem wert, so kann ich sie mit ruhigem Gewissen anbieten.

 

Ich werde sie Heute noch fotografieren und hier im Anzeigenmarkt anbieten.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest Randle P. McMurphy

Wen interessiert es, ob ein funktionierendes Stück Technik veraltet ist oder nicht, wenn es genau das tut, was es soll (hier: ein Stück Film belichten)? Den Zeitgeist? Den Finanzminister? Den Nachbarn?

 

Einer der besten zusammenfassenden und deutlichsten Posts die ich zum Thema

Kamera - Fotografie - Technik seit langem gelesen habe.

Eine Kamera ist im wesentlichen nicht mehr als das - sie wird nur manchmal leider

zu was völlig anderem emporgehoben und steht plötzlich für fiktive Werte wie Zeitgeist, Fortschritt, Authentizität. Eine schwere Last für ein Stück Kunstoff und Blech das eigentlich nur die Aufgabe hat ein lichtempfindliches Material einen Bruchteil einer Zeistspanne durch eine angeflanschte Linsengruppe zu belichten.

 

Peace

Randle

 

:D

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Moin,

habe das Thema hier mit Interesse verfolgt. Kann mir jemand sagen, ob ich mein Summicron von ca 1984 (geliefert mit R4s) an die Leicaflex SL setzen kann, ohne Schaden anzurichten. Es ist eins der Objektive, wo man die älteren Steuernocken weggelassen hat. Auf Belichtungsmesserfunktionalität könnte ich verzichten.

 

Gruß, Ulrik

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...