Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Tag,

da nur über die neue M8 lese meine Frage:

- wer diskutiert mit mir über Digilux 2 ?

 

Ich denke das Gerät ist noch nicht so alt, dass es niemand mehr nutzt.

Oder haben sich alle bereits "fluchtartig" davon getrennt weil es Neues gibt?

 

Meine Erfahrungen mit Digilux2:

- recht hohe Auslöseverzögerung

- ziemlich bunte Farbstellung

 

stimmt das oder ist das mein subjetiver Eindruck.

Im Fotografiere noch mit Canon EOS 350 D und EOS 20 D und IS l Objektiven.

 

Was sagt man zum Objektiv der Digilux 2 - absolut Leica Qualität oder eine billige Version für den Konsumer Markt?

 

Besten Dank.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

habe seit 2 Jahren eine Digilux2 und bin immer noch schwer zufrieden (nach ein paar Kinderkrankheiten und einem Totalausfall; alles vom Kundendienst anstandlos und schnell gemanagt).

 

Nachteile:

Elektronischer Sucher "schleppt" etwas.

Autofocus ist bei "aktuellen" Kameras schneller.

Deutliches Rauschen bei 400ASA.

 

Vorteile:

formidables (!) Objektiv

Intuitive Bedienung

gute Farbdarstellung (ich empfinde sie nicht als "knallig", ist etwas moderater abgestimmt als die Panasonic-Schwester; Sättigung auf niedrigsten Wert stellen und gut is...)

SEHR leise (nahezu unhörbar)

Spitzendisplay, auch bei Sonne einwandfrei nutzbar

 

Die Auslöseverzögerung kannst Du mindern, indem Du vorfokussierst oder mit MF arbeitest.

 

Warum ich meine Digilux trotzdem demnächst verkaufe, mit einer Träne im Knopfloch?

Weil ich das Geld für die M8 brauche ;-)))

 

Gruß Stefan

Link to post
Share on other sites

Warum diskutiert hier niemand über die Digilux 3? Die ist doch nagelneu. Die wird nicht so heiß diskutiert wie die M8. Ich werte das mal als gutes Zeichen. Also, mir gefällt sie. Aber die Digilux 2 ist doch Schnee von gestern! :-) Sie war und ist eine gute Kamera. Ich habe sie verkauft, weil ich eine DSLR haben wollte. Der jetzige Besitzer meine Ex- Digilux war mit ihr in der Südsee! Tolle Aufnahmen sage ich Euch!

 

Gruß, Tim.

Link to post
Share on other sites

Es wäre natürlich ganz hilfreich, wenn man wüßte, warum Du über die Digilux 2 diskutieren willst: Hast Du eine? Willst Du eine kaufen/verkaufen? Oder ist es nur l'art pour l'art? So etwas stößt eher auf geringes Interesse.

 

Aus eigenem Erleben (habe seit fast 3 Jahren die Digilux 2) kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen. Sicherlich, als die Digilux 3 kam und natürlich die M8 gab es hier im Forum ein paar Verkaufshinweise (mal dezent, mal weniger dezent), da wurde ich auch etwas unruhig. Aber dann siegte nicht nur die Vernunft, sondern auch der Bauch, das Konzept der Digilux 2 ist genial, an den Sucher kann sich gewöhnen und wer Rauschen nicht mag, bleibt bei 100 ASA. Damit will ich sagen, daß erstmal die eigenen Anforderungen klar sein müssen, bevor man sich entscheidet (Binsenweisheit. wird aber oft übersehen).

Gruß Detlef

Link to post
Share on other sites

Hallo Freunde,

danke für die positiven Antworten. Ich selbst habe eigentlich auch schöne Bilder gemacht mit der Digilux2. Bei der Spiegelreflex bleibe ich bei Canon. Da habe ich schon so viel in die teuren L Objektive mit IS gesteckt, da kann ich nicht mehr weg.Will ich auch nicht. Der Verlängerungsfaktor 1,6 ist für die Wildfotografie ein segen.

 

Ich denke natürlich auch über die M8 nach. Mann könnte sichs ja verbessern.

Kann mir einer sagen, gibt es eigentlich keine Zoom M Objektive?

Welche Objektivausstattung für den Landschafts- und Porträtfotografen ist den da preislich zum Body der M8 auf jeden Fall noch dazu zu rechnen? Mit einem einzigen Objetiv wirds da nicht abgetan sein?

 

Außer Digilux2 Erfahrung habe ich bei Leica keine Ahnung. Helft mir da ein wenig auf die Sprünge bitte.

Gruß vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ja natürlich habe ich seit sie herausgekommen ist die Digilux2 und deshalb jetzt die Nachfrage um meine Kamera für mich selbst besser beurteilen zu können.

Gibt es ein "zwingendes muß" für die M8 oder leistet die Digilux2 vor allem vom Objektiv her ähnliches. Wie gesagt für Sonderaufgaben habe ich eine große Canon Ausrüstung.

Hier geht es mir darum erstmals auch zur Leica Familie zu gehören (natürlich habe ich gleich 2 Leica Ferngläser).

Ja das soweit zu meiner Person.

Gruß vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich glaube nicht, dass man die Digilux 2 mit der M8 vergleichen kann oder sollte oder darf... Die M8 ist ein ganz anderes Kaliber und eine ganz andere Kamera. Die Digilux2 ist halt auch keine "echte" Leica. Sie ist aber trotzdem eine wundervolle Kamera. In meinen Augen macht die M8 nur wirklich Sinn, wenn man schon mehrere Leica Objektive besitzt. Diese können ja meines Wissens alle weiterbenutzt werden. Da ich keine Leica Objektive besitze, habe ich mir die Digilux 3 gekauft. Hier können auch die Objektive des Olympus 4/3 Systems und andere von Sigma benutzt werden. Außerdem kann man bei der Digilux 3 mittels Adapter auch Leica Objektive verwenden. Daher habe ich meine Digilux 2 verkauft und mir eine Digilux 3 gekauft. Aber auch die Digilux 3 kann man nicht mit der M8 vergleichen. Auch preislich nicht. Und die M8 ist Made in Germany und keine Japanknipse. Das muss man alles bedenken. Trotzdem liebe ich meine Digilux 3 genauso, wie ich vorher meine Digilux 2 geliebt habe.

Gruß, Tim.

Link to post
Share on other sites

 

Nachteile:

Elektronischer Sucher "schleppt" etwas.

Autofocus ist bei "aktuellen" Kameras schneller.

Deutliches Rauschen bei 400ASA.

 

Vorteile:

formidables (!) Objektiv

Intuitive Bedienung

gute Farbdarstellung (ich empfinde sie nicht als "knallig", ist etwas moderater abgestimmt als die Panasonic-Schwester; Sättigung auf niedrigsten Wert stellen und gut is...)

SEHR leise (nahezu unhörbar)

Spitzendisplay, auch bei Sonne einwandfrei nutzbar

 

Die Auslöseverzögerung kannst Du mindern, indem Du vorfokussierst oder mit MF arbeitest.

 

Warum ich meine Digilux trotzdem demnächst verkaufe, mit einer Träne im Knopfloch?

Weil ich das Geld für die M8 brauche ;-)))

 

Gruß Stefan

 

Hallo, ich kann mich voll und ganz der Kritik anschließen.

Nur bei der Farbdarstellung finde ich nachwievor die Hauttöne zu rosig/gekünstelt.

Im Vergleich zur Digilux3 ist die Digilux2 ja erfreulich fast weiblich-zierlich, gut zu transportieren.

 

Unpraktisch: der Meßwählhebel hat sich bei mir sehr leicht verstellt beim entnehmen aus der Fototasche.

Das größte Dilemma stellte eigentlich der Sucher dar: -hatte bei Mischlicht oft Einstellprobleme.

Den Autofocus habe ich wegen der Langsamkeit sehr selten benutzt.

Habe sie an einen sehr herzlichen Menschen mit etwas Wehmut verkauft,

um die M8 zu finanzieren, und nun: warten, und warten...

 

 

P.S.: ich habe beim Durcharbeiten der Fotos mit der Digilux2 am Monitor das Gefühl, daß diese bis zuletzt hin bei der Auflösung der Bilder um einen Hauch gröber geworden sind

- aber ich habe mehrere Raw-Konverter bis dato durchprobiert und vielleicht ergibt sich dadurch diese hauchdünne Veränderung?

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...