Jump to content

M 8 shutter fault


Donaldine

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es würde mich interessieren,ob jemand weiss was der Begriff "shutter fault " bei meiner M8 bedeutet. Lieber währe mir,wenn jemand weiss wie man das Problem beheben kann. Bin ratlos. Die Fehlmeldung erscheint auch unregelmässig. Bin gespannt ,ob jemand das Problem kennt.

Link to post
Share on other sites

Tröstlich,danke. Das nützt mir leider nichts. Was gäbe es für Ideen ,ausser nochmals zur Reperatur zu senden. Zurück gekommen mit der Bemerkung.

Die Beanstandung wurde nicht bemerkt. So was nun. Ich glaube ich habe mich in die falsche Marke verliebt.

Link to post
Share on other sites

Hast Du die aktuelle Firmware vers drauf ?

 

Habe ich es richtig verstanden es gibt lediglich die Fehlermeldung übers

Display " Shutterfault "? Ansonsten funzt der Kasten.

Sollte es so sein empfehle ich ein gründliches neu formatieren

der Kamera und der SD Karte. Und Batterie raus über Nacht.

 

Wenn Alles nicht hilft und du Garantie hast Ansprüche durchsetzen.

Nicht immer einfach.

 

MB

Link to post
Share on other sites

Tröstlich,danke. Das nützt mir leider nichts. Was gäbe es für Ideen ,ausser nochmals zur Reperatur zu senden. Zurück gekommen mit der Bemerkung.

Die Beanstandung wurde nicht bemerkt. So was nun. Ich glaube ich habe mich in die falsche Marke verliebt.

 

Tut mir leid, von Deinem Pech zu hören.

 

Es ist leider eine Eigenart von Computerfehlern, dass sie in nicht nachvollziehbaren Situationen auftauchen und dann auch für einen Service schwer oder gar nicht nachzustellen sind. Ich kann Dir nur sagen, was ich tun würde:

 

  • Eine gewisse Zeit lang würde ich versuchen, die Randbedingungen, unter denen der Fehler auftaucht, zu notieren. Diese Notizen würde ich dann mit der Kamera zusammen einschicken.
  • Alternativ dazu ohne Notizen einschicken mit dem Hinweis, dass das sporadische Auftauchen des Fehlers nicht dazu führen darf, dass der CS nichts macht.

 

Es ist eine gängige und nicht akzeptable Haltung von Technikern, einen nicht reproduzierbaren Fehler nicht wirklich ernst zu nehmen, dies ist bei Leica wohl nicht anders.

 

Viel Glück

vom Holger

Link to post
Share on other sites

also die Speicherkarte Formatieren verstehe ich gerade noch.Aber die Kamera ? Wie soll das gehen. Ich bin kein PC Spezialist. Vielleicht noch einige angaben. Gestern habe ich Fotos gemacht bei -3 Grad .Laut Beschreibung geht da ja sowiso nicht. Andere im Forum wiederlegen das abeer. Das sei kein Problem.Danach ging ich in die warme Wohnung.etwas später habe ich ein Foto geschossen. Und siehe da es geht wieder. Habe die Kamera danach wieder etwas abgekühlt auf Balkon.Geht wieder nicht. Muss wohl an der Kält liegen. Es ist mir dan auch noch aufgefallen,das ich die bereits gemachten Fotos auf dem Display nicht mehr zoomen konnte bei Kälte.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Im Hauptmenü, rechte Taste, gibt es den Punkt " RESET "

bei der M9 oberhalb von " SENSORREINIGUNG ".

Das mal machen. Kann Wunder wirken muss aber nicht.

 

Hast Du noch Garantie, oder sogar Rückgaberecht, 14 Tage nach Kauf

wenn b Händler oder ä gekauft.

Wenns nicht besser wird dann das ausloten. Dann eben schnellstens weg damit !!!

Es gibt Machten die laufen gut und problemlos andere tuen das def. nicht,

Stichw,. Serienstreuung. Der Aufzug war bei mir auch ein Problem bei Kälte.

Das lässt sich justieren.

 

 

 

Gruß

 

MB

Link to post
Share on other sites

Habe ich gemacht .Zurücksetzen. Hat aber leider nichts gebracht.In der Wohnung bei wärme geht ja alles. Die Firmware ist auch neuer 2.004 Habe das Teil gebraucht bei einem renomierten Fachgeschäft gekauft mit Garantie. Fragwürdig ist nur ,ob Leica das Problem überhaupt beheben kann oder will. Der Auslöser geht einwandfrei.Danach shutter fault. Und das Foto wird auch nicht gespeichert. Was nun.

Link to post
Share on other sites

Tröstlich,danke. Das nützt mir leider nichts. Was gäbe es für Ideen ,ausser nochmals zur Reperatur zu senden. Zurück gekommen mit der Bemerkung.

Die Beanstandung wurde nicht bemerkt. So was nun. Ich glaube ich habe mich in die falsche Marke verliebt.

 

Beim nächsten Auftreten der Fehlermeldung mit einer anderen Kamera ein Foto davon (vom Kameradisplay mit der Fehlermeldung) machen und Leica als Beweismittel für den Fehler schicken. Am besten eine aktuelle Tageszeitung mit aufs Foto nehmen.

Kommt das dreimal vor ohne dass Leica die 'Beanstandung nicht bemerkt', sollen sie Dir eine neue Kamera schicken, da sie den Fehler dreimal nicht reparieren konnten.

Link to post
Share on other sites

vor ca. 4 Monaten


Dann sprich mal mit dem Händler. Im Prinzip muss der Händler die M8 auf seine Kosten reparieren lassen (Produktmangel innerhalb der ersten sechs Monate nach Kauf). Dem könnten aber trotzdem noch ein paar fiese Dinge im Weg stehen ... deshalb wäre mein Rat: Pass genau auf, was der Mitarbeiter im "renomierten Fachgeschäft" sagt und berichte uns davon. Dann sehen wir weiter.

Ganz wichtig: Nicht versuchen, irgendetwas selber zu reparieren!

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Tröstlich,danke. Das nützt mir leider nichts. Was gäbe es für Ideen ,ausser nochmals zur Reperatur zu senden. Zurück gekommen mit der Bemerkung.

Die Beanstandung wurde nicht bemerkt. So was nun. Ich glaube ich habe mich in die falsche Marke verliebt.

 

die Kamera war also schon 1x weg zwecks Überprüfung der Fehlermeldung?

Bitte schaue unter google nach "M8 shutter fault" - diese Lektüre sollte dich auf das Gespräch mit dem Händler vorbereiten.....

Link to post
Share on other sites

Es würde mich interessieren,ob jemand weiss was der Begriff "shutter fault " bei meiner M8 bedeutet. Lieber währe mir,wenn jemand weiss wie man das Problem beheben kann. Bin ratlos. Die Fehlmeldung erscheint auch unregelmässig. Bin gespannt ,ob jemand das Problem kennt.

 

Du hattest nicht den "Continous Mode" zusammen mit "Advance / Discreet" eingestellt? Das führte z.B. bei mir zu einem Shutter Fault, nachdem ich mit dem Finger zu lange auf dem Auslöser blieb. Den "C"-Mode hatte ich versehentlich "eingestellt" ...

 

Grüsse

Ivo

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...