Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ich suche einen Adapter für Leica R Objektive auf Canon EOS.

Und ich hab noch ne Frage:

Funktioniert das ganze auch noch wenn ich folgende Kombination habe:

M Objektiv-->Adapter für R -->Adapter für Canon?

 

Und wie ist die Bildqualität des ganzen? Mein Fotohändler meint das es Probleme bei der Scharfstellung gibt?

Link to post
Share on other sites

Dein Fotohändler hat Recht. Scharfstellen auf Unendlich ist dann nicht möglich, hat was mit dem Abstand vom Objektiv zum Film zu tun, "Auflagemaß".

 

Hallo und Willkommen,

 

Ich wollte auch schon so verfahren und neben den R- auch die M-Optiken ansetzen.

Bei Vollformat geht es bestimmt nicht.

 

Aber:

Hat denn jemand hier im Forum Erfahrung mit M an einer EOS mit APS-C-Sensor und entsprechend kleinerem Spiegel?

Oder ist das Auflagemass auch dafür zu klein?

 

In meiner Anleitung zum Adapter R an EOS steht auch, dass man das 16mm Fisheye und andere Super-Weitwinkel (15mm, 19mm)

nicht verwenden könne - an der 350d klappt's aber mit allen (zugegebener Maßen immer mit Luft anhalten beim ersten Versuch).

 

Die Fokussierung gestaltet sich zumindest bei den nicht-Vollformat-Canons wegen des dunklen Mini-Sucherbildes schwierig - ohne Microprismen eben.

Zumindest deutlich schwieriger als mit gutem R-Sucherbild.

Ich hab's aber bisher immer gut genug hingekriegt ;)

Durch die Verwendung der Arbeitsblende wird das Bild schnell dunkler, aber eben auch der Schärfentiefe-Bereich ausreichend groß.

 

Es gibt aber m.W. schon andere Threads, die das Thema beleuchten.

Von mir nur noch kurz der Tipp zum R-Adapter selbst: Es gibt wesentlich günstigere und bessere Alternativen zu einem Namhaften Hersteller von Adaptern und Macro-Zubehör.

 

Viele Grüße und viel Erfolg

Torsten

Link to post
Share on other sites

...Hat denn jemand hier im Forum Erfahrung mit M an einer EOS mit APS-C-Sensor und entsprechend kleinerem Spiegel?

Oder ist das Auflagemass auch dafür zu klein?...

Torsten

 

auch die M-Optiken zeichnen natürlich das volle Format aus :) , wäre noch schöner, wenn nicht.

 

Das Auflagemaß ist unabhängig von der Sensorgröße. Und das Auflagemaß der M-Optiken ist halt kleiner als das der R-Optiken. Und deshalb entsteht auch eine entsprechende Auszugverlängerung - und deshalb auch keine Einstellung auf Unendlich. Von den Spezialoptiken für M mal abgesehen, die für die Verwendung am Balgen gedacht sind - hier könnte ggf das Auflagemaß anpassbar sein.

Link to post
Share on other sites

Der Adapter M an R heisst 14167 und erhöht das Auflagemass um weitere ca. 23mm.

 

Dann kann man mit M-Objektiven und den beiden Adaptern "macro"-Fotos machen. Dass diese Objektive eigentlich für den Nahbereich nicht gerechnet sind, wissen sie nicht, deshalb tun sie es einfach.

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Der Adapter M an R heisst 14167 und erhöht das Auflagemass um weitere ca. 23mm.

 

Ahh, jetzt, Ja ...

 

Dann klappt's natürlich nicht. 23mm ist ja enorm viel. Schade eigentlich.

Ich hatte gehofft, es ist weniger, da ja der Bajonett-Durchmesser bei M kleiner als bei R ist.

Da APS-C Kameras auch kleinere Spiegel als VF haben, hoffte ich, die Ms könnten (wenigstens theoretisch) auch bei

unendlich-Fokus dem Spiegel noch genügend Platz lassen.

 

Wenn man wirklich auf alle Blenden- und sonstige Übertragungen verzichten kann und auch keinen Vollformat-Spiegel zu fürchten hat

-> kann man dann nicht durch Basteln (M-Bajonett-Ring in EOS-R-Adapter einlegen, etc.) eine Möglichkeit finden?

Ist nur so 'ne Idee - lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen

 

Gruß

Torsten

Link to post
Share on other sites

Leica MEM 4/90 Bl.4 an Canon EOS

 

eine wenig praxistaugliche Kombination

 

 

 

 

 

 

 

grüße christof

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Jaahn , adaptor fuer Leica R auf Eos gibt es auch in Rom.

Damit gibt die 5D focus cofirmation. Das ist ein Teil des Auto Focus und somit brauchbar. Eine Warnung habe nicht alle R Objective koennen benutzt werden . Das weiss ich aus Erfahrung. Wie shon hier

festgestellt ist M Optic haut nicht hin ist eben zu weit von der Focal Plane. Nur fuer Nahaufnahmen nicht ratsam.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...