Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nun habe ich nach Jahren mal wieder meine Leicaflex SL in die Hand genommen, bin begeistert und hingerissen, und nun das:

Objektivwechsel nicht möglich, da sich der Verriegelungsstift nicht mehr von der roten Taste bewegen läßt. Objektiv: Summilux R.

 

Ein Fall für Kielgass oder Solms? Oder hat jemand einen Rat zur Selbsthilfe?

 

Ich würde zu gern auch mit meinen anderen Optiken fotografieren, wenn's die Kamera nur zuließe...:(

Link to post
Share on other sites

WD40 :)

Kein Witz, WD40 oder auch das gute alte Ballistol sind wirklich eine gute Idee! Nur der Original-Sprühaufsatz auf der WD40-Dose ist in diesem Fall nicht so optimal geeignet wie bei anderen Anwendungen (Heckenscherenblätter, Hoftorscharniere etc.) :D

Also schön zart ein bis zwei Öltröpfchen mit der Nähnadelspitze in den Spalt zwischen Knopf und Gehäuse applizieren und dann gefühlvoll ruckeln. Wenn's nach zwei Tagen nicht hilft: Werkstatt.

 

Viel Erfolg, W.

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

 

wie ich mich erinnern kann, soll die rote Entriegelungstaste aus Kunststoff ein Schwachpunkt bei der SL gewesen sein. Viele sind auf eine Entriegelungstaste aus Metall, wie bei den R Modellen von der R3 bis zur R7 umgerüstet worden.

 

Die erste Leicaflex hatte eine solche Taste aus Metall. Bei der SL ist man dann auf Kunststoff ausgewichen. Die SL II hatte dann einen Sperrknopf wie die M- Modelle. Die Modelle von der R3 bis zur R7 hatten dann wieder ein Entriegelungstaste aus Metall.

Bei den R8/ R9 Modellen findet ja bekanntlich wieder ein Knopf Verwendung.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

 

dier Plastikteste ist wohl abgebrochen, nicht selten... Die Reparatur ist keine große Sache sofern man das Ersatzteil zur Hand hat. Ich würde die Kamera jedoch nach Solms schicken und denen sagen, daß NUR die Taste ersetzt werden soll und vom üblichen "Waschen - Schneiden - Fönen" Abstand genommen werden soll. Letzteres lohnt sich wohl nicht mehr.

 

Grüße,

 

Conrad

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

 

dier Plastikteste ist wohl abgebrochen, nicht selten... Die Reparatur ist keine große Sache sofern man das Ersatzteil zur Hand hat. Ich würde die Kamera jedoch nach Solms schicken und denen sagen, daß NUR die Taste ersetzt werden soll und vom üblichen "Waschen - Schneiden - Fönen" Abstand genommen werden soll. Letzteres lohnt sich wohl nicht mehr.

 

Grüße,

 

Conrad

 

 

Gottlob ist sie noch nicht abgebrochen. Doch Solms und nicht Hannover?

 

Na ja, so lieb, wie ich meine SL mot habe, würde ich nicht einmal "Waschen, Schneiden, Fönen" ablehnen...

Link to post
Share on other sites

So, das Objektiv ist ab, die Taste leider auch...

 

Immerhin ein Teilerfolg.

 

Der Tip mit Weißöl/Nadelspitze usw. war goldrichtig.

 

Wahrscheinlich war ich doch zu ungeduldig.:o

 

Nun muß die Kamera zur Kur. Das werde ich nächstes Jahr in Angriff nehmen.

 

Noch einmal: Vielen Dank für Eure Tips und Anmerkungen!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...