rasender Reporter Posted December 11, 2006 Share #1 Posted December 11, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo Forumsmitglieder, wie findet Ihr Bilder, die unter schwierigen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden? Ich bin einfach verrückt darauf! Gerade die Weihnachtsmärkte bieten hierzu aktuell viele Möglichkeiten. Hier habe ich etwas aus München, zwei Monate alt. Teilweise fotografiere ich mit fester manueller Einstellung Blende 2,8 und 25tel Sekunde und blase das Licht mit Photoshop im nachhinein auf. Das wird körnig, wie bei meiner Katze im Beitrag zum Tierthema, übt aber auf mich einen besonderen Reiz aus. Diese Bilder hier sind mit Hilfe eines einfachen Hama Stativs entstanden und manuell eingestellter Belichtung. Vielleicht haben ein paar von Euch auch Spaß an solchen Bildern. Ich habe mit meiner Leica D-Lux 2 seit Februar über 5.000 Bilder geschossen, mehr als jemals zuvor! Viele Grüße rasender Reporter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/11166-nachtaufnahmen/?do=findComment&comment=116178'>More sharing options...
Advertisement Posted December 11, 2006 Posted December 11, 2006 Hi rasender Reporter, Take a look here Nachtaufnahmen. I'm sure you'll find what you were looking for!
rasender Reporter Posted December 17, 2006 Author Share #2 Posted December 17, 2006 Hier noch zwei "Anregungen" Gruß vom 3. Adventssonntag Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/11166-nachtaufnahmen/?do=findComment&comment=120079'>More sharing options...
hagee Posted December 17, 2006 Share #3 Posted December 17, 2006 vielleicht mal über eine m8 nachdenken ? ein paar green blobs würden hier nicht sonderlich auffallen. liebe grüsse hg Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 17, 2006 Share #4 Posted December 17, 2006 vielleicht mal über eine m8 nachdenken ? ein paar green blobs würden hier nicht sonderlich auffallen. liebe grüsse hg hier kannst Du sie suchen :-) http://www.leica-camera-user.com/sonstiges/11692-m8-bilder-nach-banding-op.html Ferdl Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted December 17, 2006 Share #5 Posted December 17, 2006 hier kannst Du sie suchen :-) http://www.leica-camera-user.com/sonstiges/11692-m8-bilder-nach-banding-op.html Ferdl auf deinen aufnahmen würden sie ja auch stören :-) liebe grüsse hg ps: das neue vertikale band kann ich allerdings auch nicht sehen :-( Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 17, 2006 Share #6 Posted December 17, 2006 auf deinen aufnahmen würden sie ja auch stören :-) liebe grüsse hg ps: das neue vertikale band kann ich allerdings auch nicht sehen :-( da muß ich wohl weiße Wände mit ISO 2500 aufnehmen, vielleicht tauchen sie dann auf :-) Ferdl Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted December 17, 2006 Share #7 Posted December 17, 2006 Advertisement (gone after registration) da muß ich wohl weiße Wände mit ISO 2500 aufnehmen, vielleicht tauchen sie dann auf :-) Ferdl Ferdl, für Nachtaufnahmen mit ISO 160 und Stativ braucht man eigentlich keine M8. Die Leica M war früher mal die beste Available Light Kamera... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 18, 2006 Share #8 Posted December 18, 2006 Ferdl, für Nachtaufnahmen mit ISO 160 und Stativ braucht man eigentlich keine M8. Die Leica M war früher mal die beste Available Light Kamera... Tut mir Leid, Stefan aber Streifen kann ich auch bei Aufnahmen von monchromen hellen Flächen und schlechtem Licht bei ISO 2500 und offener Blende (1,4) nicht liefern. Bis auf das leidliche Magenta-Problem scheint die M8 mit Firmware 1.09 und dem Umbau recht anständig zu funktionieren. Ferdl Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted December 18, 2006 Share #9 Posted December 18, 2006 ich mag richtige Nacht - keine virtuelle-Nacht - lieber. VIEW-Magazin: Bild: Lichter einer Großstadt VIEW-Magazin: Bild: Nächtliche Photoszene http://www.leica-camera-user.com/people/498-evening-conversation.html Alle ohne Stativ. Grüße, Astrid Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 18, 2006 Share #10 Posted December 18, 2006 kann man sowas nicht einfach im Fotoforum posten? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rasender Reporter Posted December 18, 2006 Author Share #11 Posted December 18, 2006 vielleicht mal über eine m8 nachdenken ? ein paar green blobs würden hier nicht sonderlich auffallen. liebe grüsse hg Lieber Hagee, lieber Ferdinant, Ich fotografier nicht nur bei available light sonder auch mit available camera. Damit mache ich meine Erfahrungen und gehe direkt an die Grenzen des Machbaren. Im Getümmel fotographiere ich mit offener Blende und Fixzeitwert von 1/25 Sekunde. Da sind die Verwischungen noch nicht so stark. Die Bilder sind auf diese Weise zunächst schwarz. Erst Photoshop holt das Licht wieder heraus. Wie hier. Viele Grüße Ulrich P.S. Ich weiß natürlich inzwischen auch, dass diese Serie unter dem Fotoforum besser aufgehoben wäre, aber wie kriegen wir die herüber. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/11166-nachtaufnahmen/?do=findComment&comment=121326'>More sharing options...
Guest menze_as Posted December 18, 2006 Share #12 Posted December 18, 2006 Hallo Ulrich, wenn die Bilder unbearbeitet schwarz sind, sind sie unterbelichtet. Egal ob Film oder Digital. PS kann nicht mehr rausholen, als drin ist - daher sind die Bilder dann alle besonders in den dunklen Partien grieselig. Ich würde eher mal die ISO-Einstellung ändern, wenn du auf 1/25 bestehst. Meine Nachtbilder sind freihand mit ISO 800 und offener Blende aufgenommen. Grüße, Astrid Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted December 19, 2006 Share #13 Posted December 19, 2006 Ich fotografier nicht nur bei available light sonder auch mit available camera. Ich meine mit einem gutem Fotohandy ginge sowas auch fast. Auch wenn ein roter Punkt auf der Minichip-Kamera prangt heisst das lange noch nicht dass sie die Regeln der Physik ausschalten kann. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 19, 2006 Share #14 Posted December 19, 2006 Hallo Ulrich,wenn die Bilder unbearbeitet schwarz sind, sind sie unterbelichtet. Egal ob Film oder Digital. PS kann nicht mehr rausholen, als drin ist - daher sind die Bilder dann alle besonders in den dunklen Partien grieselig. Ich würde eher mal die ISO-Einstellung ändern, wenn du auf 1/25 bestehst. Meine Nachtbilder sind freihand mit ISO 800 und offener Blende aufgenommen. Grüße, Astrid Hallo Astrid, Ulrich knipst mit einer D-Lux 2 !! Die kann kein ISO 800, da ist bei 400 Schluss ,auch wenn das sichtbare Rauschen eher ISO 3200 vermuten lässt. Offenblende heisst hier 2.8 .Da trotz brauchbarem Bildstabilisator Aufnahmen unter 1/10 sek. garantiert verwackeln, bleibt Ihm nichts anderes übrig, als die Bilder in PS zu pushen. Gruß Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rasender Reporter Posted December 19, 2006 Author Share #15 Posted December 19, 2006 "Ulrich knipst mit einer D-Lux 2 !! Die kann kein ISO 800, da ist bei 400 Schluss ,auch wenn das sichtbare Rauschen eher ISO 3200 vermuten lässt. Offenblende heisst hier 2.8 .Da trotz brauchbarem Bildstabilisator Aufnahmen unter 1/10 sek. garantiert verwackeln, bleibt Ihm nichts anderes übrig, als die Bilder in PS zu pushen." Liebe Leute! Danke Andreas, für die Rückführung der Diskussion auf die vorhandenen Möglichkeiten. Letztlich kann man bei jedem Bild über das Equipment sprechen. (Vielleicht kaufe ich mir irgendwann auch eine M8.) Abgesehen davon, dass ich natürlich sehr gerne gute Fotos dieser Kamera sehen würde, von wirklich v e r g l e i c h b a r e n Situationen (Glühwein Bude, wenig Licht und das von vorne), würde mich sehr stark interessieren, ob Ihr Erfahrungen mit der nachträglichen Korrektur des angesprochen Bild-Rauschens am PC mit anderen Programmen als Photoshop gemacht habt. An dieser Stelle im Forum hatte ich an einen generellen Erfahrungsaustausch über das Fotografieren in schwierigeren Licht-Situationen gedacht. (Wer kann ein vergleichbares Handy Bild beisteuern). Viele Grüße, nehmt es leicht wie ich, denn letztlich ist es unser gemeinsames Hobby. Ulrich PS: Ich wünsche allseits ein schönes und friedliches Weihnachtsfest. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 21, 2006 Share #16 Posted December 21, 2006 "Ulrich knipst mit einer D-Lux 2 !! Die kann kein ISO 800, da ist bei 400 Schluss ,auch wenn das sichtbare Rauschen eher ISO 3200 vermuten lässt. Offenblende heisst hier 2.8 .Da trotz brauchbarem Bildstabilisator Aufnahmen unter 1/10 sek. garantiert verwackeln, bleibt Ihm nichts anderes übrig, als die Bilder in PS zu pushen." Liebe Leute! Danke Andreas, für die Rückführung der Diskussion auf die vorhandenen Möglichkeiten. Letztlich kann man bei jedem Bild über das Equipment sprechen. (Vielleicht kaufe ich mir irgendwann auch eine M8.) Abgesehen davon, dass ich natürlich sehr gerne gute Fotos dieser Kamera sehen würde, von wirklich v e r g l e i c h b a r e n Situationen (Glühwein Bude, wenig Licht und das von vorne), würde mich sehr stark interessieren, ob Ihr Erfahrungen mit der nachträglichen Korrektur des angesprochen Bild-Rauschens am PC mit anderen Programmen als Photoshop gemacht habt. An dieser Stelle im Forum hatte ich an einen generellen Erfahrungsaustausch über das Fotografieren in schwierigeren Licht-Situationen gedacht. (Wer kann ein vergleichbares Handy Bild beisteuern). Viele Grüße, nehmt es leicht wie ich, denn letztlich ist es unser gemeinsames Hobby. Ulrich PS: Ich wünsche allseits ein schönes und friedliches Weihnachtsfest. Hallo Ulrich, hinsichtlich der Rauschkorrektur empfehle ich Dir Noise Ninja oder Neat Image, beides als Plug-In für PS. Alex B. Echtner (mal hier im Forum suchen) hat für die D-Lux 2 sehr gute Neat-Image Profile erstellt, die er Dir gerne zusendet. Mail Ihn einfach mal an. Grundsätzlich ist die D-Lux2 keine ideale Kamera um rauscharme Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen zu erzielen (meine Meinung) hier gibt es bessere Alternativen. Bei gutem Licht allerdings, habe ich bei einigen Vergleichsaufnahmen selbst mit der D2Xs keinen grösseren Detailreichtum oder höhere Bildschärfe erzielen können. Wenn man die Grenzen der Kamera kennt, ist sie ein tolles Werkzeug, sicher keine M8, dafür kostet sie auch nur 1/7 und "das Objektiv ist auch schon dabei!" Lass Dich von Stefan nicht auf den Arm nehmen, kein Handy kann ein Ersatz für die D-Lux2 sein, es sei denn, Du willst telefonieren.... Gruß Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicafan100 Posted December 21, 2006 Share #17 Posted December 21, 2006 Grundsätzlich ist die D-Lux2 keine ideale Kamera um rauscharme Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen zu erzielen (meine Meinung) hier gibt es bessere Alternativen. Bei gutem Licht allerdings, habe ich bei einigen Vergleichsaufnahmen selbst mit der D2Xs keinen grösseren Detailreichtum oder höhere Bildschärfe erzielen können. Lass Dich von Stefan nicht auf den Arm nehmen, kein Handy kann ein Ersatz für die D-Lux2 sein, es sei denn, Du willst telefonieren.... Gruß Andreas hohoho...Mensch "rasender Reporter", lass Dich bloß nicht vom oben auszugsweise zitierten Kommentar zur D-Lux2 /Panasonicqualität, die sich teilweise auf Nikon D2Xs Niveau bewegen soll , auf den Arm nehmen, der smep-Stefan weiß gewiss, wovon er schreibt, wenn er Dir evtl. auch hinsichtlich Deiner Photoshop-Arbeitweise (s.u.) zum Fotohandy rät. und blase das Licht mit Photoshop im nachhinein auf. Das wird körnig, wie bei meiner Katze im Beitrag zum Tierthema, übt aber auf mich einen besonderen Reiz aus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 21, 2006 Share #18 Posted December 21, 2006 "hohoho...Mensch "rasender Reporter", lass Dich bloß nicht vom oben auszugsweise zitierten Kommentar zur D-Lux2 /Panasonicqualität, die sich teilweise auf Nikon D2Xs Niveau bewegen soll , auf den Arm nehmen, " Hallo Thomas, Ich kann Dir gerne mal 2 Crops des gleichen Motivs schicken, dann sagst Du mir, was auf dem Nikon Bild besser ist !! Gruß Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rasender Reporter Posted December 22, 2006 Author Share #19 Posted December 22, 2006 Hallo Ulrich, hinsichtlich der Rauschkorrektur empfehle ich Dir Noise Ninja oder Neat Image, .... Hallo Andreas, jetzt war ich doch einige Tage nicht auf der Seite und Ihr schreibt Euch die Finger wund. Wie schön. Von den Handy Experten würde ich gerne wie schon gesagt Fotos unter gleichen Bedingungen entstanden, wie beschrieben, sehen. In jedem Forum findet man diese Experten, die überwiegend meckern und Ihre Hilti für Bohrlöcher in Holz benutzen. Zeigt mal zu dem Thema, was Ihr selber könnt. Andreas, ich setze mich mit Euch nach Weihnachten direkt in Verbindung für den Erfahrungsaustausch über die bessere Software. Viele Grüße Ulrich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rasender Reporter Posted December 23, 2006 Author Share #20 Posted December 23, 2006 sp als Name widerspricht den Forumsregeln. Davon abgesehen würde ich Dich auch gerne beim Namen nennen. Gruß Ulrich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.