Jump to content

Jetz noch ne neue M 8.2 kaufen ?


ikpatje

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

jan 2010

M8.2 neu 3557 euro

M9 neu 5511 euro

-----------------------------

1954 euro (erspart oder verloren?)

 

also wen ich jetz nog einem M8.2 kaufe , mach ich dan etwas sehr blodes oder lonht es sich noch ?

wass rathen sie : kaufen , sicher nicht mehr kaufen oder .......... ?

 

gebraucht sagt mich nicht sehr fiel da geine garantie bei problemen

Link to post
Share on other sites

  • Replies 53
  • Created
  • Last Reply
investiere das Geld zunächst in einen Deutschkurs das ist ja grauslig zu lesen

 

also mich als neuen user hier im forum schreckt solches ab.

du weisst, dass dies ein internationales forum ist, oder?

 

und nur, weil ich als däne solch ein perfektes deutsch intus habe, muss das nicht jeder können.

 

ikpatje macht auf mich einen holländischen eindruck. ist doch toll, wenn er sich mit deutsch versucht. wieso also, lieber hans_za, solche leute gleich wieder vergraulen?

evt. solltest du dir selber einen kurs buchen...? so in richtung niveau?

Link to post
Share on other sites

investiere das Geld zunächst in einen Deutschkurs das ist ja grauslig zu lesen

 

ich mache wenigsten einem versug deuts zu schreiben.

 

Kan het ook direct in het Nederlands doen als je wil .

 

 

GAAT HIER NIET OVER TAALINFO , MAAR INFO OVER LEICA .

 

Allez dat dacht ik . Blijkbaar vergist

 

ps : Simon Böll , danke fur deinen begriff .

Link to post
Share on other sites

Wenn ich derzeit eine M8 oder M8.2 kaufen wollte, würde ich vielleicht eher eine gebrauchte mehmen, zusammen mit den beiden Filtern und, wenn es geht, mit der CaptureOne Lizenz. Allderings würde ich sie nicht ohne Garantie für ein ein Jahr, mindestens ein halbes nehmen. Möglichst sollte die Serinennummer einer M8 3 3.. ... oder höher sein.

str.

Link to post
Share on other sites

Hallo Patrick,

 

ich würde die Leica M8.2. nur gebraucht kaufen. Die meisten

Gehäuse haben noch eine Restgarantie. Preise ab ca 2400 EUR.

Der NP einer M8.2 lohnt sich INMHO nicht die Differenz zur M9.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

Ich würde für ca. 1500 Euro mit einer gebrauchten M8 (und keiner M8.2) anfangen, um bei Gefallen zu einem späteren Zeitpunkt eine nagelneue M9 (oder ggf. M10) zu kaufen.

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Ich würde für ca. 1500 Euro mit einer gebrauchten M8 (und keiner M8.2) anfangen, um bei Gefallen zu einem späteren Zeitpunkt eine nagelneue M9 (oder ggf. M10) zu kaufen.

 

sehr guter Vorschlag, außer das mit der M9

Link to post
Share on other sites

hallo ikpatje

 

mein Rat wäre, eine neue M8 oder gebrauchte M8 mit 1 Jahr Garantie zu kaufen.

Du solltest eine solche für etwa 1000 EUR günstiger bekommen als eine M8.2.

Ob die Mehrkosten für die M8.2 wirklich lohnen ist fraglich, insbesondere wenn man

davon ausgeht, nach einiger Zeit ohnehin auf M9 oder Nachfolger umzusteigen.

 

Ich habe die M8 und M9 und zumindest bis zu einer Printgrösse von A3+ / A2 sind

sie von vergleichbarer Qualität.

Also, steig möglichst günstig ein in die digitale M-Welt und lege dasübrige Geld zur

Seite für die M9, Objektive oder Urlaub.

 

gruss

m

Link to post
Share on other sites

die m8(.2) ist eine tolle kamera, auch heute noch.

wenn es deine finanzen erlauben würde ich zur m9 raten.

ansonsten wirst du mit der m8(.2) sicher viel freude haben!

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
ich mache wenigsten einem versug deuts zu schreiben.

 

Kan het ook direct in het Nederlands doen als je wil .

 

 

GAAT HIER NIET OVER TAALINFO , MAAR INFO OVER LEICA .

 

Allez dat dacht ik . Blijkbaar vergist

 

ps : Simon Böll , danke fur deinen begriff .

 

Willkommen im FORUM!

 

Kaufe Dir eine M8.2 mit 28 mm oder eine M9 mit 35 mm, wenn es geht.

Link to post
Share on other sites

Die M8 ist nur dann aus heutiger sicht zu empfehlen, wenn man nie eine M9 kaufen möchte oder Geld keine Rolle spielt (oder aber jetzt nicht das nötige Geld für eine M9), denn neben dem Wertverlust der M8 hat man dann wegen des Crop-Faktors auch noch dann die falschen Objektive, die dann auch wieder angepaßt (verkaufen, kaufen) werden müssen.

 

Und natürlich ist die Qualtität der M9 signifikant höher, alles andere ist Schönbeterei.

Damit wird natürlich die M8 nicht schlechter, aber das Bessere ist halt nun mal des Guten Feind.

 

Mit einer PEN wird man z.B. auch Spaß haben und qualitativ hochwertige Fotos machen können und keiner wird behaupten, sie sei auf dem Level einer digitalen M.

 

Die M9 hat nun mal den größeren Sensor als die M8, man muss keine Filter vor die Optiken schrauben, das Rauschverhalten scheint auch etwas besser zu sein.

Andererseits traue ich mir nicht zu Bilder einer M9 von einer M8 zu unterscheiden, schon gar nicht im Web ;)

 

Wie sagt schon ein Webleicaguru so schön, von mir frei interpretiert, der Leicaman kauft nicht die 2.beste Lösung.... deshalb der Run auf die M9 und das reflexhafte fallen lassen der M8.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...