Jump to content

Gretchenfrage


terra34

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Letzte Woche war ich mal wieder beim Fotohändler meines Vertrauens in Köln. Neben einigen anderen Fragen stellte ich auch die Gretchenfrage: Nähmen Sie eine M8 mit leisem Verschluss in Zahlung, wenn ich eine M9 bestellte? Ein mildes Lächeln des Verkäufers war die Folge: Wir könnten M8 Kameras stapeln und wüssten nicht mehr wohin damit. Geben sie sie doch in eine Auktion, 1500 Euro wären dann wohl drin.

Nachdenklich fuhr ich nach Hause. Ist das die neue Zeit? Wird alles moderne Digitale hochpreisig verkauft und ist nach wenigen Monaten! nur noch einen Bruchteil des Ursprungspreises wert? Für mich ist die M8, mit der ich sehr zufrieden bin, eine Geldvernichtungsmaschine geworden. Nach diesen Erfahrungen werde ich nie wieder eine teure Kamera kaufen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 52
  • Created
  • Last Reply

Das Problem der M8 ist, dass sie durch den Crop-Faktor, eine Sonderstellung unter den Ms einnimmt, oder brutaler formuliert, keine echte ist, wegen der Objektiv Inkompatiblität.

 

Die M8 ist quasi der 996 unter den 911ern ;).

 

Solange die technische Entwicklung gravierende Verbesserungen von einem zum nachfolgenden Model bereithält, wird es so bleiben... auch für die M9.

 

Wobei das Preistal der M8 wohl mitte des Jahres durchschritten werden sollte.

 

Dann haben die, immer das Neuste haben wollen, sich von ihrer M8 getrennt.;)

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
Letzte Woche war ich mal wieder beim Fotohändler meines Vertrauens in Köln. Neben einigen anderen Fragen stellte ich auch die Gretchenfrage: Nähmen Sie eine M8 mit leisem Verschluss in Zahlung, wenn ich eine M9 bestellte? Ein mildes Lächeln des Verkäufers war die Folge: Wir könnten M8 Kameras stapeln und wüssten nicht mehr wohin damit. Geben sie sie doch in eine Auktion, 1500 Euro wären dann wohl drin.

Nachdenklich fuhr ich nach Hause. Ist das die neue Zeit? Wird alles moderne Digitale hochpreisig verkauft und ist nach wenigen Monaten! nur noch einen Bruchteil des Ursprungspreises wert? Für mich ist die M8, mit der ich sehr zufrieden bin, eine Geldvernichtungsmaschine geworden. Nach diesen Erfahrungen werde ich nie wieder eine teure Kamera kaufen.

 

Ja, das sehe ich auch so!

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Glückwunsch, wenn Du in Köln einen Händler hast, dem Du vertraust. ;) Aber es ist wohl so, wie Du sagst, die 'Halbwertzeit' digitaler Aufnahmegeräte jeder Art führt zu dem Preisverfall, den Du schilderst. Daher habe ich mich entschlossen, im digitalen Bereich mit irgendwelchen kleinen Panas als Notizbuch auszukommen, wo der rasante Preisverfall von 300 auf 100 Euro mich nicht so kratzt, ansonsten aber den ganzen alten Schätzchen mit Film und ohne Elektronik die Treue zu halten.

 

Die sind gekauft zu Keller-Preisen, die sind gewartet (solange es noch Menschen gibt, die das können), und veralten können sie nicht mehr, sie sind ja schon alt. Wir werden nach meiner Meinung nicht das Ende des Films erleben, wohl aber drastische Einschränkung des Angebots bei deftig steigenden Preisen und Ausdünnung der Dienstleistungs-Anbieter.

 

Zu den Preisen: Für den Wertverfall Deiner M8 (der ja erst passiert, wenn Du verkaufst, was Du vernünftigerweise nicht tust) kann man verdammt viele Filme in höchster Qualität entwickeln und digitalisieren lassen.

 

Wir haben den ersten Tag eines neuen Jahrzehnts. Ich bin sehr gespannt, wie Fotografie am 01.01.2020 aussehen wird, wenn ich's denn erlebe.

 

Alles Gute! Lenn

Link to post
Share on other sites

Gutes neues Jahr....an Alle und viele gelungene Aufnahmen mit euerem Leica Equipement.

 

gt3 racer

Genau aus den von Dir erwähnten Gründen habe ich auf die M9 gewartet.

- Kinderkrankheiten

- Crop

- Technologiesprung

- Preissturz

 

Salvi

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Gutes neues Jahr....an Alle und viele gelungene Aufnahmen mit euerem Leica Equipement.

 

gt3 racer

Genau aus den von Dir erwähnten Gründen habe ich auf die M9 gewartet.

- Kinderkrankheiten

- Crop

- Technologiesprung

- Preissturz

 

Salvi

 

Dir ist aber schon klar, dass Du auch bei der M9 ein zahlender Betatester sein wirst, oder?

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Advertisement (gone after registration)

@terra34

 

Nun, die Preisbeurteilung Deines Händlers ist ganz natürlich, denn er will Deine M8 später wieder mit Gewinn zuzüglich der MWSt verkaufen.

Natürlich liegt der Wiederverkaufswert eines neuwertigen Artikels automatisch immer um die 60% des Neupreises.

 

In jedem Fall die Leica M8 behalten, fotografieren bis sie nicht mehr durch Reparatur zu retten ist.

 

Horst

 

P.S.: Es muß nicht immer Kaviar sein !

Link to post
Share on other sites

Also ich empfinde die gebotenen 1500,- € für eine gebrauchte M8 als excellentes Angebot, zumindest in Anbetracht der Tatsache, daß meinem Bruder vor wenigen Tagen für seine sehr gut erhaltene und nicht sonderlich viel benutzte NIKON D2Xs (er kaufte eine der letzten neuen, die bei ihm im Ort seinerzeit zu haben waren) ganze 400,- € geboten wurden, wenn er sich dazu entschließt eine D3X für rund 6500,- € beim gleichen Händler zu kaufen:( Er hat daraufhin ebenfalls vom Verkauf der Kamera abgesehen und sich zu Weihnachten lieber einen neuen Rechner zugelegt und am neuen Monitor dann auch gleich gesehen, daß er mit seiner 400,- Eurokamera eigentlich bis auf weiteres bestens bedient ist:)

 

Im Übrigen wünsche ich allen Anwesenden eine Frohes Neues Jahr, geprägt von Gesundheit, Sorgenfreiheit und guten Bildern.

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Letzte Woche war ich mal wieder beim Fotohändler meines Vertrauens in Köln. Neben einigen anderen Fragen stellte ich auch die Gretchenfrage: Nähmen Sie eine M8 mit leisem Verschluss in Zahlung, wenn ich eine M9 bestellte? Ein mildes Lächeln des Verkäufers war die Folge: Wir könnten M8 Kameras stapeln und wüssten nicht mehr wohin damit. Geben sie sie doch in eine Auktion, 1500 Euro wären dann wohl drin.

Nachdenklich fuhr ich nach Hause. Ist das die neue Zeit? Wird alles moderne Digitale hochpreisig verkauft und ist nach wenigen Monaten! nur noch einen Bruchteil des Ursprungspreises wert? Für mich ist die M8, mit der ich sehr zufrieden bin, eine Geldvernichtungsmaschine geworden. Nach diesen Erfahrungen werde ich nie wieder eine teure Kamera kaufen.

 

Deshalb hatte ich gewartet, mich gegen die M8 und für die MP + G1 entschieden, - und viele hier im Forum hatten damals aus Unverständnis den Kopf geschüttelt.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

......Wir haben den ersten Tag eines neuen Jahrzehnts. Ich bin sehr gespannt, wie Fotografie am 01.01.2020 aussehen wird, wenn ich's denn erlebe.

 

Alles Gute! Lenn

 

Der erste Tag des neuen Jahrzehnts ist erst in einem Jahr. Dieses Jahrzehnt hat also noch 1 Jahr Zeit um uns Neues zu bringen.

 

Gruß

 

Michael

Link to post
Share on other sites

......Wir haben den ersten Tag eines neuen Jahrzehnts. Ich bin sehr gespannt, wie Fotografie am 01.01.2020 aussehen wird, wenn ich's denn erlebe.

 

Alles Gute! Lenn

 

Der erste Tag des neuen Jahrzehnts ist erst in einem Jahr. Dieses Jahrzehnt hat also noch 1 Jahr Zeit um uns Neues zu bringen.

 

Gruß

 

Michael

 

Das Thema hatten wir 1999/2000 doch schon mal:confused::D ... aber gespannt kann man ja trotzdem schon mal sein ...

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Eine Kamera ist immer so viel Wert, wie sie dir Wert ist. Ist die M8 durch die M9 schlechter geworden?. Klar, will dein Händler nicht auf noch mehr M8s sitzen bleiben. Schau dir mal die Gebrauchtliste bei Meistercamera in Hamburg/Berlin an. Die wollen doch auch nur verdienen.

Ich versuche zufrieden zu sein mit dem was ich habe. Kommt Zeit, kommt M10.

 

Gruß Horst

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
......Wir haben den ersten Tag eines neuen Jahrzehnts. Ich bin sehr gespannt, wie Fotografie am 01.01.2020 aussehen wird, wenn ich's denn erlebe.

 

Alles Gute! Lenn

 

Der erste Tag des neuen Jahrzehnts ist erst in einem Jahr. Dieses Jahrzehnt hat also noch 1 Jahr Zeit um uns Neues zu bringen.

 

Gruß

 

Michael

 

Vielleicht am So. 10.10.10 um 10:10 eine M10?

Dann kann man die Gretchenfrage nochmals stellen. :D :D :D

Link to post
Share on other sites

Die Aufregung ist mir nicht recht verständlich: Die M8 ist eine hervorragende Camera. Daß die M9 ein Schritt nach vorne ist, macht die M8 nicht weniger gut, als sie ist und für den Benutzer nicht weniger «wertvoll».

str.

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Ach ja, die Jahrzehnt-Frage, ich erinnere mich.... Und gebangt haben wir in der Nacht, ob nun (wie angekündigt) jede Menge elektronisch gesteuerter Systeme abstrapselt. Passiert ist dann eher nix.

 

Aber wenn man sich mal den damaligen Stand digitaler Fotografie anschaut, sind wir doch Zeugen einer ziemlich irrwitzigen Entwicklung geworden. Daher meine Neugier auf Fotografie in zehn Jahren.

 

Alles Gute für 2010, das ja vielleicht doch nur das letzte Jahr eines Jahrzehnts ist.

 

Ich erinnere mich an einen uralten Cartoon der 'Peanuts', eingestellt in einer New Yorker Zeitung an einem 2. Januar. "They promised us a brand-new year. They CHEATED us!"

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
Die Aufregung ist mir nicht recht verständlich: Die M8 ist eine hervorragende Camera. Daß die M9 ein Schritt nach vorne ist, macht die M8 nicht weniger gut, als sie ist und für den Benutzer nicht weniger «wertvoll».

 

str.

 

 

Welcher Schritt?

Link to post
Share on other sites

Welcher Schritt?


Ich meine davon gehört zu haben, daß sie einen sogenannten Vollformatsensor habe und daß keine UV/IR-Filter mehr gebraucht würden, auch sei die Bildaufzeichnung verbessert, man könne Bearbeitungsvorgänge für uncodierte Objektive über das Display einstellen.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele

 

Ich meine davon gehört zu haben, daß sie einen sogenannten Vollformatsensor habe und daß keine UV/IR-Filter mehr gebraucht würden, auch sei die Bildaufzeichnung verbessert, man könne Bearbeitungsvorgänge für uncodierte Objektive über das Display einstellen.

 

str.

 

 

 

Ach ja :D :D :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...