volker_hack Posted December 18, 2009 Share #41 Posted December 18, 2009 Advertisement (gone after registration) ...und wenn Bilder wirklich gut sind, werden sie je älter, je interessanter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 18, 2009 Posted December 18, 2009 Hi volker_hack, Take a look here Warum wir analoge Fotoarchive brauchen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest winterland Posted December 18, 2009 Share #42 Posted December 18, 2009 Seine künstlerischen Ergüsse muß man sicher der Nachwelt weniger übergeben.Ich bin aber sehr froh, daß ich eine Original-Daguerrotypie meiner Ur-Ur-Großeltern in Besitz habe, die ich auch an die nächste Generation weitergeben will. Außerdem habe ich jede Menge Negative vom Vater mit verschiedenem Inhalt: Familie, Institutsleben am Institut f. Ang. Physik in Ffm, Fahrt zu den Olympischen Spielen 1936 mit dem Motorrad und ähnliche Zeitdokumente. Will heißen, Zeitdokumente - und wenn sie nur persönlicher Natur sind - sind wertvoll und wert, tradiert zu werden. Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass es in manchen Städten, Ländern etc., Projekte gibt, gerade solche Erinnerungsfotos zu bewahren und man dort großes Interesse an solchen "Zeitdokumenten" hat. Freundliche Grüße winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted December 19, 2009 Share #43 Posted December 19, 2009 Zeitdokumente von weiterreichendem öffentlichen Interesse - Großveranstaltungen, nationale Feiern etc. sind sicher wichtig, - so langsam wird man auch in den kl. Orten wach und so regt sich schon mal der eine oder andere Historienverein und fragt, ob nicht doch noch irgendwo alte Aufnahmen des Dorfes mit seinen Bewohnern und Lebensumständen in den Kisten schlummern. Es sind sehr wenige zeitdokumentarische Aufnahmen darunter, die meist eher hintergründig architektonische Details zeigen, dafür aber vordergründig die Kleidung / Frisuren der Leute, wo auch die Körpersprache recht interessant sein dürfte. Ohne Zweifel ist das Web eine sinnvolle Erweiterung der persönlichen Bilderkiste oder der Alben- so bin ich zufällig auf Wetzlar-Bilder gestoßen, die ich euch nicht vorenthalten möchte: Fotos aus Wetzlar Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 19, 2009 Share #44 Posted December 19, 2009 Gut, als betrachtenswerte Bilder ok. Sie sind nicht historisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted December 19, 2009 Share #45 Posted December 19, 2009 gerd: Was ist "historisch"? Sind das nur bestimmte Gebäude oder ein paar Brücken, Kirchen etc. oder auch - nach meiner Überzeugung - auch unspektakuläre Ecken der Stadt, des Dorfes und Landschaften, die schnell unwiederbringlich verändert werden können? Die Geschichte der Menschheit liest sich wie eine Zusammenstellung von Jahreszahlen großer "Schlachten" und "Feldzüge", leider ist nur sehr sehr wenig von der riesengroßen Zahl an einfachen Leuten überliefert, die solchem Treiben schutzlos ausgeliefert waren und die wie welke Blätter umeinand' gewirbelt wurden. Die Suche nach "Größe" lässt alles Kleine verschwinden und vernachlässigend betrachten: Baute der Kaiser soundso tatsächlich den Dom oder waren es eher die Heerscharen vieler gedungener Menschen, die mit kaum einem Wort Erwähnung fanden? Für mich ist darob "historisch", was war - und das so fundamental wie spürbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted December 21, 2009 Share #46 Posted December 21, 2009 Meinste die haben Interesse?Ich denke mit Grauen an den Fotoalbum Schrank meines Vaters. Da werde ich irgendwann mal davorstehen und überlegen, was ich damit mache. Das selbe geschah mit dem Diaschrank meines Opas. Mehr oder weniger sind alle im Müll gelandet. Bis auf ein paar mit Personen drauf zur Erinnerung. Beim Fotoschrank kann man ja noch schnell darüber schauen und sich die besten Bilder die für eine selbst einen Erinnerungswert haben aussuchen. Bei Digitalen Bildern hat man doch keine Zeit mehr. Was meint ihr kommt bei einem Fotofreak nach 10, 20 oder noch mehr Jahren raus, wenn er nur digital unterwegs war. Nicht nur ein paar hundert oder tausend Bilder. Das wird schon ziemlich unübersichtlich. Vielleicht gibt ein paar Erinnnerungsbilder, aber die zu finden ist dann kaum mehr möglich. Und mal im ernst, wenn die Erben kein Faible fürs fotografieren habe, wen interessieren denn die Bilder dann noch? Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted December 21, 2009 Share #47 Posted December 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Zeitdokumente von weiterreichendem öffentlichen Interesse - Großveranstaltungen, nationale Feiern etc. sind sicher wichtig, - so langsam wird man auch in den kl. Orten wach und so regt sich schon mal der eine oder andere Historienverein und fragt, ob nicht doch noch irgendwo alte Aufnahmen des Dorfes mit seinen Bewohnern und Lebensumständen in den Kisten schlummern.Es sind sehr wenige zeitdokumentarische Aufnahmen darunter, die meist eher hintergründig architektonische Details zeigen, dafür aber vordergründig die Kleidung / Frisuren der Leute, wo auch die Körpersprache recht interessant sein dürfte. Ohne Zweifel ist das Web eine sinnvolle Erweiterung der persönlichen Bilderkiste oder der Alben- so bin ich zufällig auf Wetzlar-Bilder gestoßen, die ich euch nicht vorenthalten möchte: Fotos aus Wetzlar Da muss man sich aber selber darum kümmern, dass nichts verloren geht. Die Erben denken meist an sowas nicht. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
roots Posted December 22, 2009 Share #48 Posted December 22, 2009 da muss ich doch glatt mal den hier einwerfen: Barbarastollen – Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.