kodaktrix Posted November 30, 2009 Share #1 Posted November 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe mal wieder eine Frage: Um auch bei Dunkelheit meinen Handbelichtungsmesser ablesen zu können suche ich einen Belichtungsmesser mit beleuchtetem Display. Von der Größe her sollte er in eine Jackentasche passen, der Gossen Starlight oder ähnliche sind also zu groß (und zu teuer). Ich bilde mir ein, dass sowohl Gossen Multi-, wie auch der Mastersix ein beleuchtetes Display haben, bin aber aus der Erinnerung heraus nicht mehr sicher. Vielleicht habt Ihr für mich eine Empfehlung (Hersteller egal!). Vielen Dank im Voraus! Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2009 Posted November 30, 2009 Hi kodaktrix, Take a look here Belichtungsmesser mit beleuchtetem Display?. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted November 30, 2009 Share #2 Posted November 30, 2009 Der Gossen Sixtomat digital hat zwar keine beleuchtete Anzeige, sondern vielmehr schwarze LED auf grauem Grund. Doch wenn überhaupt noch Licht da ist, dass irgendwie für's Fotografieren ausreichen könnte, ist er auch ablesbar: ich lese Blende 1,09 bei 1/2 Sekunde und ISO 100. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted December 1, 2009 Share #3 Posted December 1, 2009 Hallo, ich habe mal wieder eine Frage: Um auch bei Dunkelheit meinen Handbelichtungsmesser ablesen zu können suche ich einen Belichtungsmesser mit beleuchtetem Display. Von der Größe her sollte er in eine Jackentasche passen, der Gossen Starlight oder ähnliche sind also zu groß (und zu teuer). ..... Gebe zu bedenken: - Den Gossen Starlight gibt es in der ersten (nahezu baugleichen) Version auf Ebay schon ab und an recht günstig. - Er ist zwar etwas(!) länger (Maße auf Gossen Website) als die anderen von Dir ins Auge gefassten Geräte, aber dafür recht schmal und daher für manche Jacken-, Hosen-, Foto-, etc. Tasche vielleicht gar nicht so ungeeignet, wie es aufgrund seiner Länge im ersten Moment scheinen mag. Ich bin jedenfalls über die Maßen zufrieden mit diesem Teil, auch was Größe und Handhabung betrifft. Freundliche Grüße winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Oyster70 Posted December 1, 2009 Share #4 Posted December 1, 2009 Ich kann jeden den Sekonic 758D empfehlen. der wohl beste Belichtungsmesser den ich jemals gehabt habe. Kostet in deutschland 580€. habe meinen direkt aus HongKong für 300€ gekauft. Tipp: ebay. Name: wkcrs. Sehr korrekter händler. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m6harry Posted December 1, 2009 Share #5 Posted December 1, 2009 Meine Empfehlung: Sekonic L-608 - ist u.a. auch ein Spotbelichtungsmesser (1-4°). Leider nur noch sehr schwer zu kriegen und auch nicht billig. Der schaltet die Beleuchtung bei Dämmerung automatisch ein. Gruß,Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted December 1, 2009 Share #6 Posted December 1, 2009 Ich empfehle Dir den Kauf einer Leicaflex SL2 (ich habe selber zwei davon) dann hast Du das Optimum: dolle Kamera mit beleuchtetem Belichtungsmesser Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted December 2, 2009 Author Share #7 Posted December 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich empfehle Dir den Kauf einer Leicaflex SL2 (ich habe selber zwei davon) dann hast Du das Optimum: dolle Kamera mit beleuchtetem Belichtungsmesser Grüße, Michael Daran hatte ich auch schon gedacht, das Ganze ist aber gescheitert, weil ich meine SL2 nicht über den Zubehörschuh mit meinen Ms koppeln konnte:o Ich danke Euch allen für die Anregungen! Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.