Jump to content

Rollei Koppelmagazine mit Pradovit PC?


zutri

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

nach langer Zeit des passiven Lesens in diesem interessanten Forum, will ich mich auch mal zu Wort melden und auf das Fachwissen der Anwesenden spekulieren.

Ich benutze selbst bereits seit einiger Zeit einen Pradovit PC und frage mich, ob es möglich ist, zusammen mit der Leica-Magazinbahnverlängerung, auch Rollei Koppelmagazine zu verwenden und so unterbrechungsfrei projizieren zu können. Da es sich sonst um Einheitsmagazine handelt, sollte es ja passen. Allerdings frage ich mich, ob der Antrieb im Pradovit stark genug ist, um kurzzeitig zwei Magazine transportieren zu können. Muss man befürchten, dass etwas kaputt geht? Die Koppelbarkeit der Magazine bei Rollei (und die Möglichkeit ohne umsortieren aus einem Magazin projizieren zu können) sind die einzigen Punkte, die mich momentan noch zwischen einem zweiten Pradovit und einem Rollei MSC schwanken lassen.

Vielleicht hat dies schon jemand ausprobiert und kann mir weiterhelfen. Ich wäre über jeden Hinweis dankbar.

 

Viele Grüße

Heiko

Link to post
Share on other sites

Kein Problem! Man kann ohne weiteres zwei gekoppelte Magazine in den Pradovits transportieren lassen.

Magazinbahnverlängerung ist nicht nötig, nur sollte das vorne herauslaufende Magazin rechtzeitig abgehängt werden, was gar kein Problem darstellt. Freilich ist der Zeitpunkt bei Brennweiten um 90mm recht früh, sonst ragt das Magazin in den Strahlengang.

Ich projiziere mangels Pradovit RT meine AV-Schauen auf diese Weise und komme bestens damit zurecht.

Link to post
Share on other sites

Danke für die Antwort Gerd. Obwohl ich noch ein wenig unsicher bin, ob man die Erfahrungen von einem Pradovit RT auf den Pradovit PC übertragen kann. Vielleicht frage ich mal bei Leica direkt an.

 

Gruß

Heiko

Link to post
Share on other sites

Danke für die Antwort Gerd. Obwohl ich noch ein wenig unsicher bin, ob man die Erfahrungen von einem Pradovit RT auf den Pradovit PC übertragen kann. Vielleicht frage ich mal bei Leica direkt an.

 

Gruß

Heiko

 

Mangels RT schrieb ich. Isch abe gar keinen RT, Signorina!

Ich projiziere mit P2000 und CA2502.

Link to post
Share on other sites

Servus Heiko!

 

Wenn Du an einen weiteren Leica-PC denkst, so schau doch auf der Stumpfl-Homepage vorbei. Dort findest Du ein großes Angebot an gebrauchten Geräten, so auch einen Leica-PC (neuwertig) zu einem sehr günstigen Preis.

 

Zur Ansteuerung dieser beiden Projektoren brauchst Du dann übrigens eine passende Software, z.B. Wings Platinum von Stumpfl.

 

Gruß - Alois

Link to post
Share on other sites

Danke für die Antworten. Das mit dem RT habe ich doch glatt falsch gelesen.

Momentan das günstigste Angebot für den PC hat meines Wissens Atelier Rieter, dort gibt es diesen schon für 289 Euro. Bei dem Preis kann man sich dann auch das Super Colorplan dazu gönnen.

 

Heiko

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Kann keine Auskunft zu Leica Projektoren geben; habe nur einen ururalten Prado...

Allerdings zu Rollei. Ich habe viele Jahren für die Überblendprojektion den Rollei Twin mit Magazinbahnverlängerung (ziemlich teuer, bietet aber Sicherheit...:)) und ankoppelbaren Magazinen eingesetzt. Da für mich als Hobbyprojezierer der Projektor mit zwei Objektiven unschlagbar ist, habe ich seit einiger Zeit einen MSC. Vorteil: Sämtliche Tonbildshows kann ich genau so weiterverwenden; PC Steuerung ist möglich; Speicherchips und vor allem gegen den alten sehr!!! leise. Dafür habe ich noch keine Magazinbahnverlängerung...muss halt ein bischen mehr aufpassen.

 

Gruss

who

 

PS.: Gute Projektoren kommen - so wie ich -, aus Braunschweig...:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...