Jump to content

neue sensoren knipsen bald auch im dunkeln


Guest nuebe

Recommended Posts

Ach, hat es nur rund ein Jahr gedauert, bis auch die WELT von einer neuen Technologie erfährt. Okay, der Autor hat übersehen, dass Sony seine ersten Kameras mit dem neuen Sensortyp schon vor zwei Monaten auf den Markt gebracht hat, aber egal; die WELT ist halt ein konservatives Blatt und lässt Neuerungen erst mal etwas sacken, bevor sie darüber berichtet.

Link to post
Share on other sites

Na ja für die Springer Presse ist das ja rekordverdächtig :) normalerweise bekommen die nie etwas mit.

 

müssen die ja auch nicht.

 

die haben einfach mehr phantasie als andere und erfinden sich etwas....

 

ich wußte es bis dahin auch noch nicht.

hat also, wenn auch veraltet, doch sein gutes, zumindest für mich.

 

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

Mit dem einen Jahr Verspätung war ich etwas großzügig; mein eigener Artikel zu diesem Thema stand im fotoMAGAZIN 7/2008 und damit war ich eher spät dran, auch weil der Artikel, wenn ich mich richtig entsinne, ein- oder zweimal geschoben worden war. Jedenfalls waren BSI-Sensoren im Frühsommer des vergangenen Jahres ein vieldiskutiertes Thema.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mit dem einen Jahr Verspätung war ich etwas großzügig; mein eigener Artikel zu diesem Thema stand im fotoMAGAZIN 7/2008 und damit war ich eher spät dran, auch weil der Artikel, wenn ich mich richtig entsinne, ein- oder zweimal geschoben worden war. Jedenfalls waren BSI-Sensoren im Frühsommer des vergangenen Jahres ein vieldiskutiertes Thema.

 

Michael,

 

die mußten Deinen Artikel erstmal verstehen, sowas kann dauern ;)

Link to post
Share on other sites

Ich bin nur gespannt, wo das mal alles endet. Laufen wir in paar Jahren alle mit einem de-facto-Nachtsichtgerät herum? Wird sich eine neue Subkultur des Photographierens entwickeln, nach dem Motto "Deine Kamera sieht etwas, das Du nicht siehst"? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich bin nur gespannt, wo das mal alles endet. Laufen wir in paar Jahren alle mit einem de-facto-Nachtsichtgerät herum?

Nicht wenn wir qualitativ hochwertige Bilder aufnehmen wollen. Die wichtigste Quelle des Bildrauschens ist das Photonenrauschen, das um so stärker wird, je weniger Photonen auf ein Sensorpixel treffen. Auch BSI-Sensoren und schwarzes Silizium werden nichts daran ändern, dass man für ein rauscharmes Bild eine gewisse Menge Licht benötigt.

Link to post
Share on other sites

Ich bin zuversichtlich, dass mit dieser Technologie endlich das Problem gelöst wird, das unser Mitforent fotografr in seiner Signatur beschreibt:

 

"The hardest thing is to photograph a black cat in a dark room. Especially if there is no cat. "

Link to post
Share on other sites

"The hardest thing is to photograph a black cat in a dark room. Especially if there is no cat. "

Das kenne ich eigentlich als Basis eines Witzes, dem man auch entnehmen kann, was dazu nötig ist:

 

Ein Wissenschaftler ist jemand, der in einem stockdunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen versucht.

Ein Philosoph ist jemand, der in einem stockdunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen versucht, die gar nicht da ist.

Ein Theologe ist jemand, der in einem stockdunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen versucht, die gar nicht da ist, der aber dauernd ruft: „Ich hab’ sie! Ich hab’ sie!“

Link to post
Share on other sites

Meines Erachtens ist das Thema verfehlt, wenn man danach trachtet eine Kamera zu bauen, die ohne Licht fotografieren kann, denn gerade der Wunsch dieses aufzunehmen habe ich immer den Grund des Fotografierens gehalten.

Link to post
Share on other sites

:D

 

trotzdem kann man sagen, daß der bisherige ansatz eine kamera nur mit einem festen sensor zu bauen eigentlich gegen die fotografische praxis ist.

 

schon immer war das aufnahmemedium wechselbar und es wäre wünschenswert für die zukunft die option zu haben entweder die sensoren per modul zu wechseln oder man hat gleich 2 stück in der cam (verchiebbar oder so).

 

von dieser warte aus betrachtet spricht nix dagegen dann auch solceh sensoren zu haben.

 

lg

Link to post
Share on other sites

:D

 

trotzdem kann man sagen, daß der bisherige ansatz eine kamera nur mit einem festen sensor zu bauen eigentlich gegen die fotografische praxis ist.

 

schon immer war das aufnahmemedium wechselbar und es wäre wünschenswert für die zukunft die option zu haben entweder die sensoren per modul zu wechseln oder man hat gleich 2 stück in der cam (verchiebbar oder so).

 

von dieser warte aus betrachtet spricht nix dagegen dann auch solceh sensoren zu haben.

 

lg

 

Irgendwann in ferner Zukunft erfindet man dann den Film, der alle vom Sensor bekannten Probleme mit einem Schlag behebt ... :).

Link to post
Share on other sites

Nicht wenn wir qualitativ hochwertige Bilder aufnehmen wollen....

 

Hallo Michael,

 

das finde ich interessant! :)

 

Trotz aller angeblichen Neuerungen, dem Gequatsche und Geschreibsel darüber, letztendlich immer schneller erscheinenden Modellreihen die so von der Fachpresse, den Händlern, den Herstellern und diverser Plattformen im Internet dargestellt werden als bekäme man nur mit diesen Neuheiten gute Bilder hin, nehmen gute Bilder nicht oder kaum zu.

 

Nun ja, die Masche klappt ja nicht erst seit gestern und jeden Tag stehen die auf, die es glauben möchten. Oder Fortschritt für Technikverliebte und denen ist das Bild vielfach egal. :rolleyes:

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Michael,

 

das finde ich interessant! :)

 

Trotz aller angeblichen Neuerungen, dem Gequatsche und Geschreibsel darüber, letztendlich immer schneller erscheinenden Modellreihen die so von der Fachpresse, den Händlern, den Herstellern und diverser Plattformen im Internet dargestellt werden als bekäme man nur mit diesen Neuheiten gute Bilder hin, nehmen gute Bilder nicht oder kaum zu.

 

Nun ja, die Masche klappt ja nicht erst seit gestern und jeden Tag stehen die auf, die es glauben möchten. Oder Fortschritt für Technikverliebte und denen ist das Bild vielfach egal. :rolleyes:

 

Gruß

Thomas

 

Es geht ja nicht um gute Bilder, sondern um den Verkauf der Apparate. Gute Bilder sind seit langem "out" (weil sie außerhalb des Leica-Forums niemand mehr machen kann :)).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...