summarod Posted November 27, 2009 Share #1 Posted November 27, 2009 Advertisement (gone after registration) als die Zigaretten noch schwarz waren, der Kaffee nicht durch Hochdruck vergewaltigt wurde und das Bier aus "gutem Hause" kam, ein "Tischfeuerzeug" auch in "guten Häusern" noch nicht peinlich war und die Rechner von Aristo gebaut wurden. Außerdem konnte man noch qualmen, was die Lungen und die "Textil-Tapeten" an Teer absorbieren konnten und die Sozialpartner bereit waren, solidarisch an Atemluft zu teilen. Und das waren noch Zeiten, als ein "Desktop" noch einem "Aschenbecher" und dem bereits erwähnten "Tischfeuerzeug" (in modernen "guten Häusern" natürlich von BRAUN) eine natürliche Heimstatt war! Grüße Wolfhard [ATTACH]175527[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2009 Posted November 27, 2009 Hi summarod, Take a look here Das waren noch Zeiten,-- die zweite....,-. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted November 27, 2009 Share #2 Posted November 27, 2009 Dafür kam beim Aristo aber bei 2 x 7 = knapp 15 raus, aber das reichte vielleicht damals auch noch, gute alte Zeit. Schönes Zeitbild. Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted November 27, 2009 Author Share #3 Posted November 27, 2009 Danke! Frage im Mathe-Unterricht: Wieviel ist 2 X 2 ? Klein Fritzchen bemüht seinen Rechenschieber und Antwort: "3,95789567, aber sagen wir mal,- glatt 4 !" Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 28, 2009 Share #4 Posted November 28, 2009 Danke! Frage im Mathe-Unterricht: Wieviel ist 2 X 2 ? Klein Fritzchen bemüht seinen Rechenschieber und Antwort: "3,95789567, aber sagen wir mal,- glatt 4 !" Grüße Wolfhard als der Lehrer wiederholt Vier? Gut Fritzchen. Da sagt der: gut?, was heißt gut. Das ist unübertrefflich. Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted November 30, 2009 Share #5 Posted November 30, 2009 Schön! Da habe ich mir meine Dunhill ODA Bulldog von 1972 gestopft und die Mixture 965 auf Dich geraucht! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 1, 2009 Share #6 Posted December 1, 2009 Mach mal einen Thread "Me and my Rechenschieber auf", dann versorge ich Dich die nächsten zwei Wochen mit Bildern der verschiedensten Rechenschieber. Danach den Thread "Me and my Taschenrechner" und Du bekommst einen Querschnitt der interessantesten TI und HP Taschenrechner zu sehen Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted December 2, 2009 Author Share #7 Posted December 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Schön! Da habe ich mir meine Dunhill ODA Bulldog von 1972 gestopft und die Mixture 965 auf Dich geraucht! Gruß Andreas Danke! Bei mir waren es "Royal Yacht", "Night Cap" und "Early Morning" , die Dunhills habe ich verschenkt,- nach professioneller Aufarbeitung natürlich. Grüße Wolfhard PS. Im Hintergrund muß aber wohl ein McBarens sein, - "Scottish Blend" ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted December 2, 2009 Author Share #8 Posted December 2, 2009 Mach mal einen Thread "Me and my Rechenschieber auf", dann versorge ich Dich die nächsten zwei Wochen mit Bildern der verschiedensten Rechenschieber.Danach den Thread "Me and my Taschenrechner" und Du bekommst einen Querschnitt der interessantesten TI und HP Taschenrechner zu sehen Ach, bei Dir sind die alle? Ich habe mich schon gewundert,- auf Flohmärkten tauchen die Dinger so gut wie nie auf, oder? Grüße Wolfhard:) Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted December 2, 2009 Share #9 Posted December 2, 2009 Danke! Bei mir waren es "Royal Yacht", "Night Cap" und "Early Morning" , die Dunhills habe ich verschenkt,- nach professioneller Aufarbeitung natürlich.Grüße Wolfhard PS. Im Hintergrund muß aber wohl ein McBarens sein, - "Scottish Blend" ??? Die "Morning Pipe" ist heute mein liebster Orient, schmeckt aus Dunhill ODAS am besten und auch aus einem Collector. Bei den Virginias ist "Three Nuns " mein Liebling, aber mit Ingo Garbes geraucht! Warst Du denn mit den Dunhills nicht zufrieden? Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted December 3, 2009 Share #10 Posted December 3, 2009 Die "Morning Pipe" ..... Gruß Andreas das ist aber ganz schön hartes Kraut Bei dem Leicakrams von meinem Opa war eine Peterson Tabak Dose mit dem Slogan "The thinking man Smokes" ... nunja ein interessantes Zeitzeugnis in #1 Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted December 3, 2009 Author Share #11 Posted December 3, 2009 Die "Morning Pipe" ist heute mein liebster Orient,schmeckt aus Dunhill ODAS am besten und auch aus einem Collector. Bei den Virginias ist "Three Nuns " mein Liebling, aber mit Ingo Garbes geraucht! Warst Du denn mit den Dunhills nicht zufrieden? Gruß Andreas Hi Andreas! Ich hab die Qualmerei jeder Art aufgegeben, die Pfeifen ließ ich dann alle professionell reinigen von einem Pfeifenmacher. Im Laufe der Jahre habe ich sie bis auf zwei alle verschenkt! Behalten habe ich eine Savinelli und eine kleinere Stanwell straight grain. Man kann ja nie wissen! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted December 4, 2009 Share #12 Posted December 4, 2009 Ja, die Savinellis sind nicht übel! Meine Wertung: Latakia,Dunhill Virginia:Ingo Garbe Beides :Savinelli Aber auch einige Butz-Choquin sind sehr gut! Bin aber allerdings auch kein Nikotinknecht mehr, zuweilen aber eine der guten Gaben für den alten Knaben! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.