mole73 Posted November 27, 2009 Share #1 Posted November 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Guten Abend, ich kann seit einiger Zeit keine Bilder (JPG und DNG) mehr von der M8 mit Verbindungskabel in Aperture 2.1.4 importieren. Das Programm schließt sich unmittelbar nach dem Importbefehl und ein mir völlig unverständlicher Fehlerbericht erscheint. Ich bilde mir ein, dass ich dieses Problem seit dem Einspielen von Snow Leopard habe. Übrigens haben wir die Bilder mit der Speicherkarte und einer Nikon D80 direkt und ohne Probleme in Aperture importieren können. Wo liegt das Problem? Kann mir jemand helfen? Gruß Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2009 Posted November 27, 2009 Hi mole73, Take a look here Aperture - Snow Leopard - M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted November 28, 2009 Share #2 Posted November 28, 2009 Hast Du das mal mit nem Cardreader versucht? Hast Du schon 10.6.2 laufen? Wenn ich so in anderen Foren höre, scheint die Unterstützung von Aperture und SL nicht so optimal zu sein. Ich weiß nicht, was Apple da ausbrütet, da es auch schon ewig kein Camera RAW Update des Betriebssystems gab.... Kommt da jetzt der Oberhammer von Aperture 3.0 oder gibt Apple Aperture auf? (wobei das Camera RAW Update ja auch für iPhoto, Vorschau und Quicklook gut ist) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted November 28, 2009 Share #3 Posted November 28, 2009 der schneeleopard 10.6.2 und aperture 2.1.4 laufen bei mir wirklich extrem gut zusammen! Link to post Share on other sites More sharing options...
rule70 Posted November 28, 2009 Share #4 Posted November 28, 2009 Hallo, hatte das gleiche Problem. Habe die Bilder auf der Karte der Kamera geloescht, die Karte neu Formartiert und danach gingen es wieder. Habe uebrigens Mac OS 10.5.8, also denke ich nicht das dieses Problem mit der OS-Version zusammenhaengt, sondern eher ein Bug in Aperture ist. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted November 29, 2009 Share #5 Posted November 29, 2009 Der Schneeleopard 10.6.2 und Aperture 2.1.4 sind bei mir kein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted November 29, 2009 Author Share #6 Posted November 29, 2009 Vielen Dank zunächst für Eure Beiträge! Ich habe nochmal genau nachgeschaut: - Aperture Version 2.1.4 - Snow Leopard Version 10.6.2 - M8 Firmware 2.004 Ich habe auch den Hinweis bezüglich Formatierens der Speicherkarte, nochmaliges Probefotografieren und anschließendes Importieren in Aperture versucht: leider Fehlanzeige. Mit Tiger, Aperture 1.5 und M8 mit ebendieser Firmware hatte ich nie Probleme... Über weitere Hinweise oder Tipps wäre ich Euch sehr dankbar. Gruß Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 30, 2009 Share #7 Posted November 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank zunächst für Eure Beiträge! Ich habe nochmal genau nachgeschaut: - Aperture Version 2.1.4 - Snow Leopard Version 10.6.2 - M8 Firmware 2.004 Ich habe auch den Hinweis bezüglich Formatierens der Speicherkarte, nochmaliges Probefotografieren und anschließendes Importieren in Aperture versucht: leider Fehlanzeige. Mit Tiger, Aperture 1.5 und M8 mit ebendieser Firmware hatte ich nie Probleme... Über weitere Hinweise oder Tipps wäre ich Euch sehr dankbar. Gruß Robert Ich benutze den mini usb card reader von lexar den es zusammen mit der Speicherkarte gibt. Den direkt in den Rechner null Probleme. Finde ich wesentlich angenehmer als den Kabel Schnick Schnack. Die Bilder gucke ich mir dann erst mal auf der Karte an bevor ich Sie in die Bildbearbeitung gebe. Gruss MB Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted November 30, 2009 Share #8 Posted November 30, 2009 Ist das Problem nur mit dieser genannten Karte oder auch mit anderen Karten? Gruß. Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
hjkoester Posted November 30, 2009 Share #9 Posted November 30, 2009 Aperture und Schneeleopard können schonmal Probleme machen. Im Internet gibt es eine Reihe von Beiträgen dazu. Nach problemloser Installation von Schneeleo lief mein Aperture überhaupt nicht mehr. Beim update auf 2.1.4 gabs auch nur Ärger. Mein Glaube daran, daß Apple die Dinge besser als Microsoft im Griff hat, ist doch ziemlich erschüttert worden. Ich hab mir mit einer kompletten Neuinstallation meines Macbook beholfen. Seitdem läuft wieder alles bestens. Der mentale Knacks bleibt ... In Deinem Fall würde ich es mit einem Kartenleser versuchen. Hans-Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
ReZu Posted December 1, 2009 Share #10 Posted December 1, 2009 Nach problemloser Installation von Schneeleo lief mein Aperture überhaupt nicht mehr. Beim update auf 2.1.4 gabs auch nur Ärger. Ich hab mich auch darüber gewundert, dass Aperture nach Update aufs Schneekätzchen nicht mehr wollte. Aber nach Update von Aperture lief alles Reibungslos. Geärgert hat mich das ganze aber schon, vor allem, weil ich noch von Aperture 1.x updaten musste. Ob meine M8 jedoch mit Aperture funtioniert weiß ich gar nicht, da ich ausschließlich meinen Kartenleser nutze. Könnte ich aber (evtl heute noch) ausprobieren. Mein Glaube daran, daß Apple die Dinge besser als Microsoft im Griff hat, ist doch ziemlich erschüttert worden. Bei mir ist es mit Apple ähnlich wie mit Leica. Ich weiß, dass man dem ergebnis nicht zwingend ansieht mit welchem Werkzeug es entstanden ist, aber der weg dahin macht mir auf einem Apfel einfach mehr Spaß. In Deinem Fall würde ich es mit einem Kartenleser versuchen. Dies wäre auch mein Tip. Ich hab es an der Leica noch nicht getestet, aber ich weiß von meiner Canon, dass der Kartenleser nicht nur bequemer ist, sondern auch noch etwas schneller. Link to post Share on other sites More sharing options...
ReZu Posted December 4, 2009 Share #11 Posted December 4, 2009 So, ich habs nicht vergessen, nur bin ich die letzten Tage nicht dazu gekommen es auszuprobieren. Also mein Aperture, welches auf meinem Schneekätzchen (beides in der aktuellsten Version) erkennt meine M8 auch nicht. Daher kann ich guten Gewissens behaupten, dass dein Problem kein Einzelfall ist. Ich habe zusätzlich diesen Test auch mit meiner Canon 5D gemacht. Diese wurde sofort einwandfrei erkennt. Somit ist dies kein generelles Importproblem, sondern ein kameraspezifisches. Ich muss jedoch dazusagen, dass es für mich kein Problem darstellt, da ich meine Fotos eh über einen Kartenleser nach Aperture importiere. Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted December 4, 2009 Author Share #12 Posted December 4, 2009 Vielen Dank für Eure fundierten Hinweise! Ich habe mir zwischenzeitlich auch ein Kartenlesegerät gekauft und hiermit funktioniert der gesamte Import ganz vorzüglich. Gruß Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.